In dem Onlineshop galic-home.com sollten Sie besser nicht einkaufen. Denn bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass das Impressum eines großen Möbelhauses geklaut wurde und für die Seite genutzt wird. Welches Möbelhaus betroffen ist und welche weiteren Unstimmigkeiten bei galic-home.com auf einen Fakeshop hindeuten, verraten wir Ihnen hier.
Fakeshops gibt es im Internet wie Sand am Meer. Deshalb sollten Sie als Verbraucher auch lieber zwei Mal hinsehen, bevor Sie in einem neuen, Ihnen unbekannten Webshop, einkaufen. Auch unserer aktuelle
Fakeshopliste könnte bei dieser Recherche helfen. Denn fallen Sie auf einen Fakeshop herein, kann das
weitreichende Folgen haben, wie wir in unserem Artikel näher erläutern.
Der Webseite galic-home.com sieht man nicht gleich auf den ersten Blick an, dass es sich hierbei um einen Fakeshop handelt. Dennoch gibt es einen Punkt, der eindeutiger kaum sein kann. Und die Rede ist jetzt nicht von den durchgängig reduzierten Preisen. Vielmehr offenbart der Blick in das Impressum, dass dieses geklaut wurde. Aber am Ende kommt es noch viel dicker: Es gibt nicht nur einen Fakeshop mit dem geklauten Impressum. Neugierig geworden? Dann lesen Sie weiter.
Diese Probleme sind uns bei galic-home.com aufgefallen
Das größte Problem ist das geklaute Impressum. Dieses wurde eins zu eins von der Möbel-Kraft Online GmbH & Co. KG übernommen. Eine Nachfrage bei dem Unternehmen ergab, dass die Webseite galic-home.com definitiv nicht zur Firma gehört. Damit ist klar, dass es sich bei galic-home.com nur um einen Fakeshop handeln kann, bei dem Sie besser nicht bestellen sollten. Denn ob und welche Ware geliefert wird, steht in den Sternen.
Diese Punkte sind uns ebenfalls negativ aufgefallen
- Impressum bei Möbel-Kraft Online GmbH & Co. KG kopiert.
- AGB und Datenschutzbedingungen sind von der Möbel-Kraft Online GmbH & Co. KG abgekupfert.
- Zahlung nur per Vorkasse mit Überweisung möglich. Rechnung nur für Bestandskunden.
- Serverstandort befindet sich nicht in Deutschland, sondern in den USA.
- Die Domain ist auf eine Person in Hamburg registriert. Vermutlich sind diese Daten gestohlen oder ausgedacht. Als Name wurde ein bekannter Pokerspieler genommen, der vermutlich nichts von dieser Domain weiß.
- Keine Käuferschutzsiegel wie Trusted Shops vorhanden.
- Keine sichere Verbindung via HTTPS beim Bestellvorgang.
Veröffentlicht: 28. August 2019
Sie kaufen gern im Internet in Onlineshops ein? Dann sollten Sie sich auch mit dem Thema Fakeshop beschäftigen. Denn neue Webshops mit günstigen Preisen entpuppen sich immer öfter als Fakeshop. In diesem Ratgeber erklären wir,
Weitere Webseiten nach dem gleichen Prinzip
Bei der Recherche zu dieser Webseite ist uns aufgefallen, dass es weitere Webseiten gibt, bei denen ebenfalls das Impressum der Möbel-Kraft Online GmbH & Co. KG genutzt wurde. Wer bis hier hin noch Zweifel hatte, der müsste spätestens jetzt überzeugt sein, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht.
Hier die uns bekannten Webseiten, welche das Möbel-Kraft-Impressum nutzen:
- galic-home.com
- galic-garden.xyz
- galic-home.top
- galic-haus.top
- galic-markisen.top
- galic-shop.eu
- galic-home.xyz
Sind Sie auf eine weitere Webseite gestoßen, die ebenfalls das Impressum von Möbel-Kraft nutzt und hier nicht gelistet ist? Senden Sie uns eine E-Mail mit der URL (Webadresse) an [email protected].
Ihre Erfahrungen mit galic-home.com
Haben Sie bei galic-home.com oder einem der anderen Onlineshops bestellt? Uns interessiert, ob Sie Ware erhalten haben oder noch immer auf Ihre Bestellung warten. Nutzen Sie die Kommentare unter diesem Beitrag für einen Erfahrungsaustausch mit anderen Lesern. Sie können die Kommentare auch anonym abgeben.
Unser Statement
Mit dieser Menge an Fakeshops nach dem gleichen Prinzip und mit dem gleichen geklauten Impressum hätten wir im Leben nicht gerechnet. Und die Unternehmen, deren Impressum geklaut wurden, können noch nicht einmal etwas dafür. Eines ist uns jetzt klar: Es kann jedes Unternehmen erwischen, welches sich online präsentiert. Auf diesen Schock hin, benötigen wir erst mal einen Kaffee.
Weitere Artikel zu Fakeshops
eshopmarcket.com & level-markt.com: Onlineshops unter Fakeshopverdacht
Veröffentlicht: 18. Februar 2020
In den Onlineshops eshopmarcket.com und level-markt.com werden Ihnen Smartphones, TV-Gerät, Spielkonsolen und Haushaltsgeräte zu günstigen Preisen angeboten. Allerdings sollten Sie in keinem der beiden Shops einkaufen. Hier besteht Fakeshopverdacht. War diese Warnung hilfreich? Sende Benutzer-Bewertung
lovities.shop: Fakeshop oder seriöser Onlineshop – Ihre Erfahrungen
Veröffentlicht: 12. März 2020
Artikel aus den Bereichen Multimedia, Computer, Foto und Haushalt finden Sie im Onlineshop von lovities.shop. Die rabattierten Artikel sollen sie in Kauflaune versetzen. Doch können Sie den Angeboten trauen. Vor einem Einkauf in diesem Shop
sportschild.net: Preisgünstige Fahrräder im Onlineshop kaufen?
Veröffentlicht: 11. Juni 2020
Fahrräder, Fitnessgeräte und Outdoorspielzeug gibt es in dem Onlineshop sportschild.net zu günstigen Preisen. Doch wenn Sie hier bestellen, sind Sie am Ende vermutlich Ihr Geld los, ohne einen Artikel zu bekommen. Warum Sie hier nicht
zenfoto.ch: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
Veröffentlicht: 28. Dezember 2016
Im Onlineshop unter zenfoto.ch entdecken Sie Schuhe für Damen und Herren zum Schnäppchenpreis. Doch wie seriös ist der Onlineshop eigentlich? Das haben uns einige Verbraucher gefragt. Wir haben uns die Webseite etwas näher angesehen. Dabei ist
Achtung Fakeshop: auf fundamentello.com sollten Sie nicht einkaufen
Veröffentlicht: 30. August 2019
Heimelektronik Smartphones, Drohnen und auch Haushaltselektronik zu stark reduzierte Preise finden Sie in dem Onlineshop auf fundamentello.com. Doch ob Sie hier wirklich sparen können? Nach unserer Recherche ist dies eher fragwürdig. Wir verraten Ihnen, wo
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Benutzer-Bewertung
0
(0 Stimmen)