Und wieder wird eine E-Mail versendet, die eine REWE-Geschenkkarte im Wert von 250 Euro verspricht. Fallen Sie auf die dubiose Werbung nicht herein. Sie können keine Geschenkkarte einlösen. Die Links führen in eine Datenfalle.
Jahr: 2017
you-winwin.com Amazon Mitgliedschaftsbelohnungen: Gewinnspiel für iPhone X – Echt oder Fake?
Kaum hat Apple das iPhone X vorgestellt, gibt es schon die ersten Gewinnspiele. Glaubt man beispielsweise der Webseite you-winwin.com, dann soll der Nutzer das neue iPhone als Werbegeschenk von Amazon bekommen. Doch das ist genauso gelogen, wie die Nutzerbewertungen auf der Webseite. Wir erklären, was dahinter steckt.
ewelt24.com: seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
diesparhasen.com: seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
Vom Sofa aus bequem einkaufen ist sehr beliebt. Onlineshops boomen in der heutigen Zeit. Wenn Sie dabei noch ein Schnäppchen ergattern können – um so besser. Doch nicht alle Shops sind seriös und halten, was sie versprechen. diesparhasen.com wurde uns von einem Leser gemeldet. Wir haben uns den Onlineshop genauer angeschaut.
radundfelgen.de: seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
Wieder einmal wurden wir durch einen Leser auf einen Onlineshop aufmerksam gemacht, bei dem es Unstimmigkeiten geben soll. Im Shop von radundfelgen.de werden, wie es der Name der Webseite vermuten lässt, Räder und Felgen angeboten. Ob es sich um einen seriösen Webshop oder um einen Fakeshop handelt, haben wir für Sie recherchiert.
kaffeeroma.com: Ist der Onlineshop seriös? – Ihre Erfahrungen
Kaffeepadmaschinen, Kapselmaschinen, Kaffeevollautomaten, Filterkaffeemaschinen, Kaffeemühlen und Marken wie Bosch Delonghi, Jua, KitchenAid, Miele und Siemens werden in dem Onlineshop kaffeeroma.com zu unsagbar günstigen Preisen verkauft. Ob die Schnäppchen ein Reinfall sind? Oder können Sie dem Webshop trauen? Unser Faktencheck wird es zeigen.
Rechnung/Mahnung von @marketplace.amazon.de ist Spam/Virus
Vorsicht: Aktuell erhalten viele E-Mail-Nutzer eine Rechnung, Mahnung oder Zahlungsaufforderung von einer E-Mail-Adresse mit der Endung @marketplace.amazon.de. Angeblich handelt es sich um einen Zahlungsverzug, weshalb ein Anwalt, eine Rechtsanwaltskanzlei oder die Inkassoabteilung schreibt. Wir erklären, was dahinter steckt.
Achtung: Rossmann ruft Bein- und Rückentrainer zurück
Sollten Sie den Bein- und Rückentrainer von Rossmann daheim haben, wäre es besser, diesen nicht weiter zu nutzen. Die Dirk Rossmann GmbH ruft den Fitnesstrainer jetzt nämlich zurück. Erfahren Sie, worin das Problem bei dem Gerät besteht.
Ist konsolen-profis24.com ein seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
Eine Play Station 4 von Sony mit zwei Wireless Controllern und einem Terrabyte Speicher für 199,99 Euro. Ein unschlagbar günstiger Preis. Doch ist das Schnäppchen realistisch? Oder lassen Sie sich bei dem Onlineshop konsolen-profis24.com auf einen Fakeshop ein? Wir unterziehen die Seite unserem Faktencheck.
Facebook/Twitter/ebay Kleinanzeigen: Vorsicht vor Ticketbetrug mit gefälschten Konzertkarten
Dass in sozialen Netzwerken und in Kleinanzeigenmärkten Betrüger unterwegs sind, ist bekannt. Nun haben Kriminelle versucht, die Nutzer mit Konzertkarten über den Tisch zu ziehen. In einem Fall wurde das Opfer um Geld betrogen. In einem andern Fall wurde dem Opfer die Identität gestohlen.