Aktuell werden im Namen von Barclaycard E-Mails mit dem Betreff „Bevorstehende Sperrung Ihres Kontos“ versendet. Wir warnen vor diesen E-Mails. Angeblich wurde bisher keine vollständige Verifizierung durchgeführt. Sie sollen diese jetzt Ihre Daten bestätigen. Vorsicht! Es handelt es sich um eine Phishing E-Mail.
Offene Rechnung/Mahnung der DirectPay GmbH oder der GiroPay GbR sind Spam mit Virus
Wir warnen erneut vor dubiosen Mahnungen mit Virus im Anhang. Aktuell werden wieder Fake-Mahungen im Namen der DirectPay GmbH, Directpay24 GmbH, Directpay24 AG oder DirectPay AG wieder versendet. Absender der Zahlungsaufforderungen sind Inkasso-Abteilungen, stellvertretende Rechtsanwälte oder Sachbearbeiter? Wir warnen vor den Spam-Mails und erklären, was es damit auf sich hat und wie Sie damit umgehen sollten.
Apple TV: Zurücksetzen und alle Daten löschen (Auslieferungszustand)
Unseriöse Werbung: Das ist kein Scherz! Sie sind unser 1.000.000ste Besucher!
Haben Sie die Werbeanzeige auch schon gesehen, nach der Sie der 1.000.000ste Besucher sind und einen Einkaufsgutschein gewinnen können? Die Anzeige ist sehr auffällig und wird auf vielen Webseiten eingeblendet. Wir erklären, warum Sie diese nicht anklicken sollten.
Rückruf von Blutdrucksenkern: Irbesartan/Hydrochlorothiazid Heumann + Losartan comp. Heumann
Die Firma Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG ruft einige Chargen des Blutdrucksenkers Irbesartan/Hydrochlorothiazid Heumann sowie Losartan comp. Heumann zurück. Als Grund werden geringfügig erhöhte Werte der Verunreinigung N-Nitrosodiethylamin (NDEA) angegeben. Diese sind laut der Internationalen Agentur für Krebsforschung der WHO und der EU als möglicherweise krebserregend eingestuft.
E-Mail: Produkttester für Ariel Liqitabs führt zu Datensammler
Per E-Mail werden derzeit Produkttester für Ariel Liquitabs gesucht. Doch diese E-Mail stammt nicht von Ariel, auch wenn die Gestaltung genau diesen Eindruck erweckt. Vielmehr gelangen Sie über die Links in der Spam-Mail zu einem Datensammler. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
eBay: Ihr Handeln ist erforderlich : Datenschutz Aktualisierung – Phishing-Alarm
Eine E-Mail im Namen von eBay verwirrt die eBay Nutzer. Sind die Nachrichten mit dem Betreff „Ihr Handeln ist erforderlich : Datenschutz Aktualisierung“ beziehungsweise „Ihre Mithilfe ist erforderlich : Neuer Ebay Datenschutz“ echt oder handelt es sich um Fälschungen und Phishing-Mails?
Bundesweite Vorladungen als Beschuldigter – Anhörung bei der Polizei enthält Trojaner-Link
Aktuell befinden sich weiterhin massenhaft Vorladungen der Polizei in vielen Posteingängen. Danach sollen Sie eine Straftat begangen haben und sich nun zur Anhörung bei der Polizei einfinden. Über einen Link sollen angeblich weitere Dokumente zu dem Fall heruntergeladen werden. Doch Vorsicht! Die Dateien sind mit einem Trojaner versehen.
Vorsicht Virus: E-Mail im Namen von DHL „DHL – ANREISE HINWEIS“
Wir warnen vor einer E-Mail im Namen von DHL EXPRESS, die nach unseren Kenntnissen seit 11.02.2019 im Umlauf ist. Im Anhang der Spam-Mail befindet sich ein gefährlicher Trojaner, der von vielen Virenscannern noch nicht erkannt wird. Wir erklären, woran Sie die Fake-Mail erkennen.
konsolera.de: Vorsicht beim Konsolen-Kauf – Fakeshop-Verdacht
In diesem Onlineshop regieren die roten Preise für Konsolen, Videospiele, Computer, und Monitore. Doch ist der Webshop konsolera.de wirklich ein Paradies für Schnäppchenjäger oder stehen Sie am Ende ohne Ware und Geld da?