Und wieder taucht eine E-Mail im Corporate Design des Immobilienportals immonet.de auf, mit der Kriminelle versuchen, an Nutzerdaten zu gelangen. Die E-Mail mit dem Betreff „Bestätigen Ihrer Daten Immonet!“ hat es einzig und allein auf Ihre Login-Daten abgesehen. Erfahren Sie, wie Sie die gefälschte E-Mail erkennen und was zu tun ist, wenn Sie auf den Phishing-Angriff hereingefallen sind.
1&1 / Dropbox: Ihr E-Mail – 1&1 Sicherheitshinweis ist Phishing
Wir warnen vor einer E-Mail im Namen von 1&1, die auf ein Dropbox-Dokument verweist. Angeblich hat das Telekommunikationsunternehmen 1&1 seine AGB dort für Sie freigegeben. Doch Vorsicht: Die E-Mail mit dem Beginn „Sie wurden eingeladen“ ist ein Phishing-Angriff.
cyber-krone.de: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
PayPal Spam Mail: Kontoeinschränkung – Bitte bestätigen Sie Ihre Daten
Die PayPal-Nachricht mit dem Betreff „Kontoeinschränkung – Bitte bestätigen Sie Ihre Daten“ ist eine Spam-Mail, welche auf eine Phishing-Webseite führt. Woran Sie die gefälschte E-Mail erkennen und was Sie tun sollten, lesen Sie im Artikel.
SOS Alerts: Google warnt bei Krisen/Katastrophen in der Suche und in Maps
Mit einer neuen Funktion SOS Alerts möchte Google seine Nutzer automatisch vor Krisen und Katastrophensituationen warnen. Dabei gibt es keine Beschränkung auf Terrorattacken. Auch Naturkatastrophen wie Waldbrände und Überschwemmungen erscheinen als auffällige Meldungen in den Suchergebnissen und bei Google Maps.
beelara.de: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
Im Onlineshop beelara.de erhalten Sie Kühlschränke, E-Bikes, Klangboxen, Kopfhörer und Wohnzimmer sowie Gartenmöbel, Smartphones und Tablet-PCs. Doch ist der Webshop auch so seriös, dass Sie bedenkenlos darauf losshoppen können? Einige Leser haben da berechtigte Zweifel und vermuten sogar einen Fakeshop hinter beelara.de. Deswegen haben wir den Shop genauer unter die Lupe genommen.
Vorsicht Spam: E-Mail ⚠ – Vorsicht, Ihr Konto wird geschlossen. von HB Swiss
Wieder verunsichert eine dubiose E-Mail zahlreiche Internetnutzer. Als Spam wird die Nachricht von HB Swiss von vielen E-Mail-Programmen aktuell nicht eingestuft. Inhaltlich geht es angeblich um Ihr Konto. Doch, was ist an der E-Mail dran und wie sollten Sie reagieren.
PayPal E-Mail: Your id was login in another IP Address and Limited ist Phishing
Erneut ist eine E-Mail im Namen von PayPal in den Postfächern der Verbraucher zu finden. Doch diese stammt nicht von PayPal, sondern führt auf eine Phishing-Seite. Sie sollten den Link in der Nachricht nicht anklicken. Warum? Lesen Sie weiter.
Polizei warnt vor Gewinnspielabzocke am Telefon mit Zeitschriftenabo
Die Polizei warnt vor einer Abzocke am Telefon. Per Werbeanruf wird Verbrauchern ein Gewinn wie Reisegutscheine und Bargeld versprochen. Als Gegenleistung soll der Angerufene ein Zeitungsabonnement abschließen. Lesen Sie selbst, was einer 30-jährigen Frau passiert ist.
Uplegger Food Company GmbH ruft The Coconut Collaborative zurück (Update: Ausweitung des Rückrufs)
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit teilt mit, dass die Uplegger Food Company GmbH aus Langenhagen die Joghurtalternative auf Kokosnussbasis The Coconut Collaborative zurückruft. Erfahren Sie, welche Chargen des Joghurts betroffen sind.