atkraken.com Fakeshopverdacht Erfahrungen

atkraken.com/krakencom.net: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen

Ein Klon von atkraken.com ist im September 2017 aufgetaucht. Wer sich aktuell für ein neues Fahrrad interessiert, stößt unter Umständen auf den Onlineshop krakencom.net der Kraken Company Int GmbH. Einige Verbraucher haben mit uns vor dem Kauf Kontakt aufgenommen und sich erkundigt, ob sie dem Onlineshop trauen können oder ob es sich um einen Fakeshop handelt.

DE Deutsche Domain Rchnung Spam Betrug

Rechnung von .DE Deutsche Domain Sandra Wagner ist Betrug

Seit Jahren versendet die .DE Deutsche Domain aus Berlin fingierte Rechnungen. Dabei handelt es sich nicht nur um Spam, sondern auch um einen handfesten Betrug. Wir erklären in dieser Warnung, worauf Sie achten müssen und warum Sie aufgrund der Spam-Mail nicht zahlen dürfen.

2017-08-18 WhatsApp Spam Kettenbrief HM Geschenkkarte

WhatsApp Kettenbrief: 100 Euro Geschenkkarte von H&M ist Betrug

Erneut verbreitet sich der Kettenbrief im Namen von H&M, allerdings mit einem neuen Text. Jetzt heißt es „Hey, ich habe gerade gesehen, dass H&M landesweit 100 neue Geschäfte eröffnet. Sie vergeben für einen begrenzten Zeitraum Gutscheine im Wert von 100€ http://ʜm.com/de ❤️Hol dir einen, ich habe meinen schon.❤️❤️“. Doch die versprochene Geschenkkarte im Wert von 100 Euro für H&M gibt es nicht. Vielmehr landen Sie bei einem Datensammler oder unseriösen Webseiten.

Smartphone Wasserschaden was nun

iPhone 8 zu gewinnen: E-Mail mit limitierter Aktion zur Markteinführung 2017

Noch ist es nicht einmal auf dem Markt. Da werden schon erste E-Mails mit Gewinnspielen versendet. Die Rede ist vom iPhone 8. Eine E-Mail mit dem Betreff „Limitierte Aktion – iPhone 8 – Markteinführung 2017“ landet derzeit in vielen Postfächern. Können Sie sich auf das Gewinnspiel freuen? Oder sollten Sie lieber die Hände davon lassen?

WhatsApp Spam melden

WhatsApp Spam melden: So petzen Sie ungebetene Nachrichten

Haben Sie auch schon einmal eine dubiose WhatsApp-Nachricht von einem Unbekannten bekommen? Auf solche Nachrichten sollten Sie nicht eingehen. WhatsApp-Spam können Sie problemlos melden und den Absender gleichzeitig blockieren. In unserer Anleitung zeigen wir, wie Sie den Störenfried aussperren und überprüfen lassen.