Die Vorwerk Thermomix TM5 gehört zu den beliebtesten Küchenschmaschinen. Deshalb suchen Verbraucher auch immer wieder nach einem Schnäppchen im Netz. Doch meistens führen diese Angebote zu Fakeshops und der Kunde wird nur sein Geld los. Ware gibt es keine. Wir erklären, was hier nicht stimmt.
Jahr: 2018
Polizeiwarnung vor dubiosen Kaffeefahrten – Ihre Erfahrungen (Video)
Haben Sie auch schon eine Einladung zu einer Kaffeefahrt bekommen? Vielen Senioren flattern die lukrativen Reiseangebote für einen Tagesausflug ins Haus. Oft versprechen die Absender nicht nur eine tolle Reise, sondern auch hervorragende und üppige Verpflegung und jede Menge Geschenke. Doch Verbraucherschützer und Polizei warnen regelmäßig vor unseriösen Scheinangeboten.
speedebike.de: Vorsicht Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
Polizeiwarnung: E-Mail mit Anhang / Link zu Rechnung im Namen der Polizei
Die Polizei warnt vor gefälschten Nachrichten im Namen deutscher Polizeidienststellen. Haben Sie eine E-Mail mit einer Rechnung bekommen, die Sie über einen Link herunterladen sollen? Die Polizei versendet unaufgefordert keine Dateianhänge oder Links zum Herunterladen von Dokumenten.
Bundesweiter Rückruf von Nissin CUP NOODLES SPICY
Die Nissin Foods GmbH ruft die CUP NOODLES mit der Geschmacksrichtung „SPICY/ÉPICÉ“ zurück. Als Gefahr werden Fremdkörper im Produkt angegeben, die lebensgefährlich sein können.
Volksbanken: gefälschte E-Mail verteilt schädliche Banking-App (Update)
Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken müssen weiterhin aufpassen. In der Phishing-Nachricht „Kundenmitteilung“ und „Ihr VR Konto wurde eingeschränkt“ geht es um neue Sicherheitsbedingungen und eine neue VR-Banking-App. Tatsächlich bekommen Sie jedoch eine Schadsoftware.
Warnung: E-Mail „Produkttester für Persil gesucht“ ist ein Fake
Aktuell werden wieder massenhaft E-Mails versendet, in den Produkttester für Persil-Produkte gesucht werden. Angeblich muss man nur an einer Umfrage teilnehmen. Allerdings hat Persil damit nichts zutun und Produkttester werden auch nicht gesucht.
WhatsApp & E-Mail: Erhalte eine kostenlose Kiste Red Bull für Produkttester ist ein Fake
Im Mai 2018 wurde eine kostenlose Kiste Red Bull per WhatsApp-Kettenbrief in Aussicht gestellt. Nun gibt es angeblich erneut Red Bull gratis. Diesmal kommt die Botschaft per E-Mail und es werden Produkttester für den Energy-Drink gesucht. Aber stimmt das wirklich?
Facebook: Ein Jahr lang gratis Benzin gewinnen – Wie geht das?
Im sozialen Netzwerk Facebook macht sich gerade eine Werbung breit, nach der Sie kostenloses Benzin für ein ganzes Jahr gewinnen können. Auf dem Bild dazu ist eine Shell-Tankstelle zu sehen. Viele Nutzer fragen sich, was sie tun müssen, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Wir sagen: Sie sollten gar nichts tun!
#DeleAlliChallenge: Vorsicht vor Handverletzungen
(Quelle: instagram.com/dele/)
Das halbe Internet verzweifelt gerade: Denn die Handbewegung der #DeleAlliChallenge ist eben doch nicht so einfach, wie Sie beim Fußballstar Dele Alli aussieht. Die sozialen Netzwerke sind voll mit zum Teil sehr lustigen Versuchen.