Alle Beiträge im Überblick

Erpressung Angst Symbolbild
Warnung: Erpresser verlangen Geld per E-Mail (Video)
Besuchen Sie Sexseiten und haben Angst, dass jemand einen Mitschnitt gemacht hat? Oder wurden Sie per Chat betrogen? Cyberkriminelle versuchen auf verschiedenen Wegen an das Geld ahnungsloser Verbrauc
DHL Deutsche Post Symbolbild
DHL Spam: Phishing E-Mails im Namen von DHL
Spam Mails im Namen des Paketdienstleisters DHL gelangen immer wieder in Ihr Postfach. Mithilfe gefälschter Webseiten versuchen die Kriminellen Ihre DHL-Zugangsdaten zu stehlen oder Schadsoftware auf
Deutsche Bank Phishing aktuell
Deutsche Bank Phishing: E-Mail „Kundenmitteilung“ ist Spam
Wir warnen vor E-Mails im Namen der Deutschen Bank mit dem Betreff „Neuer Hinweis“. Thematisiert werden Sicherheitsprobleme beim Onlinebanking, neue Informationen oder der Coronavirus. Die
E-Mail Spam Gewinnspiel Tesla Modell S
Vorsicht Datensammler: Gewinnspiel für Tesla Modell 3 stammt nicht von Tesla
Gehören Sie auch zu den Auserwählten für die Endauslosung eines brandneuen Tesla Modell S in Ihrer Lieblingsfarbe? Eine E-Mail suggeriert, dass Sie zu einem ausgewählten Kreis gehören. Die Frage
Elektronikschrott
Elektroschrott: Diese Geräte und Gegenstände gehören ins Recycling – anderes nicht
Seit 2016 muss der ausgediente Elektroschritt an die Händler zurückgegeben werden und die Händler müssen ihn annehmen. Auch für Online-Shops gilt diese Regelung mittlerweile. Wir erläutern Ihnen
Einkaufbeutel
FAQ rund um die Plastiktüte – Stoffbeutel, Körbe und Taschen sind besser für die Umwelt
Unzählige Plastiktüten landen nicht wie geplant in der richtigen Müllentsorgung, sondern finden sich in der Umwelt wieder. Zum Schutz der Umwelt soll die Nutzung von Plastiktüten weitgehend zurüc
Vodafone Symbolbild
Vodafone.de: Vorsicht Fake-Mail und SMS „Wir schulden dir eine Entschuldigung“ ist Phishing
Wir warnen vor einer gefälschten E-Mails und SMS im Namen von Vodafone. Angeblich geht es um eine Kündigung oder Sie sollen die SEPA-Einzugsermächtigung erneuern. Tatsächlich geht es hier jedoch u
Irreführendes Gewinnspiel
Unseriöse Gewinnspiel-Werbung: 1.000 Euro / 750 Euro / 500 Euro Amazon Gutschein
Windige Geschäftemacher versenden wieder E-Mails, mit denen sie dem Empfänger einen Gewinn vorgaukeln. Es geht um einen 1.000 Euro, 750 Euro beziehungsweise 500 Euro Amazon Gutschein. Angeblich ist
Darlehen
Kredite und Darlehen: Auch beim Geldleihen lässt sich sparen – Wissenswertes
Egal für welches Darlehen Sie sich entscheiden, es kostet und hat natürlich auch immer ein gewisses Risiko aus wirtschaftlicher Sicht. Informieren Sie sich aber vorab, so können Sie so manches Prob
Privatkonkurs
Das P-Konto als Schutz vor Kontopfändung und zur Sicherung des Lebensunterhalts
Das Pfändungsschutz beziehungsweise P-Konto ist vielen Verbrauchern ein Begriff, denn es handelt sich um ein spezielles Konto als Schutz vor einer Kontopfändung. Jeder Verbraucher kann ein P-Konto e
2021-06-22 Motorrad
Ratgeber: Was Motorradfahrer über ihre Reifen wissen sollten
Die Sicherheit von Motorradfahrern hängt in nicht unerheblichem Maße von den Reifen ab, da diese den Kontakt zur Straße sicherstellen. Doch was gibt es bei der Auswahl hochwertiger und vor allem fu
Mehr laden ...

Zurück Nächste

So können Sie beitragen

Folgen Sie uns

Mit facebook teilen Mit twitter teilen Mit linkedin teilen Mit whatsapp teilen Mit rss teilen

Zum Newsletter anmelden

Jetzt eintragen

Werden Sie unser Held!

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Jetzt mithelfen!