
Thema Werbung
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Werbung


Neue SMS von 01748953033 im Umlauf – Emirat Ostfriesland
29. September 2020



Telefonbetrüger legal reinlegen: So kann Telefonabzocke Spaß machen
9. September 2020






Werbeanrufe abwehren: So verhalten Sie sich richtig
7. Oktober 2020
Werbeanrufe nerven. Gerade auch dann, wenn diese Anrufe in den unpassendsten Situationen kommen. In unserem Ratgeber möchten wir Ihnen Tipps geben, wie Sie Werbeanruf erfolgreich loswerden und wie Sie sich richtig am Telefon verhalten.

Neue SMS von 01748953033 im Umlauf – Emirat Ostfriesland
29. September 2020
Schon längere Zeit werden mit der Absenderufnummer 01748953033 dubiose SMS als Werbung für den Islam versendet. Jetzt erreichen die Droh-SMS eine neue Stufe. Der unbekannte Absender unterzeichnet die SMS mit Racep Tayyip Erdogan. In der SMS steht geschrieben, dass Sie zum Islam wechseln sollen. Außerdem werden neue SMS mit Link von der Handynummer 01748953033, 017631556467, 015153724581 und 015153702381 versendet.

Spam-Mail: „Wir verschenken Netflix-Jahresabos unter unseren Teilnehmern.“ Gibt es das kostenlose Jahresabonnement?
21. September 2020
Eine E-Mail kündigt ein kostenloses Jahresabonnement für den Streaminganbieter Netflix an. Das soll ganz unproblematisch gehen. Doch ist das wirklich echt oder eher ein Fake? Wir erklären, was nach der Eingabe Ihrer Daten wirklich passiert und worauf zu achten ist.

Vorsicht Spam: E-Mails mit Bitcoin-Kontostand führt in die Bitcoin-Falle oder zu Geldanlage-Betrügern
17. September 2020
Haben Sie auch eine E-Mail mit dem Betreff „Ihr BTC-Brieftaschenwert: EUR 4.335“ oder ähnlich bekommen?. Diese Spam-Nachrichten mit teils verschreckenden Betreffzeilen oder einem vermeintlichen Kontostand verärgern viele Verbraucher. Der Inhalt dieser E-Mail entpuppt sich als plumpe Werbung für dubiose Tradingseiten / Geldmaschinen mit binären Optionen.

Telefonbetrüger legal reinlegen: So kann Telefonabzocke Spaß machen
9. September 2020
Telefonabzocke nach Gewinnspielen kann nerven. Wie wäre es, wenn Sie den Spieß einmal umdrehen und der Abzocker zum Opfer wird? Finden Sie heraus, wie Sie bei Werbeanrufen unter Garantie kein Zeitungs-Abo abschließen und keine persönlichen Daten am Telefon preisgeben.

E-Mail: 750 Euro, 500 Euro und 250 Euro Rewe-Gutschein führt zu einem Datensammler-Gewinnspiel
6. September 2020
Wieder einmal sollen Sie von einem Lebensmittelgeschäft einen 250 Euro beziehungsweise 500 Euro Gutschein bekommen. Diesmal trifft es erneut Rewe. Was Sie von der E-Mail mit dem Betreff „Dein REWE-Gutschein für …“ oder „Ihr REWE-Einkaufsgutschein liegt bereit“ erwarten können und warum Sie vorsichtig sein sollten, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

dm-drogerie markt Fake Mail: Diese Nachrichten sind Spam, Betrug oder eine Falle
2. September 2020
Haben Sie eine E-Mail von dm mit einer Balea Geschenkkarte erhalten? Wir warnen vor den Fake-Mails, die Einkaufsgutscheine, Probierpakete oder andere Geschenke versprechen. In den meisten Fällen hat der dm-drogerie markt mit den Aktionen nichts zu tun. Wir zeigen die E-Mails, die nicht von dem Drogeriekonzern versendet werden.

CEOO Marketing GmbH: Werbeeinverständnis widerrufen und Gewinnspiel kündigen
6. August 2020
Die CEOO Marketing GmbH ist ein Direktmarketingunternehmen aus der Schweiz und veranstaltet im Internet Gewinnspiele. Manche Nutzer überlegen sich erst nach der Teilnahme an einem Gewinnspiel, dass sie mit den Folgen nicht einverstanden sind. Wir erklären in dieser Anleitung, warum das so ist und wie Sie die Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft unterbinden.

Spam-Mail: Lieferung eines Paket mit mehr als 10 kg Gewicht führt zu Datensammler
5. August 2020
Eine Spam-Nachricht mit dem Betreff „Lieferung eines Paket mit mehr als 10 kg Gewicht …“ verspricht Ihnen die Lieferung eines Fernsehers. Natürlich kostenfrei. Doch wenn Sie Ihre Daten eingeben, bekommen Sie den TV gar nicht. Es lauert nämlich eine Falle.

Großes Nutella Probierpaket: Gewinnspiel ist nicht von Ferrero
22. Juli 2020
Wir bekommen Anfragen zu einem Gewinnspiel von Nutella. Per E-Mail wird suggeriert, dass Nutella Produkttester für verschiedene Produkte sucht. Doch der Hersteller Ferrero hat damit nichts zu tun. Und das Nutella Probierpaket werden Sie wohl auch nicht bekommen. Wir erklären, was es mit der Aktion auf sich hat.