So geht es in München immer mehr Nutzern von E-Scootern. Laut Sat1 wurde vielen Fahrern der E-Roller der Führerschein vorläufig entzogen. Das wirkt sich in München sogar in der Statistik der Führerscheinentzüge aus.
Amazon Erfahrungen: Wie zufrieden sind Sie mit dem Onlinehändler?
Haben Sie Probleme mit Amazon oder würden Sie den Onlinehändler positiv bewerten? Die Meinungen der Kunden sind sehr unterschiedlich. Während einige Kunden von Amazon schwärmen, können andere den Namen kaum hören. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Rückruf: Bio-Tee vom J. Bünting Teehandelshaus muss zurückgerufen werden – Gesundheitsgefahr
Schweizer Lieferant ruft Schokolade zurück – Fremdkörper entdeckt
Erneut muss Schokolade aus dem Handel und von den Verbrauchern zurückgerufen werden. Diesmal kann der Schweizer Lieferant Wander AG eine Gesundheitsgefahr aufgrund von Fremdkörpern nicht ausschließen.
Emotet: So gefährlich ist der Trojaner für Ihren Computer und so schützen Sie sich (Video)
Der Trojaner Emotet versteckt sich in vielen E-Mails. Teilweise scheinen diese von Freunden, Bekannten oder der Familie zu stammen. Und genau diese Nachrichten sind gefährlich für den heimischen PC und ganze Netzwerke. Die Schäden, welche durch den Trojaner verursacht werden, sind hoch – auch in Deutschland. Die Durchschlagswirkung ist aktuell enorm hoch – warnt das BSI.
WhatsApp Gutschein von Aldi: 125 Euro Lebensmittelgutschein – Echt oder Fake?
Seit längerer Zeit sorgt eine WhatsApp-Nachricht für Aufsehen. Darin wird jedem Kunden ein Lebensmittelgutschein im Wert von 125 Euro versprochen. Stimmt das oder handelt es sich um einen Fake-Kettenbrief und Abzocke?
Heiratsschwindler: Betrüger spielen als Admiral der US-Marine mit Gefühlen ihrer Opfer (Romance Scam)
Wenn sich Männer oder Frauen per Internet verlieben und einer von beiden anschließend Geld benötigt, ist Vorsicht geboten. Betrüger nutzen zunehmend soziale Netzwerke und Dating Portale, um ihr Gegenüber abzuzocken. Auch der Nachrichtendienst Twitter wird für die Kontaktaufnahme genutzt. In einem Fall aus Frankenthal konnte ein Betrüger 15.000 Euro erbeuten.
EHI-Siegel Geprüfter Onlineshop: So überprüfen Sie das Siegel des Onlineshops
Mit Käuferschutz-Siegeln wird in Onlineshops ein sicherer Einkauf beworben. Auch das EHI-Siegel soll für mehr Sicherheit beim Onlineshopping sorgen. Doch es gibt auch viele Fälle von Siegelmissbrauch. Wir erklären Ihnen, wie Sie das EHI-Siegel überprüfen.
Amazon E-Mail „Monatsabrechnung Mai“ wurde gerade versendet – Echt oder Fake
Sie haben eine E-Mail von Amazon mit dem Betreff „Monatsabrechnung …“ bekommen? Die Nachricht kommt häufig am Anfang des Monats und betrifft den vergangenen Monat. Handelt es sich wieder um einen billigen Phishing-Angriff oder ist diese E-Mail tatsächlich von dem Versandhändler?
hannadirndl.de: Seriöser Onlineshop für Dirndl? Ihre Erfahrungen
Sie interessieren sich für Dirndl? Dann könnten Sie in sozialen Netzwerken an den Onlineshop hannadirndl.de geraten. Optisch sehen sowohl die Webseite als auch die Produktabbildungen gut aus. Aber ist der Einkauf auch sicher? Das haben wir überprüft.