
Thema Werbeanrufe
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Werbeanrufe

Facebook: 5 Freikarten für das Phantasialand wegen 52. Jubiläum – Echt oder Fake?
24. April 2019
Wieder einmal werden Karten für einen Freizeitpark verschenkt. Diesmal bekommen Sie angeblich 5 Karten für das Phantasialand wegen dem 52. Dienstjahr. Doch was hat es mit diesem Versprechen auf sich? Bekommt wirklich jede Familie fünf kostenlose Karten für den beliebten Freizeitpark?

Achtung: Gardena-Produkttest führt zu Gewinnspiel von Datensammlern
21. März 2019
Auf Webseiten, in E-Mails und auf Facebook-Seiten wird ein Gardena Produkttest beworben, den es so gar nicht gibt. Mit Betreffzeilen wie „Testen Sie die neuesten GARDENA Produkte kostenlos“ werden Sie auf ein Gewinnspiel von Datensammlern geleitet.

E-Mail: „Snickers Probierpaket für …“ im Namen von Snickers ist Spam
15. Januar 2019
Eine E-Mail wirbt mit einer Snickers-Box und will Sie als Produkttester gewinnen? Mit dem Betreff „Max, Du Wurdest Ausgewählt.“ oder „Snickers Probierpaket für …“ werden Sie gelockt, den Link in der Nachricht anzuklicken. Doch sollten Sie das tun? Was erwartet Sie nach einem Klick auf den Link?

Facebook & WhatsApp Kettenbrief: 250€ Gutscheine von Spar – Abofalle, Virus oder Fake
14. Januar 2019
Angeblich können Sie einen 250 Euro Gutschein von Spar bekommen, wenn Sie die WhatsApp Nachricht anklicken. Ein alter Kettenbrief wird wieder einmal neu verbreitet. Neu ist die Aktion deshalb nicht. Allerdings wurde das Design und einige Details verändert. Handelt es sich dabei um eine Abofalle, einen Virus oder ist die Nachricht ein Fake?

WhatsApp Nachricht verspricht kostenlose Box Nutella im Wert von 100 € / 150 € – Gibt es die Box wirklich?
7. Januar 2019
Seit Monaten ist ein Kettenbrief im Umlauf, der Ihnen eine kostenlose Box Nutella im Wert von 100 Euro beziehungsweise 150 Euro verspricht. Nur kurz auf den Link klicken und dann haben Sie die Box scheinbar sicher. Oder doch nicht? Handelt es sich etwa um einen Virus, Spam oder eine Fake-Aktion?

Fast Food non stop: E-Mail mit 500 Euro Gutschein für Burger King – Datensammler
3. Januar 2019
Den Bauch bei Burger King mal so richtig vollschlagen? Mit dem 500 Euro Gutschein aus der E-Mail wäre das kein Problem. Die Frage ist nur, ob es diesen Gutschein überhaupt gibt und die Nachricht wirklich von Burger King stammt. Alles was Sie zu der Mail wissen sollten, lesen Sie hier.

E-Mail von Datensammler: Probefahrt für einen VW gewinnen
2. Januar 2019
Einen Volkswagen ein Jahr lang Probefahren? Klingt verlockend? Eine E-Mail mit dem Betreff „Ihre Live-Ziehung in 2 Minuten!“ verspricht Ihnen genau dies. Doch vom VW-Konzern stammt diese Nachricht nicht. Wer hinter dieser Nachricht steckt und warum Sie sich die Teilnahme genau überlegen sollten, erfahren Sie hier.

Datensammler: Nur diese Woche – Edeka schenkt Ihnen einen 500EuroGutschein !
3. Dezember 2018
Die E-Mail mit dem Betreff „Nur diese Woche – Edeka schenkt Ihnen einen 500Euro Gutschein !“ stammt nicht von Edeka, sondern von einem Datensammler. Wenn Sie am Gewinnspiel teilnehmen, können Sie weniger mit dem Gewinn, als viel mehr mit Werbung rechnen.

Ben & Jerrys Tester gesucht: Willst Du auch gratis Ben & Jerry’s Eis testen (Update)
18. November 2018
Auch im Winter werden über dubiose Gewinnspiele vermeintliche Eiscreme-Tester gesucht. Eine E-Mail suggeriert von Ben & Jerrys zu stammen. Nur kurz einen Fragebogen ausfüllen, und schon ist man angeblich Eiscreme-Tester qualifiziert. Warum das nicht stimmt und was es mit der E-Mail auf sich hat, erfahren Sie in diesem Artikel.

WhatsApp Kettenbrief: 150 Euro dm-Gutscheine zu 100-jährigem Jubiläum – Wahrheit oder Fake?
12. Oktober 2018
Per WhatsApp macht derzeit ein Kettenbrief die Runde, der Ihnen einen 150€ Gutschein für den Drogeriemarkt dm zum 100-jährigen Jubiläum verspricht. Sie sollen nur drei Fragen beantworten und schon bekommen Sie angeblich die Geschenkkarte. Doch ist das wirklich so und stammt die Aktion von der dm-drogerie markt GmbH + Co. KG? Oder steckt hier eine altbekannte Masche dahinter?