Rückruf Nasi Goreng Edeka Marktkauf

Rückruf EDEKA/Marktkauf: Nasi Goreng (TK) von GUT&GÜNSTIG

Die Firma Copack Tiefkühlkost Produktionsgesellschaft mbH aus Bremerhaven informiert über den Rückruf der von ihnen hergestellten Tiefkühlware Nasi Goreng. Grund dafür sollen Fremdkörper sein. Was beim Rückruf zu beachten ist, lesen Sie im Artikel.

Fake Fahndungsaufruf G20 Hamburg

G20 Hamburg: Falscher Fahndungsaufruf und wie Sie wirklich helfen

Stimmt alles, was im Internet steht? Nein. Aktuell verbreitet sich ein falscher Fahndungsaufruf. Der Mann auf dem Foto ist sogar recht gut erkennbar. Doch er ist nicht tatverdächtig. Stoppen Sie die soziale Netzjagd und unterstützen Sie die Polizei bei den Ermittlungen. Wie, dass finden Sie im Artikel.

ja Milch Rückruf Rewe

Rewe: Rückruf ja! Frische Fettarme Milch 1,5% Fett

Die Gmundner Molkerei eGen aus Österreich ruft die ja! Frische Fettarme Milch 1,5% Fett aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zurück. Den genauen Grund für den Rückruf und wie dieser abläuft, erfahren Sie im Artikel.

HIV Nadel an Tankstelle

WhatsApp Kettenbrief: HIV-Nadeln an Tankstellen

Es wird immer Verrückter. Unser Kooperationspartner mimikama.at informiert über eine Audiodatei, die vor angeblichen HIV-Nadeln an Benzin-Zapfhähnen in Nordrhein-Westfalen warnt. Doch wie auch bei den Posts auf Facebook und den Warnungen per Textnachricht in WhatsApp gilt: Es handelt sich um eine Fake-Warnung.

Hacker Datendiebstahl Symbolbild

500 Millionen gestohlene Passwörter gefunden: Das müssen Sie jetzt tun

Gestohlene Daten tauchen immer wieder im Internet auf. Jetzt hat das Bundeskriminalamt in einem Hacker-Forum einen riesigen Fund gemacht. 500 Millionen E-Mail-Adressen mit dazugehörigen Passwörtern von unterschiedlichen Onlineplattformen wurden entdeckt. Jeder Internetnutzer sollte jetzt aktiv werden.

News des Tages

News des Tages: Warnungen vom 6. Juli 2017 im Überblick

Betrüger am Straßenrand, dubiose Mahnschreiben nicht existierender Firmen und die Schließung einer Kinderpornoplattform mit 87.000 Mitgliedern sind nur einige der Themen unserer News des Tages. Auch die gefälschten Anrufe des Microsoft-Supports waren heute Thema in den Polizeimeldungen.

FlexKino Kostenfalle Streaming legal oder Illegal

flexkino.com: Vorsicht Kostenfalle – Ist das Streaming legal oder Illegal

Die Film-Streaming-Portal kinozeit.net, flexkino.com und kinoflexx.com bieten Kinofilme im Internet an. Nach eigenen Angaben des Portals ist der Streaming-Dienst legal. Allerdings gibt es Beschwerden von Nutzern. So bekommen Zuschauer unerwartet Rechnungen und sollen innerhalb von drei Tagen 143,88 Euro beziehungsweise 238,80 Euro bezahlen. Wir klären, was es damit auf sich hat.