Alle wichtige Warnungen

Warnungen können vielfältig sein. Manchmal besteht Lebensgefahr. Wiederum andere Warnungen dienen als Vorsorge und sollen Sie vor größerem Schaden bewahren. Verbraucherschutz.com fasst in seinem Warnungsticker alle Meldungen zusammen, die man auch als Warnung versteht.

Produktrückrufe ausgenommen

Ausgenommen sind hier nur die Produktrückrufe, die auf Verbraucherschutz.com eine eigene Rubrik bilden. Denn diese oftmals den Lebensmittelbereich betreffenden Waren wollen wir nicht mit den Warnungen vor Viren, Kettenbriefen, Betrügereien und Phishing-Angriffen vermischen. 

Im Warnungsticker sehen Sie alle von uns veröffentlichten Warnungen in chronologischer Reihenfolge. Dabei ist es uns wichtig, Sie nicht mit dem Problem allein dastehen zu lassen. Wir versuchen immer eine Lösung für das jeweilige Problem zu bieten und recherchieren Hintergründe. Teilweise werden wir dafür in unsere Ratgeber und Anleitungen verlinken. 

Ihre Mithilfe ist wichtig

Sie wissen von akuten Warnmeldungen in Bezug auf Computer, Smartphone und Betrug im Offlinebereich?

Diese sind hier noch nicht erwähnt? Dann senden Sie eine Nachricht an unsere Redaktion und wir schauen uns die Sache genauer an.

Nachricht an Redaktion

Meist gelesene Warnungen

Fakeshop
Warnung vor Onlineshops: Hier dürfen Sie nicht einkaufen (Fakeshop Liste)
Achtung: Neue Fakeshops entdeckt! Das Geld ist weg und die Ware kommt nicht oder es kommt nur minderwertige Ware. Diese Erfahrung machen einige Verbraucher in
Fakeshop Symbolbild
sport4friends.store / sport24.world: Vorsicht Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
Sie möchten in dem Onlineshop sport4friends.store oder sport24.world Fitnessgeräte oder Sportmode kaufen und sich vorher erkundigen, ob der Webshop seriös
Fakeshop Symbolbild
bobs-bau.de: Vorsicht Fakeshop – Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop bobs-bau.de bekommen Sie ein großes Baumarkt-Sortiment. Vom Pool für den Garten über Autozubehör bis zu Fahrrädern sind die Preise

