
Thema Sicherheit
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit


Rückruf Aldi Nord: King`s Crown Spargelabschnitte – Glassplitter
26. Januar 2018






Kaufland Rückruf: K-Purland Hackfleisch wegen Glassplitter
18. Januar 2018


Unseriöse SMS: Ich konnte es erst auch nicht glauben … – Spam
15. Januar 2018

Vorsicht: Plastikteile in Blubb Rahmspinat von iglo
30. Januar 2018
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft iglo den Rahmspinat („der mit dem Blubb“) zurück. Es besteht bei der relevanten Charge Verletzungsgefahr. Wir verraten Ihnen, worin das Risiko genau besteht.

Rückruf Aldi Nord: King`s Crown Spargelabschnitte – Glassplitter
26. Januar 2018
Aldi Nord ruft aus gegebenen Anlass die „King`s Crown Spargelabschnitte“ im 314 ml Glas zurück. Aufgrund von Fremdkörpern sollten Sie das Gemüse nicht mehr verzehren. Welche Aldi-Filialen betroffen sind, erfahren Sie hier.

Betrug auf eBay-Kleinanzeigen: Bandenmäßige Abzocke mit fingierten Anzeigen
24. Januar 2018
Sie haben auf eBay Kleinanzeigen ein besonders günstiges Angebot gesehen. Vorsicht: Das könnte eine Falle sein. Mit einer geschickt eingefädelten Betrugsmasche werden Sie als Käufer besonders günstiger Angebote von Betrügern hereingelegt. Wie der Betrug konkret abläuft und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in dieser Warnung.

PayPal Phishing: Ihre Autorisierung an Bünting E-Commerce GmbH & Co. KG wurde abgelehnt. ist Betrug
22. Januar 2018
Haben Sie in Ihrem Postfach auch eine E-Mail von PayPal mit einer Zahlungsbestätigung oder gar mit einer Bestellbestätigung? Aktuell werden E-Mails mit dem Betreff „Ihre Autorisierung an Bünting E-Commerce GmbH & Co. KG wurde abgelehnt.“ und „Ihre Autorisierung an OUTFITTERY GmbH wurde abgelehnt.“ versendet. Wir erklären, woran Sie den Betrug erkennen und warum Sie keine Links anklicken dürfen.

Android-Smartphone: Gefährlicher Trojaner belauscht Handynutzer und liest mit
21. Januar 2018
Ihre privaten Nachrichten wurden gelesen, Bilder und Tonaufzeichnungen angefertigt. Das klingt wie in einem Film, könnte aber jederzeit Realität werden. Dafür genügt es, dass Sie ein Android-Smartphone besitzen und unaufmerksam sind. Antivirus-Spezialist Kaspersky hat jetzt einen mobilen Trojaner entdeckt, der mehr kann, als jedem Handybesitzer recht ist.

Lidl: Rückruf von Landjunker Schweinehackfleisch, 500g wegen Fremdkörpern
19. Januar 2018
Die Lidl Deutschland GmbH ruft das Landjunker Schweinehackfleisch, 500g wegen Fremdkörpern zurück. Vom Rückruf betroffen sind sechs Bundesländer. Erfahren Sie, ob Ihr Bundesland dabei ist und was Sie mit dem Hackfleisch machen sollen.

Teewurst Rückruf: Stockmeyer Delikatess Teewurst 125g wegen Salmonellen
18. Januar 2018
Die Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH ruft eine Charge Teewurst zurück. Bei amtlichen Untersuchungen wurden in einer Probe Salmonellen festgestellt. Wir erklären, welche Gesundheitsgefahr besteht und welche Charge betroffen ist.

Kaufland Rückruf: K-Purland Hackfleisch wegen Glassplitter
18. Januar 2018
Haben Sie bei Kaufland Hackfleisch von K-Purland gekauft? Dann sollten Sie prüfen, ob die Packung zurückgerufen wurde. In einigen Chargen ist nicht auszuschließen, dass Fremdkörper in Form von Glasteilchen enthalten sind. Wir erklären woran Sie die mangelhaften Packungen erkennen.

WhatsApp und Facebook Kettenbrief: Verschenkt Zara wegen 42-jährigen Jubiläum Einkaufsgutscheine im Wert von 250 €?
15. Januar 2018
Nach H&M, Lidl und Rewe feiert nun wohl auch die Modekette Zara ein Jubiläum. Das angeblich 42-jährige sorgt dafür, dass Nachrichten per Facebook und WhatsApp versendet werden, die einen 250 Euro Einkaufsgutschein für Zara versprechen. Dafür sollen Sie nur ein paar Fragen beantworten, die Aktion mit Ihren Freunden teilen und Ihre Daten eingeben. Doch Vorsicht. Stammt die Aktion wirklich von dem Textilunternehmen?

Unseriöse SMS: Ich konnte es erst auch nicht glauben … – Spam
15. Januar 2018
Handybesitzer bekommen immer wieder SMS von dubiosen Geschäftemachern zugesendet, die einen Link enthalten. Mal geht es um Kreditversprechen, mal um Jobangebote oder gar um belanglose Themen wie gelesene Artikel. Und dann kommt auch heute noch Werbung per SMS auf das Smartphone. Wir erklären, was es mit dieser SMS auf sich hat und wie Sie sich gegen unverlangt erhaltene Kurznachrichten zur Wehr setzen.