
Thema Webseite
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Webseite


onisio.de: Ist der Onlineshop für Unterhaltungselektronik seriös?
9. Dezember 2020

meinetoysland.com: Seriöser Onlineshop für Spielwaren?
8. Dezember 2020

kaffeezauber24.com: Achtung Fakeshopverdacht – Ihre Erfahrungen
7. Dezember 2020

versandhaus-fischer.de: Seriöser Onlineshop oder Fake?
7. Dezember 2020

meier-technik.com: Technik-Onlineshop oder Fakeshop?
7. Dezember 2020

lenzversand.de: Onlineshop für Technik oder Fakeshop?
4. Dezember 2020

Postbank Phishing Mail bezüglich Sicherheits-App (Update)
4. Dezember 2020

Onlinebanking: Datenschutz und Sicherheit – Tipps für Neukunden
4. Dezember 2020

Corona: Interpol warnt vor falschen Impfstoffen
3. Dezember 2020

pinkkola.com: Exklusive Frauenmode oder billiger Asia-Schrummel?
9. Dezember 2020
In dem Onlineshop pinkkola.com bekommen Sie Damen-Bekleidung zum kleinen Preis. Aktuell werden Ihnen bis zu 40 Prozent Rabatt auf den 4. Artikel versprochen. Einkaufen soll hier also besonders günstig sein. Können Sie sich bei pinkkola.com auf echte Schnäppchen freuen? Oder überwiegt am Ende der Frust?

onisio.de: Ist der Onlineshop für Unterhaltungselektronik seriös?
9. Dezember 2020
Unterhaltungselektronik zum kleinen Preis ist vor Weihnachten sehr gefragt. Auch aus diesem Grund stoßen derzeit viele Verbraucher auf den Onlineshop onisio.de. Einkaufen sollten Sie dennoch nicht. Denn irgendetwas scheint mit dem Shop nicht zu stimmen. Deswegen haben wir einmal genauer hingesehen.

meinetoysland.com: Seriöser Onlineshop für Spielwaren?
8. Dezember 2020
Preisgünstige Spielsachen soll es in dem Onlineshop meinetoysland.com geben. Doch Irgendwie erinnert der Name an ein recht bekanntes Unternehmen. Gehören die Firmen zusammen oder handelt es sich bei meinetoysland.com um Betrug?

kaffeezauber24.com: Achtung Fakeshopverdacht – Ihre Erfahrungen
7. Dezember 2020
TV-Geräte, Kaffeeautomaten und weitere Elektroartikel mit bis zu 60 Prozent Rabatt, finden Sie im Onlineshop unter kaffeezauber24.com. Können Sie hier ein Schnäppchen machen oder sollten Sie lieber die Finger von diesem Shop lassen? Unsere Einschätzung finden Sie im Artikel.

versandhaus-fischer.de: Seriöser Onlineshop oder Fake?
7. Dezember 2020
Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik finden Sie im Onlineshop versandhaus-fischer.de zu günstigen Preisen. Ob Sie Ihre Nintendo Switch, den neuen Geschirrspüler oder die neue Waschmaschine am Ende wirklich bekommen, ist fraglich. Es gibt Anzeichen für einen Fakeshop.

meier-technik.com: Technik-Onlineshop oder Fakeshop?
7. Dezember 2020
Technik zu kleinen Preisen bekommen Sie im Onlineshop meier-technik.com. Doch leider spielt der Shop mit falschen Karten. Denn die Daten im Impressum werden missbräuchlich verwendet. Das betroffene Unternehmen hat bereits die Behörden eingeschaltet.

lenzversand.de: Onlineshop für Technik oder Fakeshop?
4. Dezember 2020
Jede Menge Technik zu guten Preisen finden Sie in dem Onlineshop lenzversand.de. Einkaufen sollten Sie hier dennoch nicht. Viele Leser haben Bedenken, dass es sich hier um einen Fakeshop handelt. Deshalb haben wir uns den Webshop lenzversand.de einmal genauer angesehen. Und wir sind tatsächlich auf Probleme gestoßen.

Postbank Phishing Mail bezüglich Sicherheits-App (Update)
4. Dezember 2020
Wir warnen vor einer E-Mail im Namen der Postbank. Diese suggeriert, dass das Passwort beziehungsweise die PIN für das Onlinebanking mehrfach falsch eingegeben und deshalb das Konto gesperrt wurde. Zudem gibt es Sicherheitshinweise. Doch es handelt sich bei der E-Mail um Spam.

Onlinebanking: Datenschutz und Sicherheit – Tipps für Neukunden
4. Dezember 2020
Sie haben bisher noch kein Onlinebanking genutzt und möchten demnächst Überweisungen per Internet durchführen. In diesem Ratgeber klären wir wichtige Fragen rund um das Thema Sicherheit und Datenschutz im Onlinebanking und gehen auf häufige Fragen ein.

Corona: Interpol warnt vor falschen Impfstoffen
3. Dezember 2020
Großbritannien hat als erstes Land in Europa einen Corona-Impfstoff zugelassen. Bald sollen weitere Länder, auch Deutschland folgen. Interpol warnt derweil vor einer unmittelbar bevorstehenden Bedrohung durch gefälschte Präparate. Die Organisation sieht die öffentliche Sicherheit als gefährdet.