Aktuell werden E-Mails mit einem Erpressungsversuch versendet, welcher nichts für zartbesaitete Gemüter ist. Denn in der Nachricht wird mit dem Tod, einem Auftragsmord oder Körperverletzung im Namen eines Freundes gedroht. Wie sollen Sie sich verhalten?
sneakersales.es: Können Sie in dem Sneaker-Shop sicher bestellen?
Immer mehr Nutzer geraten über das Internet an den Onlineshop unter der Webadresse sneakersales.es. Hier bekommen Sie scheinbar preisgünstige Sneaker. Doch es stellt sich die Frage, ob der Einkauf in dem Onlineshop für deutsche Verbraucher sicher sicher ist.
Enkeltrick: 5 Tipps wie Sie sich schützen (Druckvorlage)
DIY oder Handwerker? Verschönerungen im und am eigenen Heim
Es gibt viele Gründe, um die Verschönerung des Eigenheims in die eigene Hand zu nehmen. Denn DIY (Do it yourself) ist preiswert und bietet viel Freiraum zur kreativen Gestaltung. Aber Vorsicht. Beim Heimwerken kann auch einiges schief gehen. Erhöhte Unfallgefahr, windige Konstruktionen, schlechte Materialverarbeitung – es gibt beim Heimwerken viele Tücken. Ist ein professioneller Handwerker also vielleicht doch besser? Wir klären auf.
Traditionsunternehmen Roeckl ruft Lederhandschuhe zurück
Das Münchner Traditionsunternehmen Roeckl ruft die Lederhandschuhe „Frankfurt“ zurück. In einer Probe wurde ein erhöhter Chrom-VI-Wert gemessen. Der getestete Artikel wurde durch Handelspartner verkauft.
sportfuchs24.com: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
In dem Webshop unter sportfuchs24.com bekommen Sie jede Menge Sportmode. Die Preise sind überwiegend deutlich reduziert. Fraglich ist nur, ob der Einkauf sicher ist und Sie die bestellte Ware auch tatsächlich erhalten. Hier haben wir große Zweifel.
Bundesinnenministerium: #Warntag 2020 ist fehlgeschlagen (Video)
Gestern am 10. September 2020, sollten um 11 zeitgleich in Deutschland die Sirenen losgehen, Rundfunkanstalten die Sendungen unterbrechen und Warn-Apps wie Nina den Katastrophenfall zur Probe auslösen. Am Ende war es ein Reinfall. Das gab jetzt selbst das Bundesministerium des Inneren zu.
2rad-xxl.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
Sie suchen ein neues Fahrrad? Dann könnten Sie in sozialen Netzwerken, Kleinanzeigen oder auf Preisvergleichsportalen auf den Onlineshop 2rad-xxl.de stoßen. Wir haben uns den Webshop für Rennräder, Citybikes und E-Bikes näher angesehen.
Online Strafanzeige erstatten – so geht’s bei der Internetwache der Polizei
Wenn Sie auf einen Trickbetrüger oder Fakeshop reingefallen sind, können Sie eine Strafanzeige bei der Polizei erstatten. In den meisten Bundesländern geht das online über die Internetwache der Polizei. Wir erklären, was Sie bei der Erstattung einer Strafanzeige beachten sollten und welche Bundesländer die Online-Strafanzeige anbieten.
norsacke.com: Wie seriös ist der Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop unter norsacke.com gibt es jede Menge Taschen und Rucksäcke. Allerdings scheint es ebenso Ungereimtheiten zu geben. Aus diesem Grund haben wir uns den Onlineshop näher angesehen.