Thema Sicherheit

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit

2017-08-02 Spam Mail Mahnung Rechnung Karstadt

Mahnung per E-Mail von [email protected] / [email protected] ist Spam

Vorsicht Schadsoftware: Betrüger versenden gerade wieder massenhaft Mahnungen, Rechnungen und Zahlungserinnerungen im Namen von Karstadt und anderen bekannten Unternehmen. Angeblich geht es um aktuelle Einkäufe im Internet. Wir erklären, was es damit auf sich hat und wo Sie weitere Hilfe für die Lösung des Problems erhalten.

2018-02-28 Bank Austria aktuell Spam-Mail Kundeninformation

Bank Austria Phishing: Gefälschte E-Mail „Kundeninformation“ ist Spam

Erneut müssen wir vor einer E-Mail warnen, die die UniCredit Group betrifft. Diesmal geht es um das österreichische Bankinstitut Bank Austria. Auch die Nachricht im Namen der Bank Austria ist eine Fälschung. In der Phishing-Mail werden Verbraucher aufgefordert eine App herunter zu laden. 

2018-02-23 Spam Mail Rechnung

Vorsicht Spam-Mail: Gefälschte E-Mail mit Rechnung

Spam-Nachrichten werden oft im Namen von großen Unternehmen versendet. Doch hin und wieder werden die Daten von kleinen Firmen, Einzelunternehmern oder Privatpersonen missbraucht. Derzeit trifft es eine Firma aus dem Raum Augsburg.

Rückruf Lidl Blätterteig Wewalka

Lidl ruft Blätterteig wegen Metallfremdkörper zurück – Rückruf erweitert (Update)

Die Firma Wewalka GmbH Nfg. KG ruft den chef select Blätterteig, 275g zurück. Das Produkt wurde auch von Lidl Deutschland verkauft. Betroffen sind die Bundesländer Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Wir erklären, was mit dem Blätterteig nicht stimmt. Der Rückruf wurde jetzt erweitert um ein neues Mindesthaltbarkeitsdatum und andere Bundesländer.