Alle Warnungen im Ticker

Gefälschte Rechnungen für Erotikdienste am Telefon sind derzeit im Umlauf. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie in diesem Artikel.
Gefälschte Rechnungen für Erotikdienste
Betrüger versuchen, auf verschiedenen Wegen an Ihr Geld zu kommen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg warnte im Mai 2016 vor einer Masche, bei der gefälschte Rechnungen für angeblich in Anspruch g
Yahoo Logo
Yahoo: E-Mail informiert über Datendiebstahl
Bei Yahoo wurden persönliche Daten von Nutzern über einen Hackerangriff gestohlen. Wer bei dem Internetunternehmen registriert ist, sollte jetzt aktiv werden. Ändern Sie Passwörter und Sicherheits
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie gegen den aktuellen Erpresser-Virus tun können.
Smartphone: Erpresser-Virus fordert Lösegeld
Eine Meldung der Verbraucherzentrale Niedersachsen bezieht sich auf einen Erpresser-Virus, der das Smartphone lahmlegt. Offensichtlich ist die Schadsoftware immer noch im Umlauf. Was das Schadprogramm
In diesem Artikel erfahren Sie, was es mit dem angeblichen Lotteriegwinn auf sich hat.
El Gordo Lottery: Lotteriegewinn ist ein Fake
Über den großen Lotteriegewinn würden Sie sich bestimmt auch freuen. Doch mit den Gewinnbenachrichtigungen per E-Mail oder gar SMS sollten Sie vorsichtig sein. Warum Sie unter Umständen als der gr
In diesem Text erfahren Sie, woran Sie die Phishing-Mails mit dem vermeintlichen Absender Sparkasse erkennen.
Verbreitung von Phishing-Mails im Namen der Sparkasse
Aktuell verbreiten sich Phishing-Mails im Namen der Sparkasse. Sie werden in den E-Mails dazu aufgefordert, Ihre Kreditkartendaten zu überprüfen. Warum diese E-Mails eine Falle sind und woran Sie
In diesem Artikel erfahren Sie, warum Vodafone seine Dialogpost wie Einschreiben wirken lässt.
Vodafone-Brief: Dialogpost wirkt wie Einschreiben
Wenn Sie an den Briefkasten gehen, erkennen Sie wichtige Briefe oft auf einen Blick. Vodafone macht sich dies zunutze und lässt seine Dialogpost wie ein Einschreiben wirken. Was dahinter steckt, erfa
In diesem Artikel erfahren Sie, woran Sie erkennen, dass es sich bei schuhekaufen-online.com um einen Fakeshop handelt.
schuhekaufen-online.com ist ein Fakeshop
Immer wieder tauchen im Internet Webseiten mit Onlineshops auf, die gefälscht sind. Auch schuhekaufen-online.com ist ein sogenannter Fakeshop. Woran Sie diesen erkennen und wie Sie sich verhalten, w
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Kettenbriefe auf Facebook, welche von Hackangriffen berichten.
Facebook: Negative Kommentare durch Hacker
Das Soziale Netzwerk Facebook wird gern von Cyberkriminellen dazu verwendet, Betrügereien und Spam zu verbreiten. Aktuell gibt es einen Post, der über Hacker berichtet, die in Ihrem Namen Kommentar
Vorsicht: Unauffällige E-Mail ist ein Virus
Vorsicht: Unauffällige E-Mail ist ein Virus
Bösartige E-Mails befinden sich derzeit in zahlreichen Postfächern. Sie sind als harmlose Nachricht mit kurzem Text und einer Datei im Anhang verkleidet. Wer diese Datei öffnet, holt sich weitere S
Adobe Flash Player: Warnung vor gefährlicher Sicherheitslücke
Der Adobe Flash Player ist auf vielen Computern installiert. Eine Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, diverse Befehle auszuführen und von der Ferne die Kontrolle über den Computer zu übern
In diesem Artikel erfahren Sie, was es mit dem WhatsApp-Kettenbrief auf sich hat, der Ihnen eine neonfarbene Tastatur verspricht.
WhatsApp: Farbige Tastatur per Kettenbrief – Fake oder echt?
Aktuell geht auf WhatsApp ein Kettenbrief um, der Ihnen eine farbige Tastatur verspricht. Dafür sollen Sie den Inhalt der Nachricht an mehrere Kontakte weiterleiten. Was ist dran? Kann das klappen? E
Mehr laden ...

Zurück

Ratgeber

Öffentliche WLAN-Netze sicher nutzen – So schützen Sie Ihre Daten
Sie erfahren hier, wie Sie in öffentlichen Wifi-Hotspots sicher im Internet surfen.
Tipps: So vermeiden Sie eine zu hohe Pestizidbelastung – Denken Sie an Ihre Gesundheit
Sensorisch lassen sich Pestizidrückstände meist nicht wahrnehmen. Hier erfahren Sie nun, wie Sie Ihre persönliche Belastung durch Pestizidrückstände verringern können.
Vitamine und Mineralstoffe von A-Z – Kennen Sie sich aus?
Der Körper braucht Vitamine und Mineralstoffe dringend. Sie erfahren hier, wo sich Vitamine und Mineralstoffe verstecken und wie eine ausgewogene Ernährung aussieht.
Fragen und Antworten zu Versicherungen in der Corona-Zeit – Das sollten Sie wissen
Während der Corona-Krise stellen sich plötzlich viele Fragen, auch im Bereich private Versicherungen. Wir zeigen Ihnen, welche Rechte Sie haben, sollten Sie die Beiträge der Versicherung nicht mehr bezahlen können. Auch erfahren Sie, welche bereits
Fondsgebühren – 4 Tipps, mit denen Sie sparen können – Wissenswertes
Für die Verwaltung der Investmentfonds verlangen viele Fondsgesellschaften jährlich hohe Gebühren von den Anlegern.
Was tun, wenn das Fenster zum Sanierungsfall wird? Wählen Sie Fenster mit Bedacht
Ein in die Jahre gekommenes Fenster kostet Heizenergie und belastet die Finanzen. Tauschen Sie deshalb undichte Fenster aus oder sanieren Sie diese. Hier erfahren Sie, was es zu beachten gibt.