
Thema Gefahr
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Gefahr




Betrüger zocken 30.000 Euro für einen Fake-Gewinn ab
18. April 2019

Aufgepasst: Falsche Bankmitarbeiter sammeln EC-Karten ein
18. April 2019






PrimeShe.com: Frauenmode zu günstigen Preisen oder unseriöser Onlineshop?
24. April 2019
PrimeShe.com ist ein Onlineshop für Frauenmode. Doch der Shop wirft bei vielen unseren Lesern fragen auf. Dabei wollen die Leser vor allem wissen, ob der Webshop seriös ist oder ob es sich um einen Fakeshop handelt. Grund genug für uns, den Onlineshop PrimeShe.com einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

WhatsApp & Facebook: Europa-Park feiert 44. Geburtstag und verschenkt 8 Freikarten – Echt oder Fake?
22. April 2019
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und beliebtesten Freizeitparks in Deutschland. Wer möchte da nicht gerne ein paar Freikarten für die Familie gewinnen. Denn bei Eintrittspreisen von über 40 Euro auch für Kinder lohnt sich so ein Gewinn allemal. Doch kann es wirklich sein, dass der Europa-Park gleich so viele Freikarten verschenkt?

Aldi Nord: Rückruf von Frühstücksfleisch-Aufschnitt – Gesundheitsgefahr
19. April 2019
Das von der Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG hergestellte und bei Aldi Nord verkaufte Frühstücksfleisch muss zurückgerufen werden. Als Grund der Warnung werden die Bakterien Listerien angegeben. Diese können Ihre Gesundheit gefährden.

Betrüger zocken 30.000 Euro für einen Fake-Gewinn ab
18. April 2019
Insgesamt 30.000 Euro hat ein Mann an Telefonbetrüger überwiesen. Diese hatten dem 64-jährigen einen hohen Gewinn in Aussicht gestellt. Als eine Bankangestellte misstrauisch wurde, flogen die Täter auf und das Opfer erstattete Strafanzeige.

Aufgepasst: Falsche Bankmitarbeiter sammeln EC-Karten ein
18. April 2019
Die Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern, die von ahnungslosen Bankkunden die EC-Karten samt PIN einsammeln. Damit können die Trickbetrüger das Konto plündern. Zielgruppe sind vor allem ältere Bürger. Besonders aktiv sind die Ganoven aktuell in Hessen, allerdings sollten Sie bundesweit aufpassen.

elektronlinestore.com: seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
17. April 2019
Sie sind auf der Suche nach einem Ersatz-Netzteil auf den Onlineshop elektronlinestore.com gestoßen? Dann sollten Sie vor einer Bestellung unbedingt diesen Artikel lesen. Denn bei dem Webshop elektronlinestore.com handelt es sich nicht um ein deutsches Unternehmen und das kann am Ende zu Problemen führen.

Phishing-Angriff im Namen von DHL Paket: Ihr Paket ist angekommen!
16. April 2019
Wir warnen vor einer E-Mail mit dem Betreff „Ihr DHL Paket kommt bald“ oder „Ihr DHL Paket liegt am vereinbarten Ablageort.“ im Namen von DHL Paket. Die Spam-Nachricht verunsichert derzeit viele Internetnutzer. Sollten Sie die Nachricht auch erhalten haben, öffnen Sie den angegebenen Tracking-Link nicht. Es handelt sich um Phishing.

Familienkasse warnt vor teuren Kindergeldanträgen im Internet – Eltern aufgepasst
16. April 2019
Sie möchten Kindergeld beantragen und stoßen im Internet auf diverse Webseiten mit Kindergeldanträgen. Diese sind in den meisten Fällen nicht kostenlos. Fallen Sie auf die Abzocke nicht herein. Der Kindergeldantrag ist kostenlos.

Wegen Todesfällen: Fisher Price ruft Babywippe Rock´n Play Sleeper zurück
15. April 2019
Die Babywippe Rock´n Play Sleeper von Fisher Price wird zurückgerufen. Betroffen ist NICHT nur eine Charge. Es werden alle Wippen (rund 4,7 Millionen) zurückgerufen. Der Grund dafür sind über 30 Todesfälle, welche im Zusammenhang mit dieser Wippe aufgetreten sind.

Koogoshop.com: Mode zu guten Preisen oder unseriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
15. April 2019
Vermehrt sprechen uns unsere Leser auf den Onlineshop koogoshop.com an. Sie wollen wissen, ob der Webshop seriös ist oder ob es sich um einen Fakeshop handelt. Bei so vielen Nachfragen und den günstigen Preisen auf der Seite haben wir uns den Onlineshop einmal genauer angesehen.