eBay Nutzer sind immer wieder Ziel von Phishing-Angriffen. Ein Schutz vor den Kriminellen ist neben der Wachsamkeit beim Umgang mit E-Mails auch ein sicheres Passwort. Obwohl die Passwortänderung nur wenige Sekunden dauert, wird das häufig vernachlässigt. Wir zeigen, wie leicht sich das Passwort auf eBay ändern lässt.
YouTube: Gefährliche Videos und Challenges sind verboten
Google hat die Nutzungsbedingungen für sein Videoportal YouTube angepasst. Demnach sind zukünftig vor allem gefährliche Videos verboten, die für Kinder und Jugendliche im schlimmsten Fall tödlich enden können. Wir erklären, was zukünftig bei YouTube anders laufen soll.
E-Mail: Ein kleines Zeichen der Wertschätzung von Ihrem Windows-Team – Entwarnung
Facebook/WhatsApp: Elternbrief – Islamunterricht an Grundschule? – Fake oder echt?
In den sozialen Medien Facebook und WhatsApp sowie auf Twitter macht derzeit ein Elternbrief die Runde. Darin wird behauptet, dass an einer Grundschule in Dresden zukünftig Islamunterricht stattfindet, um den Kindern den Koran und den Islam näher zu bringen. Böser Scherz oder Wahrheit? Wir verraten, was an dem Schreiben echt ist.
nitrodrones.de: Fakeshop oder seriöser Drohnen-Shop? Ihre Erfahrungen
Sie möchten eine Drohne oder eine Action-Cam kaufen? Dann könnten Sie auf den Webshop nitrodrones.de stoßen, da dieser aktuell beworben wird. Wir haben eine Sicherheitsanalyse durchgeführt und erklären, was Sie vor dem Kauf wissen sollten.
schmidt-elektronik.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
Sie möchten eine Spielkonsole zum günstigen Preis kaufen? Dann könnten Sie durch Werbeanzeigen im Internet auf den Onlineshop schmidt-elektronik.com der Schmidt-Elektronik GmbH aus Berlin stoßen. Wir haben uns die Webseite etwas näher angesehen und erklären, warum Sie dort nicht einkaufen sollten.
Gesundheitsgefahr: Salmonellen in Zimbo Pikante Zwiebelmettwurst möglich
Zimbo-Wurst wird bundesweit über den Einzelhandel vertrieben. Aufgrund einer möglichen Verunreinigung mit Salmonellen ruft der Hersteller jetzt seine Zimbo Zwiebelmettwurst zurück. Verbraucher mit einer Salmonellen-Vergiftung leiden an schweren Magen-/Darmerkrankungen.
Penny und REWE: Würstchen wegen Metallstückchen zurückgerufen
Die Lebensmitteldiscounter REWE und Penny müssen verschiedene Wiener und Bockwürste zurückrufen. Aufgrund von Fremdkörpern in den Würstchen besteht möglicherweise eine Gesundheitsgefahr für den Verbraucher.
Viruswarnung: Dubiose Rechnungen per E-Mail entpuppen sich als Schadsoftware
Haben Sie auch überraschend eine Rechnung eines Unternehmens bekommen? Angeblich versendet die Buchhaltung der Firma oder Kanzlei die Rechnung erneut. Hinter dem Link zum Download der Rechnung verbirgt sich eine DOC-Datei mit einem Virus. Klicken Sie den Link nicht an.
Urteil für mehr Sicherheit in der Wohnung: Mieter dürfen Türspion einbauen
Ein Türspion erhöht vor allem für ältere Menschen die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erheblich. Schließlich können Sie so vor dem Öffnen der Tür überprüfen, wer davor steht. Ein Gericht musste jetzt entscheiden, ob Mieter einen Türspion einbauen dürfen.