Auf Facebook und WhatsApp verbreitet sich seit dem Wochenende massiv eine Nachricht, nach der ab 16.03.2020 in ganz Deutschland nicht gearbeitet werden muss. Zu der Nachricht wird ein Link gepostet, der offenbar lustig sein soll. In der aktuellen Lage dürfte dieser Scherz jedoch nicht gut ankommen.
Jahr: 2020
Vorsicht: Amazon E-Mail – Zahlungserinnerung – von [email protected]
Haben Sie eine Zahlungserinnerung von Amazon mit dem Absender „[email protected]“ bekommen? Diese Nachricht sollten Sie nicht unbeachtet lassen. Es könnte sich um eine Fälschung handeln oder es hat ein Dritter auf Ihre Kosten eine Bestellung ausgelöst. Wir erklären, wie Sie sich verhalten sollten.
ponano-germany.store: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
SARS-CoV-2: Aktuelle Empfehlungen im Umgang mit dem neuen Coronavirus – FAQ (Video)
Jeden Tag gibt es neue Meldungen zu SARS-CoV-2 und den Umgang mit Covid-19. Jeder meint mit seinen Ratschlägen helfen zu wollen. Dabei ist es eher sinnvoll, wenn Sie sich auf offizielle Informationen verlassen. Welche Empfehlungen die Bundesregierung im Umgang mit dem neuen Coronavirus gibt, erfahren Sie bei uns.
Aldi ruft Panini Rustico zurück – Gesundheitsgefahr durch Fremdkörper
Aldi ruft die „Panini Rustico, Sorte Natur“ aus dem Handel zurück. Fremdkörper aus Metall könnten sich im Produkt befinden. Deshalb kann eine Gesundheitsgefahr für Verbraucher nicht ausgeschlossen werden.
Hamsterkäufe bei Lebensmitteln: Keine Lieferengpässe im Einzelhandel
In sozialen Netzwerken und Kettenbriefen auf WhatsApp wird es behauptet, aber es stimmt nicht. Angeblich schließen Lebensmitteldiscounter bald. Diese Fake-Information führt zu Hamsterkäufen. Die Fotos leerer Regale gehen durch die sozialen Netzwerke. Wie sicher ist die Lebensmittelversorgung zum aktuellen Zeitpunkt? Ist es sinnvoll, Lebensmittel zu horten?
Diese Facebook-Posts zum Coronavirus sollen Sie nicht teilen
Auch auf Facebook gibt es zahlreiche Kettenbriefe, die via Post ständig geteilt werden. Auf diese Weise erreichen die Informationen sehr viele Menschen. Das Problem ist nur, dass die Informationen nicht fundiert sind, oft sogar falsch. Teilen Sie keine Fake-News zum Coronavirus.
viluro.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
Möchten Sie auf viluro.de einkaufen und sich vorab informieren, ob der Einkauf sicher ist? Oder haben Sie bereits eingekauft und warten nun auf die Ware? Wir haben den Webshop überprüft und raten von einem Einkauf ab.
Schule und Kita geschlossen: Wird weiter Lohn und Gehalt bezahlt?
In immer mehr Bundesländern werden Schulen und Kindergärten aufgrund behördlicher Anordnungen geschlossen. Aktuell ist nicht absehbar, wie lange die Kinder zuhause bleiben müssen. Viele Verbraucher fragen sich jetzt, ob das Gehalt während der Kinderbetreuung zuhause weiter gezahlt wird?