Bekommen Sie auch täglich neue Spam-Mails. Häufig handelt es sich um unseriöse Werbung. Doch in vielen Fällen sollen Sie in eine Falle gelockt werden. Wir listen in diesem Artikel die am häufigsten versendeten Spam-Mails auf.
Jahr: 2019
Telekom verlost 10 Amazon-Gutscheine im Wert von je 500 Euro und Samsung-Produkte – Kann das sein?
Augenscheinlich verlost die Telekom in einem Herbstgewinnspiel ein Samsung Galaxy S10+, ein Galaxy Tab S4 inkl. Book Cover Keyboard, eine Samsung Galaxy Watch und zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 Euro. Doch kann dieses Gewinnspiel wirklich von der Telekom stammen? Oder handelt es sich hier um eine Falle.
Vorsicht Virus: DHL E-Mail „Die Lieferadresse muss bestätigt werde“ enthält Malware
Datenpanne bei Conrad: Hacker bekommen Zugriff auf knapp 14 Millionen Kunden-Datensätze
Wundern Sie sich auch manchmal woher die persönlichen Daten in Spam-Mails kommen? Häufig handelt es sich dabei um gestohlene Daten. Das könnte jetzt auch bei dem Elektronikhändler Conrad passiert sein, denn Hacker konnten in das IT-System eindringen.
Erpressung: 2. Mahnung im Namen von Rechtsanwalt Wolf erpresst Bitcoin
In vielen E-Mail-Postfächern befindet sich aktuell eine Letzte Mahnung mit einem Aktenzeichen. Diese wird scheinbar von einem Rechtsanwalt versendet. Nach dem Öffnen der Nachricht sehen Sie jedoch sehr schnell, dass es sich hier um Erpressung handelt.
Neue Masche: Falsche Polizisten übernehmen Notrufzentrale (Gesprächsmitschnitt)
Betrüger treten immer wieder als falsche Polizisten auf. Doch sie haben es mittlerweile schwerer neue Opfer zu finden. Eine alte Betrugsmasche wurde von den Kriminellen nun „weiterentwickelt“. Wie die Betrüger neuerdings vorgehen, erklären wir Ihnen in unserer Warnung.
Zoll warnt vor Vorschussbetrug nach Love- oder Romance-Scam
Beim Hauptzollamt in München haben sich mehrere Bürger gemeldet, um für einen festsitzenden Bekannten das geforderte Geld zu zahlen. Warum der Zoll jemanden angeblich festgehalten hat und was das mit Romance-Scam zu tun hat, erklären wir Ihnen ausführlich in unserem Artikel.
WhatsApp Sicherheitslücke: Dringendes Update notwendig – Hacker-Angriff möglich
Hacker könnten die Kontrolle über Ihr Smartphone übernehmen. Aufgrund einer Sicherheitslücke in WhatsApp unter Android und iOS ist es möglich, dass Angreifer über ein präpariertes Video Schadsoftware auf Ihrem Smartphone installieren.
GMX: Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten
Für einen besseren Schutz Ihres E-Mail Kontos bei GMX sorgen Sie mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Mit dieser Einstellung richten Sie einen zusätzlichen Schutz gegen Hacker ein. In unserer Anleitung erklären wir Ihnen, warum Sie den Schutz aktivieren sollten und wie Sie diesen einrichten.