
Thema Sicherheit
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit

Lidl: Rückruf von Eberswalder Original Schorfheider Knüppelsalami
2. März 2018
Die EWG Eberswalder Wurst GmbH ruft die bei Lidl verkaufte Eberswalder Original Schorfheider Knüppelsalami zurück. Wir erklären, für welche Chargen und Bundesländer der Rückruf gilt und welche Gesundheitsgefahr besteht.

Mahnung per E-Mail von [email protected] / [email protected] ist Spam
2. März 2018
Vorsicht Schadsoftware: Betrüger versenden gerade wieder massenhaft Mahnungen, Rechnungen und Zahlungserinnerungen im Namen von Karstadt und anderen bekannten Unternehmen. Angeblich geht es um aktuelle Einkäufe im Internet. Wir erklären, was es damit auf sich hat und wo Sie weitere Hilfe für die Lösung des Problems erhalten.

XOX Gebäck GmbH: Rückruf von XOX Edler Veggie-Mix wegen Salmonellen
1. März 2018
Erneut ruft die XOX Gebäck GmbH aus Hameln ein Produkt aus ihrem Sortiment zurück. Im XOX Edler Veggie- Mix 80 g wurden Salmonellen nachgewiesen. Wir erklären, welche Charge betroffen ist und wie sich Verbraucher verhalten sollten.

Bank Austria Phishing: Gefälschte E-Mail „Kundeninformation“ ist Spam
28. Februar 2018
Erneut müssen wir vor einer E-Mail warnen, die die UniCredit Group betrifft. Diesmal geht es um das österreichische Bankinstitut Bank Austria. Auch die Nachricht im Namen der Bank Austria ist eine Fälschung. In der Phishing-Mail werden Verbraucher aufgefordert eine App herunter zu laden.

Vorsicht Spam-Mail: Gefälschte E-Mail mit Rechnung
23. Februar 2018
Spam-Nachrichten werden oft im Namen von großen Unternehmen versendet. Doch hin und wieder werden die Daten von kleinen Firmen, Einzelunternehmern oder Privatpersonen missbraucht. Derzeit trifft es eine Firma aus dem Raum Augsburg.

Rückruf bei IKEA: GODIS PÅSKKYCKLING Schaumkonfekt – Kontamination durch Mäuse
23. Februar 2018
Bei IKEA wird aktuell das GODIS PÅSKKYCKLING Schaumkonfekt wegen einer Kontamination mit Mäusen während der Produktion zurückgerufen. Wir verraten Ihnen, was Sie beachten sollen, wenn Sie die Süßigkeit gekauft haben.

Polizei warnt erneut vor CEO-Fraud: Firma konnte vor Schaden bewahrt werden
23. Februar 2018
Wir berichten nicht zum ersten Mal über die Betrugsmasche CEO-Fraud. Betrüger haben es dabei auf die Gelder von Firmen abgesehen. Allerdings ging es in dem neuesten Fall gerade noch mal glimpflich aus. In unserem Artikel erfahren Sie alle Einzelheiten zu einem Fall aus Bayern.

Lidl ruft Blätterteig wegen Metallfremdkörper zurück – Rückruf erweitert (Update)
21. Februar 2018
Die Firma Wewalka GmbH Nfg. KG ruft den chef select Blätterteig, 275g zurück. Das Produkt wurde auch von Lidl Deutschland verkauft. Betroffen sind die Bundesländer Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Wir erklären, was mit dem Blätterteig nicht stimmt. Der Rückruf wurde jetzt erweitert um ein neues Mindesthaltbarkeitsdatum und andere Bundesländer.

Rückruf: Konditorei Stabinger ruft diverse Kuchen und Törtchen zurück
19. Februar 2018
Fremdkörper aus Metall können in verschiedenen Konditoreierzeugnissen der Konditorei Stabinger enthalten sein. Aus diesem Grund wird die Ware aus den Geschäften und vom Verbraucher zurückgerufen. Wir erklären, welche Gefahr besteht und welche Produkte betroffen sind.

Global Foods Trading GmbH ruft indische Gewürzmischung MDH Chana Masala zurück
16. Februar 2018
Die Global Foods Trading GmbH ruft zum vorbeugenden Verbraucherschutz eine indische Gewürzmischung zurück. Bei einer Überprüfung wurde ein nicht deklarierter Inhaltsstoff nachgewiesen. Dieser kann bei einer Unverträglichkeit unter Umständen gesundheitsschädlich sein.