Auf Facebook wird in den letzten Stunden ein Artikel geteilt, der die Internetnutzer besonders bewegt. Es geht um die lukrativen Brückentage, die uns mitunter einen Kurzurlaub beschweren. Das soll nun angeblich abgeschafft werden. Doch stimmt das oder ist es ein Fake?
Jahr: 2017
Eier-Skandal: Auch Eier aus Deutschland mit Insektizid belastet – Gesundheitsgefahr
Immer mehr Eier sind mit dem Insektizid Fipronil belastet und sollen nicht verzehrt werden. In diesem Artikel erklären wir, woran Sie belasteten Eier erkennen und wie Ihnen Ihr Smartphone dabei helfen kann. Denn eine App erleichtert vor Ort im Lebensmittelmarkt den Eier-Check.
Phishing SMS: Sie benoetigen ein Update… – ist nicht von PayPal
GMX Spam-Filter: Spam markieren und blockieren – so geht’s
Sie möchten Spam-Mails in Ihrem GMX-Postfach blockieren? Das geht recht einfach, indem Sie den eingebauten Spam-Filter des Freemail-Dienstes pflegen. Wir erklären, wie Sie Spam-Mails kennzeichnen, damit der Absender zukünftig blockiert wird.
Leere Briefumschläge aus China – Was soll das?
Die Meldung der Verbraucherzentrale mutet sehr kurios an. Da ist die Rede von leeren Briefumschlägen, welche eine Verbraucherin aus dem Ausland erreicht haben. Die Frage dahinter konnte nicht geklärt werden. Was hat es also damit auf sich?
elektronik-welten.com: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
Computer, Fernseher, Smartphones, Navigationsgeräte, Fotoapparate, Camcorder und noch mehr technische Geräte gibt es in dem Onlineshop elektronik-welten.com. Doch unsere Leser sehen diesen Shop mit Argwohn. Ist elektronik-welten.com ein seriöser Onlineshop oder muss er doch bei den Fakeshops eingeordnet werden?
Fake-Check: Malende Elefanten – gibts das?
Können Elefanten malen? Unser Partner mimikama.at hat sich mit einem spannenden und niedlichen Thema zugleich beschäftigt. Auf Facebook verbreiten sich Videos auf denen malende Elefanten zu sehen sind. Bei all den Fake-Meldungen eine gelungene Abwechslung. Oder ist das auch nur Fake?
Polizeiwarnung: Betrug auf Kleinanzeigenmärkten und Auktionsplattformen
Anzeigenmärkte im Internet haben die Fließtextanzeigen in Tageszeitungen teils ersetzt. Damit wird der Internethandel mit Gebrauchtwaren auch für den Normalverbraucher zur Selbstverständlichkeit. Allerdings meinen es nicht alle Käufer gut mit Ihnen.
ohne-rezept.net: Onlineapotheke mit Problemen – Ihre Erfahrungen
Wie der Name schon sagt, bekommen Sie auf ohne-rezept.net zahlreiche Medikamente ohne eine ärztliche Verordnung. Aber können Sie der Onlineapotheke trauen? Daran gibt es Zweifel, denn erste Kunden beklagen ausbleibende Lieferungen. Zudem gibt die Webseite Anlass zur Sorge.
Vorsicht Gewinnspiel: 500€ H&M Gutschein! – Haben Sie gewonnen?
Viele Verbraucher erhalten derzeit eine dubiose E-Mail. Darin wird suggeriert, dass sie einen H&M-Gutschein im Wert von 500 Euro gewonnen haben. Angeblich hat der Absender den E-Mail-Empfänger versucht zu erreichen, was erfolglos war. Doch Vorsicht. Sie haben nichts gewonnen. Wir erklären, was es damit auf sich hat.