Die Verbraucherzentrale Niedersachsen sieht in dem Onlineshop unter der URL de.shein.com einen Fakeshop und rät von einem Einkauf ab. Wir haben uns den Webshop etwas näher angesehen und erklären, welche Unsicherheiten es gibt. Zudem benötigen wir Ihre Erfahrungen als Kunde des Onlineshops de.shein.com.
E-Scooter: Welche Regeln und Voraussetzungen muss der Fahrer erfüllen (Video)
Seit der Einführung der neuen Fahrzeugklasse Elektrokleinstfahrzeuge, gibt es viele Neuerungen und somit viele Unsicherheiten zum Thema E-Scooter. Wir befassen uns mit den grundlegenden Voraussetzungen, die der Nutzer des E-Rollers erfüllen muss.
Spam-Mail: „Wir verschenken Netflix-Jahresabos unter unseren Teilnehmern.“ Gibt es das kostenlose Jahresabonnement?
WhatsApp: Account gesperrt – Was muss ich tun?
Sie nutzen WhatsApp und bekommen in der App eine Benachrichtigung, nach der Ihr WhatsApp-Konto vorübergehend gesperrt ist. Das könnte daran liegen, dass Sie eine nicht unterstützte WhatsApp-Version benutzen oder gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen haben. Betroffen sind vor allem Android-Nutzer.
Warnung vor Onlineshops: Hier dürfen Sie nicht einkaufen (Fakeshop Liste)
Achtung: Neue Fakeshops entdeckt! Das Geld ist weg und die Ware kommt nicht oder es kommt nur minderwertige Ware. Diese Erfahrung machen einige Verbraucher in Deutschland beim Onlineshopping. Betrüger eröffnen Onlineshops, die es nur virtuell gibt. Tatsächlich wird nur das Geld der Kunden kassiert. Ware gibt es keine oder es sind billige Kopien. Solche Onlineshops finden Sie in unserer Fakeshop Liste.
Immobilienportale: Betrug mit fingierten Angeboten für Mietwohnungen
Sie haben auf eBay Kleinanzeigen, Immobilienscout24 oder anderen Onlineportalen eine preisgünstige Mietwohnung gesehen und nehmen mit dem Anbieter Kontakt auf. Doch eine Besichtigung ist nicht ohne weiteres möglich. Auch die Abwicklung ist recht kompliziert. Wir erklären, auf welche Falle Sie nicht hereinfallen dürfen.
Amazon Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
Im Namen des Versandriesen Amazon werden E-Mails versendet, in denen Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien in Aussicht gestellt werden. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen. Doch diese Fake-Mails werden nicht von Amazon versendet. Es handelt sich um eine Fälschung.
Netflix Phishing: Diese Spam-Mails / SMS sind aktuell im Umlauf
Netflix-Nutzer sollten aufpassen, wenn unerwartete E-Mails und SMS mit dem Absender Netflix in den Posteingang flattern. Es könnte sich um Fake-Nachrichten handeln, mit denen die Zugangsdaten zu dem Streaming-Netzwerk gestohlen werden. Aktuell lautet der Betreff der Spam-Mails „OTP: NetfIix : Zahlung storniert“ oder „Ihre Netflix-Mitgliedschaft wird gleich gekündigt !“. Wir zeigen, welche E-Mails und SMS gerade gefährlich sind.
Autofinanzierung: Kreditwiderruf als Chance zur Rückabwicklung? Diesel-Besitzer profitieren von dem Widerrufsjoker
Für Diesel-Pkw gibt es den sogenannten Widerrufsjoker und dieser kann für den Verbraucher eine gute Möglichkeit sein, das Fahrzeug wieder loszuwerden. Allerdings gibt es ein paar Bedingungen und dazu gehört in erster Linie, dass Sie das Fahrzeug über einen Kredit finanziert haben und diesen Kredit muss der Autohändler vermittelt haben. Aber es sind noch weitere Bedingungen notwendig, um den Widerrufsjoker einzusetzen.
Pflegeheimkosten bei Urlaub, Krankenhausaufenthalt und Reha – Kosten reduzieren sich um mindestens 25 %
Für eine längere Abwesenheit bekommen Sie Kosten zurück. Alles, was Sie dazu wissen sollten, erfahren Sie im folgenden Artikel.