
(Quelle: pixabay.com/geralt)
Mäntel und Jacken der nordischen Marke Wellensteyn sind bei Verbrauchern sehr beliebt. Kriminelle wissen dies und locken die Verbraucher mit günstigen Schnäppchen auf Fakeshop-Seiten. Dort werden Sie meist nicht nur Ihr Geld los. Auch Ihre angegebenen Daten sind in Gefahr. Deshalb möchten wir Sie warnen.
Eigentlich soll der Einkauf im Internet Spaß machen. Gerade wenn Sie dabei auf günstige Preise für Ihre Lieblingssachen stoßen. Verwerflich ist daran nichts. Dennoch passiert es nur all zu oft, dass genau dies von Betrügern ausgenutzt wird. Diese eröffnen Fakeshops mit Rabatten für die Sachen, von denen Sie nur träumen. Schnell werden dann aufgrund des günstigen Angebots alle Sicherheitsvorkehrungen fallen gelassen und das vermeintliche Schnäppchen ist gekauft.
Der Ärger kommt meist im Nachhinein. Plötzlich kommt die Eingebung oder das schreckliche Erwachen, wenn die Ware am Ende nicht kommt oder billige Plagiate aus China geliefert werden. Wie konnte das passieren? Fragen sich dann viele der Opfer. Doch bei niedrigen Preisen scheint unser Gehirn abzuschalten und sieht nur noch die Ware.
Auch bei der Marke Wellensteyn ist die Beliebtheit so groß, dass es ein lohnendes Geschäft für die Kriminellen ist. Die Fakeshops im Internet sind zwar oft nicht lange da, aber es tauchen immer wieder neue auf. Auch unsere Fakeshop-Listen beweisen, dass Sie beim Online-Einkauf vorsichtig sein sollten.
- Warnung vor Fakeshops: Hier sollten Sie keine Adidas-Schuhe und -Bekleidung kaufen
- Vorsicht beim Schuh-Kauf: In diesen Dr. Martens Fakeshops dürfen Sie nicht einkaufen
- Warnung vor Fakeshops: Fußball-Fanartikel und Trikots nicht hier kaufen
- Vorsicht: Wellensteyn-Fakeshops – hier nicht einkaufen
- Warnung vor Onlineshops: Hier sollten Sie keine Ray-Ban-Brillen (Rayban) kaufen
- Warnung vor Fakeshops: Hier sollten Sie keine Produkte von The North Face kaufen
- Warnung vor Onlineshops: Hier dürfen Sie nicht einkaufen (Fakeshop Liste)
Wir möchten nicht, dass Sie auf betrügerische Webshops hereinfallen. Deshalb warnen wir Sie an dieser Stelle vor uns bekannten Shops, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in betrügerischer Absicht handeln. Denn wenn Sie erst einmal Ihr Geld los sind und keine Ware kommt, ist es zu spät. Besser ist es, wenn Sie gar nicht erst auf die fiesen Maschen hereinfallen und auch die Ware erhalten, die Sie gern kaufen möchten.
Übrigens: Wenn Sie echte Wellensteyn-Produkte kaufen möchten, dann sollten Sie am besten auf der Originalseite von Wellensteyn einkaufen.
Fakeshops erkennen
Anhand einer Reihe von bestimmten Merkmalen können Sie unseriöse Onlineshops bereits im Vorfeld erkennen. Je mehr dieser Merkmale auf den Shop zutreffen, desto wahrscheinlicher handelt es sich um einen Fakeshop. Versuchen Sie es selbst herauszufinden, ob es sich bei der von Ihnen gefunden Webseite um einen seriösen Onlineshop handelt oder nicht
Fakeshops erkennen: Online sicher einkaufen und gefälschte Onlineshops entlarven
Sie kaufen gern im Internet in Onlineshops ein? Dann sollten Sie sich auch mit dem Thema Fakeshop beschäftigen. Denn neue Webshops mit günstigen Preisen entpuppen sich immer öfter als Fakeshop. In diesem Ratgeber erklären wir,
Hallo!
Die Seite og-emden.de scheint ebenfalls eine Fakeseite zu sein!
Fake shop… So günstig? Daist definitiv was faul….
„https://www.stagebugs.de/“
Hallo auch die folgenden Shops scheinen Fakeshops zu sein:
„http://www.sonificated.de/“
„http://www.ganzglasbeschlag.at/“
„http://www.timbre.at/“
Gruß
Heiko
Achtung Wellensteynjacket.com scheint ein Fakeshop zu sein.
Bitte nicht bestellen!
Hallo, ich bin heute auf die Suche nach der Jacke von Wellensteyn auf folgende Seite gestoßen.
„http://www.kuechen-kilgus.de/wellensteyn-molm663-funktionsjacke-mit-steppungen-schwarz-herren-jackenwellensteyn-store-berlinwellensteyn-online-shopshop-deutschland-online-p-2181.html“
vom Aufbau sieht sie genau so wie die „www.dennica-berlin.de“ und „www.alfa-chemcat.de“ aus.
Da stimmt doch was nicht.
Schön das es solche Seiten wie sie gibt, das hilft einem und macht einen wachsam gegen die Betrüger Firmen.
Danke und gerne unterstütze ich sie in ihrer Arbeit.
Andreas Staeben
Bei diesen drei Onlineshops handelt es sich um Fakeshops. Lieber nicht bestellen.
Beste Grüße