
Bei den Verbraucherzentralen sind im April 2017 vermehrt Beschwerden über den Anbieter Big Fish Games eingegangen. Nach Auffassung der Verbraucherschützer warb der Anbieter damals unzulässig mit vergünstigten Preisen und versuchte Spieler über eine Club-Probemitgliedschaft in ein kostenpflichtiges Abo zu locken. Deshalb haben die Marktwächter den Anbieter im April abgemahnt. Welche Erfahrungen haben Sie heute mit Big Fish Games?
Bei Big Fish Games handelt es sich um einen Spieleentwickler mit Sitz in Seattle. Das Unternehmen bietet sowohl Onlinespiele im Webbrowser als auch mobile Apps für das Smartphone an. Aufgrund von Beschwerden einiger Verbraucher, haben die Marktwächter die Werbepraxis von Big Fish Games Anfang des Jahres etwas näher unter die Lupe genommen. Dabei haben die Verbraucherschützer festgestellt, dass hier nicht immer Preisklarheit herrscht.
Konkret ging es darum, dass Spiele von Big Fish Games mit einem vergünstigten Preis beworben wurden. Allerdings gilt der reduzierte Preis nur bei einem gleichzeitigen Abschluss einer Club-Mitgliedschaft. Dadurch entstehen weitere Kosten, die für den Verbraucher nicht klar erkennbar sind. Zudem sind die Angaben zur Vertragslaufzeit der Club-Mitgliedschaft nicht transparent, meint die Verbraucherzentrale.
Ute Klement von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärte im April 2017 dazu:
Die Marktwächter der Verbraucherzentralen haben Big Fish Games bereits im April 2017 abgemahnt und forderten die Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung. Diese hat der Spieleentwickler innerhalb der gesetzten Frist unterzeichnet. Zukünftig sollte eine derartige Täuschung also nicht mehr vorkommen.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Spielen von Big Fish Games?
Uns interessiert, welche Erfahrungen Sie aktuell mit Spielen von Big Fish Games gemacht haben. Sind Sie mit dem Spieleentwickler zufrieden oder sehen Sie in der Preisgestaltung Probleme? Falls Sie in eine Kostenfalle geraten sind, sollten Sie sich an die nächste Beratungsstellen der Verbraucherzentralen wenden. Dort wird Ihr Einzelfall geprüft und Sie erhalten eine kostengünstige Beratung.
- Marktwächterwarnung: Spiele-Anbieter lockt Verbraucher in Kostenfalle (Quelle)
- Big Fish Games im Internet (offizielle Webseite)
Diese Warnungen könnten Sie interessieren
Eine SMS im Namen von FedEx, Amazon, DPD oder DHL Express erhalten derzeit viele Verbraucher. Darin geht es um eine Sendung die zugestellt oder an den Absender zurück geschickt werden soll. Auch im Namen von
Wir warnen vor einer gefährlichen E-Mail im Namen der Direktbank Ing-DiBa. Die Nachricht mit dem Betreff „Sie haben eine neue Mitteilung“ informiert über die angeblich missbräuchliche Verwendung Ihrer Kreditkarte. Doch das ist eine Falle. Die
Schon längere Zeit werden mit der Absenderufnummer 01748953033 dubiose SMS als Werbung für den Islam versendet. Jetzt erreichen die Droh-SMS eine neue Stufe. Der unbekannte Absender unterzeichnet die SMS mit Racep Tayyip Erdogan. In der
Wir warnen vor einer E-Mail im Namen der Postbank. Diese suggeriert, dass das Passwort beziehungsweise die PIN für das Onlinebanking mehrfach falsch eingegeben und deshalb das Konto gesperrt wurde. Zudem gibt es Sicherheitshinweise. Doch es
In vielen Postfächern befindet sich seit einiger Zeit eine E-Mail von Lidl. Darin geht es um einen Lidl-Gutschein. Angeblich sollen Sie nur das Angebot bestätigen. Doch die E-Mail stammt weder von Lidl, noch verschenkt der