Wir warnen vor betrügerischen Messenger-Nachrichten, die Sie von Facebook-Freunden erhalten. Sie sehen im Facebook Messenger nur Ihren eigenen Namen, einige Smileys und einen Link zu einem YouTube-Video. Als Text ist „Du bist im Video?“ zu lesen. Klicken Sie nichts an, da es sich um Phishing handelt.
haushaldo.de: Wie seriös ist der Onlineshop für Haushaltsgeräte?
Alle möglichen Haushaltsgeräte finden Sie in dem Onlineshop haushaldo.de. Kleine Preise locken die Verbraucher an. Leider fallen dadurch sehr viele auf den äußerlich gut gemachten Shop herein. Bei einem genauem Check stoßen Sie auf Probleme, die Sie vor dem Einkauf wissen sollten.
Verbraucher sind irritiert: Behörde gibt Döner einen neuen Namen
Gefährliche Keime: Obstsalate aus dem Einzelhandel oft ungenießbar
Wenn Sie sich in der Frühstücks- oder Mittagspause gesund ernähren möchten, könnten Sie sich für einen Obstsalat aus dem Supermarkt entscheiden. Allerdings wurde bei Stichproben festgestellt, dass neben Vitaminen oft auch gefährliche Keime enthalten sind.
gamingable.de: Onlineshop verkauft PlayStation 5 – oder doch nicht?
Eigentlich ist die PlayStation 5 bereits vergriffen. Doch es gibt scheinbar immer wieder Onlineshops wie gamingable.de, welche die Spielekonsole anbieten. Und das auch noch zu günstigeren Preisen als die üblichen Händler. Warum Sie hier nicht zuschlagen sollten, lesen Sie im Artikel.
pinkkola.com: Exklusive Frauenmode oder billiger Asia-Schrummel?
In dem Onlineshop pinkkola.com bekommen Sie Damen-Bekleidung zum kleinen Preis. Aktuell werden Ihnen bis zu 40 Prozent Rabatt auf den 4. Artikel versprochen. Einkaufen soll hier also besonders günstig sein. Können Sie sich bei pinkkola.com auf echte Schnäppchen freuen? Oder überwiegt am Ende der Frust?
Aufgepasst: Händler dürfen unsichere Smartphones verkaufen
Dürfen Händler mögliche Sicherheitslücken beim Verkauf eines Smartphones verschweigen, wenn ihnen diese bekannt sind? Gerade Laien ahnen nicht, dass auch neue Handys in Bezug auf die Sicherheit problematisch sein können. Ein Gericht hat jetzt entschieden.
onisio.de: Ist der Onlineshop für Unterhaltungselektronik seriös?
Unterhaltungselektronik zum kleinen Preis ist vor Weihnachten sehr gefragt. Auch aus diesem Grund stoßen derzeit viele Verbraucher auf den Onlineshop onisio.de. Einkaufen sollten Sie dennoch nicht. Denn irgendetwas scheint mit dem Shop nicht zu stimmen. Deswegen haben wir einmal genauer hingesehen.
Kontaktlos bezahlen: So klauen Kriminelle unbemerkt Ihr Geld via EC-Karte ▶️
Können Kriminelle Ihr Geld stehlen, ohne Sie dabei zu berühren? Ja, dass geht. Dafür nutzen die Ganoven eine neue Technologie bei EC-Karten. Diese ermöglicht berührungsloses Bezahlen an der Supermarktkasse. Nach einem Bericht des SWR auch berührungsloses Stehlen des Gelds direkt vom Bankkonto.
test.de warnt vor Bio-Ethanol-Kaminen: Risiken des Deko-Feuers als Kamin-Ersatz
Deko-Kamine schaffen eine heimelige und romantische Atmosphäre, aber die Technik ist nicht immer zuverlässig. Die Sicherheitsanforderungen sind noch immer nicht klar definiert, und der Käufer sollte sich gut informieren und nur mit Vorsicht das heimische Kaminfeuer in Gang setzen.