
Thema Thema: Abofalle
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Thema: Abofalle

Amazon Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
20. Januar 2021
Im Namen des Versandriesen Amazon werden E-Mails versendet, in denen Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien in Aussicht gestellt werden. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen. Doch diese Fake-Mails werden nicht von Amazon versendet. Es handelt sich um eine Fälschung.

Facebook Messenger: Link mit Video von Freunden nicht anklicken – Große Gefahr
10. Dezember 2020
Wir warnen vor betrügerischen Messenger-Nachrichten, die Sie von Facebook-Freunden erhalten. Sie sehen im Facebook Messenger nur Ihren eigenen Namen, einige Smileys und einen Link zu einem YouTube-Video. Als Text ist „Du bist im Video?“ zu lesen. Klicken Sie nichts an, da es sich um Phishing handelt.

E-Mail/SMS im Namen von MediaMarkt führt in Abofalle: „Sie wurden ausgewahlt, um ein exklusives Geschenk zu erhalten“
27. Oktober 2020
Eine E-Mail kündigt an, dass der Empfänger von Media Markt ein Geschenk in Form eines Samsung Galaxy S9, Apple iPhone 11 Pro oder ein anderes Smartphone bekommen kann. Angeblich sollen Sie das Smartphone nur noch anfordern. Doch wir warnen davor. Auch die SMS mit der Paketankündigung sind ein Fake. Es handelt sich um Spam-Nachrichten, die nicht von Media Markt versendet wird.

E-Mail im Namen von Lidl mit Gewinnspiel führt in Abofalle
21. Oktober 2020
In vielen Postfächern befindet sich aktuell eine E-Mail im Namen von Lidl. Darin wird eine mögliche Belohnung für eine Umfrage in Aussicht gestellt. Wir warnen vor den Nachrichten mit dem Betreff „Dringende Nachricht – Wir suchen nach …“, „Lidl-Kunde, Wir brauchen deine Meinung!“ beziehungsweise „Sie wurden für eine exklusive Belohnung ausgewählt!“, die nicht von Lidl versendet werden.

Mahnung von Flirt & Date Ltd. für DeinSeitensprung.club – was steckt dahinter?
8. September 2020
Unsere Leser bekommen Mahnungen der Flirt & Date Ltd. für eine angebliche Registrierung auf DeinSeitensprung.club. Meistens ist den die Nutzer nicht bewusst, dass sie einen Vertrag abgeschlossen haben. Was steckt hinter den Mahnungen? Sollten Sie diese bezahlen?

Gefälschte Youtube E-Mail ist Spam und führt in gemeine Abofalle
29. April 2020
Mit einer gefälschten E-Mail im Namen von YouTube locken Kriminelle ahnungslose Verbraucher in eine Abofalle. Angeblich geht es um ein Prämienprogramm für Zuschauer. Sie müssen nur an einer Umfrage teilnehmen, um ein Elektrogerät geschenkt zu bekommen.

Krasser Betrug: Anzeige auf eBay Kleinanzeigen führt direkt in Abofalle
27. April 2020
Auf eBay Kleinanzeigen finden Sie jede Menge Angebote. Unter den Anzeigen gibt es nicht nur Verkaufsangebote. In dem Kleinanzeigenmarkt können Sie auch etwas verschenken. Das nutzen jetzt Kriminelle und locken ahnungslose Käufer in eine Abofalle.

Amazon: E-Mail mit Umfrage und Geschenk als Belohnung ist Abofalle
28. März 2020
Eine E-Mail mit dem Betreff „Das reservierte Geschenk für … wartet auf die Lieferung“ verspricht einen SONOS Lautsprecher vom Versandhändler Amazon. Wer darauf hereinfällt, bekommt kein Geschenk von Amazon, wird dafür aber sehr viel Geld los.

Netflix: E-Mail „WILLKOMMEN …! Erhalten Sie Ihr Kostenlos NETFLIX-Abonnement“ ist Abofalle
17. März 2020
Dieses Angebot klingt für viele Streaming-Freunde interessant. Ein kostenloses Netflix-Abonnement. Das verspricht eine E-Mail mit dem Betreff „WILLKOMMEN …! Erhalten Sie Ihr Kostenlos NETFLIX-Abonnement“. Doch worum geht es wirklich?

E-Mail: „Auf Ihre Gewinne wird keine Zollgebühr erhoben“ vom Zoll Deutschland ist Betrug
9. März 2020
Die E-Mail mit dem Betreff „Auf Ihre Gewinne wird keine Zollgebühr erhoben“ von dem Absender Zollnachrichten ist Betrug. Denn in Wahrheit sollen Sie keine Zollgebühren bezahlen. Vielmehr geht es am Ende um ein Abonnement, was Sie abschließen sollen. Tappen Sie nicht in die Falle.