
Thema Betrug
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Betrug


meinetoysland.com: Seriöser Onlineshop für Spielwaren?
8. Dezember 2020


Deutsche Gewinner Zentrale: Forderung von Astra EU Inkasso
8. Dezember 2020


kaffeezauber24.com: Achtung Fakeshopverdacht – Ihre Erfahrungen
7. Dezember 2020

versandhaus-fischer.de: Seriöser Onlineshop oder Fake?
7. Dezember 2020

GMX: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
7. Dezember 2020

meier-technik.com: Technik-Onlineshop oder Fakeshop?
7. Dezember 2020


Abzocke bei Geldanlagen im Netz – so schützen Sie sich
8. Dezember 2020
Im Internet gibt es fast alles. Also ist es kein Wunder, dass auch Geldanlagen mit lukrativen Gewinnen angeboten werden. Doch die Traum-Renditen bleiben leider in der Traumwelt. Wer darauf spekuliert, wird oft abgezockt und verliert das investierte Geld.

meinetoysland.com: Seriöser Onlineshop für Spielwaren?
8. Dezember 2020
Preisgünstige Spielsachen soll es in dem Onlineshop meinetoysland.com geben. Doch Irgendwie erinnert der Name an ein recht bekanntes Unternehmen. Gehören die Firmen zusammen oder handelt es sich bei meinetoysland.com um Betrug?

PayPal Zahlungsbestätigung: Ihre Bestellung bei Samsung und Apple ist Phishing
8. Dezember 2020
Erneut werden gefälschte E-Mails im Namen von PayPal versendet, die eine Zahlung an die Bosch, Samsung, Apple, ReBuy, KK Hygiene Produkte, Timeshop24.de , ABOUT YOU GmbH, Viagogo AG, Planet-Sports.de, LogPay Financial Services GmbH oder Bike24 GmbH bestätigen. Im Betreff ist „Sie haben eine Bestellung über 115,75 EUR an Viagogo AG gesendet“ , „Ihre Zahlung wurde autorisiert“ oder „Unauthorisierte Zahlung“ zu lesen. Angeblich hat der Empfänger bei dem Händler eingekauft und die Ware mit PayPal bezahlt. Wir erklären, was es damit auf sich hat und was Sie mit der E-Mail tun sollten.

Deutsche Gewinner Zentrale: Forderung von Astra EU Inkasso
8. Dezember 2020
Die Euro DE Inkasso GmbH, Astra EU Inkasso, Pro Claim AG oder Skirke Marketing Forderungsmanagement fordern Geld für einen vermeintlichen Mandanten mit dem Namen „Deutsche Gewinner Zentrale“. Angeblich geht es um eine kostenpflichtige Dienstleistung. Wir erklären, ob Sie die Rechnung bezahlen sollen und das Abo bei der Deutsche Gewinner Zentrale kündigen müssen.

Vorsicht SMS-Betrug: Ihre Handynummer wurde als Gewinner von 521.790,00 € / 791.520,00 € ausgewählt
8. Dezember 2020
Wir warnen vor dem SMS-Betrug mit einer riesigen Gewinnsumme in Höhe von 791.520,00 Euro. Wurden Sie auch zu solch einem Gewinn beglückwünscht? Dann sollten Sie besser nicht an die angegebene E-Mail-Adresse antworten. Warum?

kaffeezauber24.com: Achtung Fakeshopverdacht – Ihre Erfahrungen
7. Dezember 2020
TV-Geräte, Kaffeeautomaten und weitere Elektroartikel mit bis zu 60 Prozent Rabatt, finden Sie im Onlineshop unter kaffeezauber24.com. Können Sie hier ein Schnäppchen machen oder sollten Sie lieber die Finger von diesem Shop lassen? Unsere Einschätzung finden Sie im Artikel.

versandhaus-fischer.de: Seriöser Onlineshop oder Fake?
7. Dezember 2020
Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik finden Sie im Onlineshop versandhaus-fischer.de zu günstigen Preisen. Ob Sie Ihre Nintendo Switch, den neuen Geschirrspüler oder die neue Waschmaschine am Ende wirklich bekommen, ist fraglich. Es gibt Anzeichen für einen Fakeshop.

GMX: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle
7. Dezember 2020
Haben Sie unerwartet eine E-Mail von GMX bekommen, in der Ihnen ein Gewinn versprochen wird? Oder sollen Sie an einer Umfrage teilnehmen, um ein Geschenk zu bekommen? Wir zeigen, welche Spam-Mails im Namen von GMX im Umlauf sind.

meier-technik.com: Technik-Onlineshop oder Fakeshop?
7. Dezember 2020
Technik zu kleinen Preisen bekommen Sie im Onlineshop meier-technik.com. Doch leider spielt der Shop mit falschen Karten. Denn die Daten im Impressum werden missbräuchlich verwendet. Das betroffene Unternehmen hat bereits die Behörden eingeschaltet.

Plötzlicher Lottogewinn: Warnung vor Gewinnmitteilungen per E-Mail (Übersicht)
4. Dezember 2020
Sie haben gewonnen. Haben Sie auch eine Benachrichtigung über einen Gewinn per E-Mail bekommen? Wir warnen vor dubiosen E-Mails, die gerade im Umlauf sind, und erklären Ihnen, wie Sie sich verhalten sollten. Denn die Freude über den Gewinn währt nur kurz. Außerdem benötigen wir Ihre Hilfe.