
Thema Webseite
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Webseite





apple-bike.de – Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
6. Juni 2019



haushaltware.net: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
3. Juni 2019



feingold-shop-direkt.de: Vorsicht Fakeshop – kein Gold kaufen
12. Juni 2019
Auf feingold-shop-direkt.de können Sie Goldbarren, Silberbarren und Münzen kaufen. Doch wer sein Geld hier in Edelmetallen anlegen möchte, verliert sein Vermögen. Es handelt sich nämlich um einen Fakeshop und keinen echten und seriösen Webshop.

Mac/iPhone: Gefälschte Viruswarnung im Namen von Apple lockt in Kostenfalle
10. Juni 2019
Während Sie im Internet surfen, öffnet sich plötzlich eine Viruswarnung von Apple mit dem Text „Apple Mac OS wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten blockiert“ oder vergleichbar. Blinkende Fenster blockieren den Browser und lassen scheinbar keine Aktion mehr zu. Stattdessen sollen Sie die Telefonnummer 015735996692 anrufen. Doch das ist eine Falle. Wir erklären, was zu tun ist.

kiditos.de: Onlineshop für Croozer Fahrradanhänger unter Fakeshop-Verdacht
9. Juni 2019
Wenn Sie einen Fahrradanhänger von Croozer suchen, könnten Sie aktuell auf den Onlineshop kiditos.de stoßen. Unsere Leser fragen, ob der Einkauf in dem Webshop sicher ist oder ob es hier Probleme geben könnte. Wir haben das geprüft.

Vorsicht Virus: Bescheinigung der Erstattung einer Strafanzeige – Kanzlei Schlabeck
8. Juni 2019
Aktuell erhalten zahlreiche Verbraucher eine E-Mail von der Anwaltskanzlei Peter Schlabeck. Darin werden sie über die Erstattung einer Strafanzeige informiert. Im Anhang befindet sich ein Word-Dokument, welches sehr gefährlich ist. Wir warnen davor, die DOC-Datei zu öffnen.

apple-bike.de – Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
6. Juni 2019
Ein breites Angebot von Fahrrädern finden Sie im Onlineshop apple-bike.de. Doch sind diese Angebote tatsächlich seriös und vielleicht sogar noch günstig? Wir haben uns den Shop einmal genauer angesehen. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

champski.com: Onlineshop mit Schnäppchen oder Fakeshop?
5. Juni 2019
Wiederholt möchten unsere Leser von uns wissen, ob der Onlineshop champski.com ein seriöser Webshop mit tollen Schnäppchen ist oder ob es sich um einen Fakeshop handelt. Die günstigen Preisen wirken anziehend. Aber sollten Sie hier wirklich zuschlagen? Wir haben uns die Webseite genauer angesehen. Welche Risiken es gibt, erfahren Sie hier.

Was ist happylando-deutschland.de? – Ihre Erfahrungen
4. Juni 2019
Viele Leser erkundigen sich bei uns über den Shop happylando-deutschland.de. Sie wollen wissen, ob der Shop seriös ist und sie bedenkenlos einkaufen können. Wir haben uns den Onlineshop genauer angesehen und verraten, ob Sie dort Schnäppchen jagen können.

haushaltware.net: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
3. Juni 2019
Günstige Preise für Gefrierschränke, Geschirrspüler, Kaffeemaschinen, Kühlschränke, Staubsauger, Trockner und Waschmaschinen finden Sie in dem Onlineshop auf haushaltware.net. Doch wie sicher ist der Einkauf oder handelt es sich gar um einen Fakeshop?

Vorsicht: E-Mail mit 250 Euro DM-Gutschein führt zu Datensammler
3. Juni 2019
Haben Sie auch eine E-Mail mit einem vermeintlichen 250 Euro Gutschein für DM bekommen? Obwohl Sie beglückwünscht werden, haben Sie leider nichts gewonnen. Im Gegenteil, Sie sollen Ihre persönlichen Daten bei einem Datensammler eingeben.

Was ist deinschmuckshop.com / lieblings-schmuck.net? – Probleme, Risiken und Erfahrungen
3. Juni 2019
Kennen Sie den Onlineshop deinschmuckshop.com beziehungsweise lieblings-schmuck.net und haben Sie schon etwas bestellt? Wir wurden von unseren Lesern gebeten, den Shop unter die Lupe zu nehmen. Der Onlineshop wirbt mit kostenlosen Produkten. Allerdings müssen Sie für jeden Artikel Versandkosten bezahlen. Wir haben uns den Onlineshop näher angesehen.