
Thema Werbeanrufe
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Werbeanrufe






Milka Gewinnspiel in den sozialen Medien führt zu Datensammler
22. Februar 2021

Gewinnspiel mit 500 Euro Hornbach Gutscheinen führt zu Datensammler
23. Dezember 2020

red lemon media GmbH Gewinnspiele: Werbeeinwilligung kündigen – so gehts
10. Dezember 2020

Werbeanrufe abwehren: So verhalten Sie sich richtig
7. Oktober 2020

Telefonbetrüger legal reinlegen: So kann Telefonabzocke Spaß machen
9. September 2020

E-Mail: 750 Euro, 500 Euro und 250 Euro Rewe-Gutschein führt zu einem Datensammler-Gewinnspiel
14. April 2021
Wieder einmal sollen Sie von einem Lebensmittelgeschäft einen 250 Euro beziehungsweise 500 Euro Gutschein bekommen. Diesmal trifft es erneut Rewe. Was Sie von der E-Mail mit dem Betreff „Dein REWE-Gutschein für …“ oder „Ihr REWE-Einkaufsgutschein liegt bereit“ erwarten können und warum Sie vorsichtig sein sollten, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Spam-Mail: „Wir verschenken Netflix-Jahresabos unter unseren Teilnehmern.“ Gibt es das kostenlose Jahresabonnement?
1. April 2021
Eine E-Mail kündigt ein kostenloses Jahresabonnement für den Streaminganbieter Netflix an. Das soll ganz unproblematisch gehen. Doch ist das wirklich echt oder eher ein Fake? Wir erklären, was nach der Eingabe Ihrer Daten wirklich passiert und worauf zu achten ist.

Facebook & WhatsApp Kettenbrief: 1.000 € Gutscheine von Spar – Abofalle, Virus oder Fake
23. März 2021
Angeblich können Sie einen 1.000 Euro Gutschein von Spar bekommen, wenn Sie die WhatsApp Nachricht anklicken. Ein alter Kettenbrief wird wieder einmal neu verbreitet. Allerdings wurden das Design und einige Details verändert. Handelt es sich dabei um eine Abofalle, einen Virus oder ist die Nachricht ein Fake?

Kettenbrief WhatsApp: Aldi verloste Geschenke zum 70. Jubiläum – Echt?
9. März 2021
Nachdem Aldi im Jahr 2017 seinen angeblich 27. Jahrestag mit 150 Euro Geschenkgutscheinen, 2018 dann sein 105. Jubiläum mit 250 Euro Gutscheinen gefeiert hat, werden nun kostenlsoe Geschenke zum 70. Geburtstag verlost. Per WhatsApp-Kettenbrief werden Sie von Freunden darüber informiert. Doch wo führt die Beantwortung der Fragen hin und gibt es tatsächlich etwas zu gewinnen?

Vorsicht: E-Mail „Gewinnen Sie ein MILKA Probierpaket!“ führt zu Datensammler
22. Februar 2021
Kostenfrei Schokolade – das klingt verführerisch und lecker, wenn man für Süßigkeiten zu haben ist. Mehrere Werbeaktionen versprechen Ihnen derzeit ein großes Milka-Probierpaket. Im Betreff steht beispielsweise „Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 1.500 Einträge, so schnell sein!“. Allerdings sind diese Aktionen nicht von Milka. Es handelt sich dabei um Gewinnspiele von Datensammlern.

Milka Gewinnspiel in den sozialen Medien führt zu Datensammler
22. Februar 2021
Kostenfrei Schokolade – das klingt verführerisch und lecker, wenn man für Süßigkeiten zu haben ist. Mehrere Werbeaktionen in den sozialen Medien wir TikTok, Facebook und auch WhatsApp versprechen Ihnen derzeit ein großes Milka-Probierpaket. Im Betreff steht beispielsweise „Wir suchen den tester“. Allerdings sind diese Aktionen nicht von Milka. Es handelt sich dabei um Gewinnspiele von Datensammlern.

Gewinnspiel mit 500 Euro Hornbach Gutscheinen führt zu Datensammler
23. Dezember 2020
Im Internet finden Sie Werbung für ein Gewinnspiel mit einem 250 Euro Baumarkt-Gutschein für Hornbach. Auch E-Mail mit 500 Euro Gutscheinen für Hornbach sind im Umlauf. Bevor Sie an den Gewinnspielen teilnehmen, sollten Sie die Folgen bedenken. Veranstalter der Preisausschreiben ist nämlich nicht Hornbach, sondern ein Datensammler.

red lemon media GmbH Gewinnspiele: Werbeeinwilligung kündigen – so gehts
10. Dezember 2020
Immer mehr Direktmarketingunternehmen schießen aus dem Internet-Boden. Auch die red lemon media GmbH gehört zu den Datensammlern, welche Gewinnspiele im Internet bereitstellen. Doch wenn Sie an diesen Gewinnspielen teilnehmen, erteilen Sie ein Einverständnis für die Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Werbeeinwilligung widerrufen können.

Werbeanrufe abwehren: So verhalten Sie sich richtig
7. Oktober 2020
Werbeanrufe nerven. Gerade auch dann, wenn diese Anrufe in den unpassendsten Situationen kommen. In unserem Ratgeber möchten wir Ihnen Tipps geben, wie Sie Werbeanruf erfolgreich loswerden und wie Sie sich richtig am Telefon verhalten.

Telefonbetrüger legal reinlegen: So kann Telefonabzocke Spaß machen
9. September 2020
Telefonabzocke nach Gewinnspielen kann nerven. Wie wäre es, wenn Sie den Spieß einmal umdrehen und der Abzocker zum Opfer wird? Finden Sie heraus, wie Sie bei Werbeanrufen unter Garantie kein Zeitungs-Abo abschließen und keine persönlichen Daten am Telefon preisgeben.