Thema Computer

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Computer

Amazon: Account mit der Zwei-Schritt-Verifizierung schützen

Die Zwei-Schritt-Verifizierung von Amazon setzt Phishing-Angriffen und Hackern Grenzen. Phishing-Mails, die es auf die Zugangsdaten zu Ihrem Amazon-Account abgesehen haben, reißen nicht ab. Deshalb ist es wichtig, den Amazon-Zugang angemessen zu schützen. In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den zusätzlichen Schutz einrichten.

Telekom Mahnung Virus Spam

Viruswarnung Deutsche Telekom: Ihre Telekom Mahnung März 2017

Betrüger versenden wieder massiv gefälschte Mahnungen im Namen der Deutschen Telekom AG. Da die E-Mails sehr gut gefälscht sind, könnten einige Verbraucher auf den Betrug hereinfallen. Wir erklären, woran Sie die Spam-E-Mail erkennen und wie ein Virus auf Ihren Computer gelangt, obwohl es keinen Dateianhang gibt.

Polizei warnt PayPal Betrugsmasche auf eBay Kleinanzeigen

Polizei warnt: PayPal Betrugsmasche auf eBay Kleinanzeigen

Kleinanzeigenmärkte sind bei Verbrauchern beliebt. Durch die große Reichweite werden gebrauchte Gegenstände schnell verkauft und es kommt Geld in die Haushaltskasse. Allerdings nur dann, wenn Sie nicht an einen Betrüger geraten. Die Polizei warnt jetzt vor einer neuen Betrugsmasche, die besonders gemein ist. Ausgenutzt wird die vermeintlich sichere PayPal-Zahlung.

iPhone & iPad: Bilder unter Windows auf der Festplatte sichern

Bilder und Videos auf dem Smartphone sind echte Speicherfresser. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit ausmisten. Doch auch in puncto Datensicherheit ist eine Datensicherung Ihrer Fotos sinnvoll. Wie Sie die Dateien auf Ihren Windows-Computer übertragen, lesen Sie in dieser Anleitung.

DHL Paket Phishing E-Mail

DHL-Phishing: Gefälschte E-Mail im Namen von DHL Express Kurier

Eine E-Mail im Namen von DHL Paket informiert über eine angeblich angeforderte DHL Express Kurier Sendung. Neben einer anfallenden Kostenpauschale, ist auch ein Link zum Ändern oder für die Stornierung des Auftrags angegeben. Diese E-Mail stammt nicht von DHL Paket und führt auch nicht auf die Webseite des Logistikkonzerns.

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Windows: Warnung vor großer Sicherheitslücke

Eine Sicherheitslücke in Microsoft Windows sorgt derzeit für Aufsehen und bedroht die Privatsphäre und die Daten zahlreicher Computer-Anwender. Das Schlimme: Es gibt aktuell noch keine Lösung für das Problem. Wir erklären, welche Software betroffen ist und worauf Sie ab sofort achten sollten.

Gewinnspiel E-Mail Zalando Gutschein

Vorsicht Kostenfalle: 150 Euro Geschenkkarte für Zalando

In vielen Postfächern befindet sich derzeit eine E-Mail mit dem Betreff „Ihre Einladung läuft in ein paar Tage ab“. Es wird der Eindruck erweckt, dass diese E-Mail von Zalando stammt und Sie eine 150 Euro Geschenkkarte gewinnen können. Tatsächlich werden Sie jedoch abgezockt.