Verbraucherschutz möchte Ihnen Push-Benachrichtigungen schicken.

Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.



Lidl ruft Landjunker Hackfleisch gemischt zurück


Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Der Lebensmittel Discounter Lidl ruft aktuell das von der SB-Convenience GmbH hergestellte Landjunker Hackfleisch gemischt zurück. Wo, wie und warum der Rückruf erfolgt, erfahren Sie im Artikel.

Bei dem von der SB-Convenience GmbH hergestellten Landjunker Hackfleisch gemischt gibt es aktuell ein Problem. Denn in Teilen von Deutschland wird das Produkt vom Lebensmitteldiscounter Lidl zurückgerufen. Da Rückrufe nur erfolgen, wenn mit den Nahrungsmitteln etwas nicht stimmt, muss hier ein Problem vorliegen, was den Verbraucher gefährden könnte.

Das Unternehmen teilt mit, dass Plastikteile im Produkt nicht ausgeschlossen werden können. Genauer gesagt geht es um blaue Plastikteile die beim Verzehr den Rachen- und Mundraum sowie den Verdauungstrakt verletzen können. Außerdem besteht die Gefahr, dass Sie sich an den Fremdkörpern verschlucken und anschließend unter Atemnot leiden oder gar ersticken.

Deswegen wird dringend vom Verzehr der betroffenen Produkte abgeraten. 

Verpassen Sie keine Warnung. Hier können Sie uns folgen:

Welche Chargen des Landjunker Hackfleischs sind betroffen?

Vom Rückruf betroffen ist das Landjunker Hackfleisch gemischt in der 500 Gramm Packung mit dem Verbrauchsdatum 17.07.2017. Verkauft wurden die betroffenen Chargen in Lidl-Filialen in Teilen von Baden-Württemberg und Bayern.

Lidl hat sofort reagiert und die betroffene Ware aus dem Sortiment genommen, um den Verbraucher zu schützen.

Andere Produkte des Herstellers  SB-Convenience GmbH sowie gemischtes Hackfleisch anderer Hersteller sind von dem Rückruf nicht betroffen.

Wie soll der Rückruf erfolgen?

Haben Sie eine vom Rückruf betroffene Packung daheim? Dann können Sie diese in der nächsten Lidl-Filiale zurückgeben. Selbst wenn Sie keinen Kassenbon mehr vorweisen können, wird Ihnen der Kaufpreis zurückerstattet.

Der Hersteller SB-Convenience GmbH entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten. 

Bei Lidl wird der Rückruf prominent auf der Webseite präsentiert, sodass Sie als Verbraucher informiert sind.

Heute aktuell: Das müssen Sie gelesen haben:

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal spenden | Überweisung | Weitere Möglichkeiten

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal | ÜberweisungSonstige

Weitere Rückrufmeldungen

Aldi Nord/ Aldi Süd: Franz Wiltmann Schinken-Rotwurst zurückgerufen (Update: Rückruf ausgeweitet)

Die von der Franz Wiltmann GmbH & Co. KG hergestellte und bei Aldi Süd und teilweise auch bei Aldi Nord verkaufte Schinken-Rotwurst muss zurückgerufen werden. Als Grund der Warnung werden die Bakterien Listerien angegeben. Dieser

0 Kommentare
Rewe rät vom Verzehr dieser kernlosen Tafeltrauben ab

Die Eurogroup Deutschland GmbH, eine Tochterfirma der Rewe Group, ruft die bei Rewe verkauften Tafeltrauben hell kernlos der Sorte Thompson zurück. Als Grund für den Rückruf wird eine erhöhte Pestizidrückstands-Belastung einer Charge angegeben. Beim Verzehr

0 Kommentare
Rückruf der Stenzer Buntstifte wegen zu hoher Bleiwerte

Die Woolworth GmbH ruft die Stenzer Buntstifte im 12er-Pack zurück. Als Grund werden zu hohe Bleiwerte bei einzelnen Farben angegeben. Diese können eine Auswirkung auf Ihre Gesundheit haben. Sie und vor allem auch Ihre Kinder sollten diese

0 Kommentare
Netto Marken-Discount ruft elektrischen Wasserkocher zurück

Die Netto Marken-Discount AG & Co. KG ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den elektrischen Wasserkocher der Marke „Star Q“ der Premier Intertrade GmbH zurück. Welches Modell genau vom Rückruf betroffen ist und was der Grund

0 Kommentare
Kaufland Rückruf: K-Classic Sauerkirschen – Glasscherben

Die Einzelhandelskette Kaufland ruft K-Classic Sauerkirschen vom Verbraucher zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Konserven Glassplitter enthalten. Wir erklären, welche Chargen betroffen sind und wie sich betroffene Verbraucher verhalten sollen. Wie hilfreich fanden Sie den

7 comments
War dieser Artikel für Sie nützlich?
Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar