Verbraucherschutz möchte Ihnen Push-Benachrichtigungen schicken.

Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.



Rückruf: Feldmühle Röstiteig / Scheibenkartoffeln wegen Fremdkörper


Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Die Firma Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli-Werk GmbH & Co. KG ruft verschiedene Kartoffelprodukte der Marke Feldmühle zurück. Dies geschieht aufgrund eines Fremdkörperfundes.

Im Lebensmittelbereich kommt es immer wieder zu Rückrufen, um die Verbraucher zu schützen. Der Grund dafür sind Keime, Bakterien, falsche Deklarierungen, falsche Abfüllungen sowie Fremdkörper, die in das Produkt gelangt sind. Meist geschieht Letzteres beim Herstellungs- oder Verpackungsprozess.

So wurde jetzt auch bei der Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli-Werk GmbH & Co. KG in einem Produkt der Marke Feldmühle ein Fremdkörper gefunden. Das Unternehmen kann nicht ausschließen, dass weitere Fremdkörper in die Produkte gelangt sind. Deswegen hat sich die Firma für den vorsorglichen Rückruf entschieden. Für bereits konsumierte Ware mit den betreffenden Angaben besteht kein Risiko für die Verbraucher. Andernfalls sollen Sie die Kartoffelprodukte nicht verspeisen. Es besteht die Gefahr, dass Sie sich innere Verletzungen des Mund- und Rachenraumes sowie des Magen- und Darmtraktes zuziehen oder in Atemnot geraten beziehungsweise an dem Fremdkörper ersticken.

Verpassen Sie keine Warnung. Hier können Sie uns folgen:

Welche Kartoffelprodukte der Marke Feldmühle sind betroffen?

Es werden verschiedene Produkte der Marke Feldmühle zurückgerufen. Achten Sie auf die Produktbezeichnung, das dazugehörige Mindesthaltbarkeitsdatum und die Artikel-Nummer.

Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 09.11.2018 – 14.12.2018

  • Feldmühle Naturel Bratkartoffeln rustikal, gewürzt (Art.-Nr. 11445 / 11745)
  • Feldmühle Naturel Bratscheiben gewürzt (Art.-Nr. 11451 / 11453)
  • Feldmühle Naturel Bratscheiben ungewürzt (Art.-Nr. 11433 / 12433)
  • Feldmühle Naturel Scheibenkartoffeln (Art.-Nr. 11432 / 12432)
  • Feldmühle Naturel Bratkartoffeln mit Speck (Art.-Nr. 11452 / 12752)

Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 16.10.2018 – 06.11.2018

  • Feldmühle Röstiteig (Art.-Nr. 47480)

Der Rückruf gilt bundesweit.

Was sollen Sie mit den betroffenen Produkten tun?

Wenn Sie eines oder mehrere der genannten Produkte zuhause haben, dann sollten Sie dieses nicht mehr verzehren. Bringen Sie die Artikel in die Verkaufsstelle zurück, wo Sie diese erworben haben. Dort wird Ihnen das Produkt umgetauscht oder der Einkaufswert erstattet.

Sollten Sie Fragen zu dem Rückruf haben, hat die Aviko Holding eine Hotline eingerichtet. Diese erreichen Sie unter der Rufnummer 08404 92930.

Weitere Rückrufmeldungen

Rückruf EDEKA / Marktkauf: Vorsicht bei diesem Hackfleisch

EDEKA und Marktkauf müssen Hackfleisch zurückrufen. In den betroffenen Packungen können sich blaue Kunststofffremdkörper befinden. Diese können beim Verschlucken zu einer Gesundheitsgefahr für Sie werden. Deswegen wird vom Verzehr abgeraten.

0 Kommentare
Rückruf bei Edeka, Netto und Rewe: Diesen Paprika sollten Sie nicht essen – Vergiftungsgefahr

Ardo NV ruft die bei Edeka, Netto und Rewe verkauften „Gegrillte rote und gelbe Paprika Parrilla – Scheiben“ (Tiefkühlware) zurück. Analysen zeigen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln (Chlorpyrifos) in den Verpackungen. Dadurch besteht Gesundheitsgefahr.

0 Kommentare
Diese Rosinen von Kaufland sollten Alleregiker nicht mehr essen

Der Hersteller Encinger SK ruft die bei Kaufland verkauften K-Classic Schoko Rosinen in Vollmilchschokolade zurück. Das Produkt könnte für Allergiker gefährlich werden, die auf Erdnüsse reagieren. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Schoko-Rosinen Erdnüsse

0 Kommentare
Kaufland: Diese Baby Pflegelotion sollten Sie nicht mehr verwenden

Kaufland muss die Bevola Baby Pflege-Lotion zurückrufen. Als Grund werden Bakterien angegeben, welche bei Routinekontrollen nachgewiesen wurden. Es besteht Gesundheitsgefahr für den Nachwuchs. Nicht mehr verwenden.

0 Kommentare
Rossmann ruft den Babydream Greifball zurück

Die Dirk Rossmann GmbH muss den Greifball von Babydream zurückrufen. Im Rahmen des internen Qualitätsmanagements hat sich gezeigt, dass sich ein Öffnen der Knoten und das damit verbundene Lösen der Kugeln nicht ausschließen lässt.

0 Kommentare

Interessante Tipps

Mehr Sicherheit in iOS 14: Apple schützt Ihre Privatsphäre mit neuer Funktion

Mit dem Update auf iOS 14 führt Apple zwei neue Benachrichtigungen ein. Es handelt sich um einen grünen und einen orangefarbenen Punkt am oberen Bildschirmrand des iPhones oder iPads. Wir erklären, was die Punkte bedeuten

0 Kommentare
E-Mail Absender-Adresse fälschen – geht das?

Senden Sie eine E-Mail, weiß der Empfänger, dass diese Nachricht von Ihnen ist. Aber wie tarnen die Versender von Spam E-Mails ihre Identität. Kann eine Absenderadresse manipuliert oder anonymisiert werden? Und wie versenden Sie eine

7 comments
WhatsApp: Kontakt zum Kundenservice (E-Mail, Formular, Rufnummer)

Sie nutzen den beliebten WhatsApp-Messenger und haben ein Problem? Egal, ob aus versehen gelöschter Chat oder eine Fehlfunktion. In diesen Fällen sollten Sie den WhatsApp Kundenservice kontaktieren. Wir verraten Ihnen, wie Sie den Kundenservice von

7 comments
Wie kann ich Apple Pay nutzen, ohne die Bank zu wechseln?

Im Dezember 2018 kam Apple Pay nach Deutschland. Doch nicht alle Nutzer können das Zahlsystem von Apple nutzen, da es Probleme mit der Zusammenarbeit der Banken gibt. iPhone-Besitzer fragen sich nun, wie sie Apple Pay

2 comments
WhatsApp, E-Mail & Co.: Lustige Grüße zum Vatertag versenden

In diesem Jahr wird der Vatertag vielerorts wohl nicht so ausgelassen gefeiert, wie das in anderen Jahren zuvor der Fall war. Schuld sind die noch immer geltenden Einschränkungen aufgrund des Coronavirus. Umso größer wird die

0 Kommentare
War diese Warnung hilfreich?
Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar