Haben Sie auch überraschend eine Rechnung eines Unternehmens bekommen? Angeblich versendet die Buchhaltung der Firma oder Kanzlei die Rechnung erneut. Hinter dem Link zum Download der Rechnung verbirgt sich eine DOC-Datei mit einem Virus. Klicken Sie den Link nicht an.
Jahr: 2019
Urteil für mehr Sicherheit in der Wohnung: Mieter dürfen Türspion einbauen
Ein Türspion erhöht vor allem für ältere Menschen die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erheblich. Schließlich können Sie so vor dem Öffnen der Tür überprüfen, wer davor steht. Ein Gericht musste jetzt entscheiden, ob Mieter einen Türspion einbauen dürfen.
Hohe Telefonkosten durch Auslandsgespräche: Bundesnetzagentur schützt Kunden vor Router-Hacking
Stiftung Warentest irrt: Hacker haben es auf Einzelpersonen abgesehen
Die Stiftung Warentest befasst sich nicht nur mit der Sicherheit von Produkten aus den Kaufhausregalen. Auch die Datensicherheit ist ein interessantes Thema für die Verbraucherschutzorganisation. Doch leider liegen die Autoren im Special „Datenklau: Zehn Tipps gegen Hacks und Lecks“ nicht ganz richtig. Bei welchen Aussagen wir anderer Meinung sind, erfahren Sie in unserem Artikel.
Entwarnung: Ist die Google-Mail Kritische Sicherheitswarnung wirklich von Google?
Haben Sie eine E-Mail von Google mit dem Betreff „Kritische Sicherheitswarnung“ oder eine Sicherheitswarnung „Neues Gerät angemeldet“ erhalten? In der E-Mail können verschiedene Ereignisse stehen. Doch was hat es damit auf sich? Wir klären das und ob die E-Mail wirklich von Google stammt.
Wie kann ich Apple Pay nutzen, ohne die Bank zu wechseln?
Im Dezember 2018 kam Apple Pay nach Deutschland. Doch nicht alle Nutzer können das Zahlsystem von Apple nutzen, da es Probleme mit der Zusammenarbeit der Banken gibt. iPhone-Besitzer fragen sich nun, wie sie Apple Pay nutzen können, ohne die Bank wechseln zu müssen. Wir geben Tipps.
WhatsApp: Beschränkung des Messengers für mehr Sicherheit – Echt?
WhatsApp möchten den beliebten Messenger sicherer machen. Aus diesem Grund wird immer wieder an Sicherheitsfunktionen gearbeitet. Aktuell wird eine beliebte Funktion eingeschränkt. Die Beschränkung der Weiterleitung von Nachrichten soll WhatsApp wieder ein Stück privater machen. Ob das gelingt?
Vorsicht Virus: DHL Mail -Ihre Packstation-Sendung liegt nur noch 2 Tage bereit- enthält Trojaner
Erneut ist eine E-Mail im Namen des Paketdienstleisters DHL unterwegs, der Sie in eine Falle lockt. Die Nachricht mit dem Betreff „Ihre Packstation-Sendung liegt nur noch 2 Tage bereit“ enthält einen Link, der zu einer schädlichen Android-App führt.
Polizei warnt: E-Mail vom Zollamt ist Betrug
Haben Sie eine E-Mail vom Zollamt bekommen, weil Sie im Internet auf eBay oder Amazon Waren verkaufen? Trauen Sie Ihren Augen nicht. Es könnte sich dabei um eine aktuelle Betrugsmasche handeln.
thermo-spass.com: Dieser Fakeshop verkauft keinen Thermomix®
Der Onlineshop thermo-spass.com bietet den Thermomix TM5® für den unschlagbar günstigen Preis von 869,99 Euro an. Normalerweise zahlen Sie mindestens 1.200 Euro für das Gerät von Vorwerk. Doch macht es Sinn, das Geld in diesen Shop zu investieren oder handelt es sich hier eher um einen Fake als um ein Schnäppchen?