
Thema Sicherheit
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Sicherheit


Luftrettung: Ohne Mitgliedschaft im Verein unzureichende Notfallversorgung?
27. September 2017


Bananen-Deal: Filialen einer Supermarktkette mit 180 KG Kokain beliefert
26. September 2017

Rückruf Thymian gerebelt der Gewürzmühle Friedberg (Update)
26. September 2017

1&1 Phishing: E-Mail aktiviere deinen Account von 1&1 Kundenservice
26. September 2017

Kinderschokolade im Wert von 200 €: Gewinnspiel ist nicht von Ferrero
26. September 2017

Gewinnversprechen: 900 Euro per iTunes-Karten für 38.000 Euro in bar
25. September 2017

bitomania.de: Ist die Webseite sicher oder unsicher?
25. September 2017

Facebook und WhatsApp: H&M verschenkt 80 Eur Einkaufs-Gutscheine ist Fake
25. September 2017

handwerkerfuchs.com/handwerkerprofi.shop: Datenmissbrauch durch Fakeshops?
28. September 2017
Ist der Einkauf bei handwerkerfuchs.com und handwerkerprofi.shop sicher? Wir haben uns die Webseiten aufgrund eines Leserhinweises etwas genauer angesehen. Was dabei herausgekommen ist, lesen Sie in diesem Artikel.

Luftrettung: Ohne Mitgliedschaft im Verein unzureichende Notfallversorgung?
27. September 2017
Die Landespolizeiinspektion Suhl warnt vor dubiosen Haustürgeschäften. Betrüger spielen mit der Angst um die Gesundheit der Menschen. Dabei geben Sie sich als Mitarbeiter eines medizinischen Unternehmens mit eigener Luftrettung in englischer Bezeichnung aus. Worauf sollten Sie achten?

Vorsicht Fälschung: E-Mail von Kundendienst | o2online.de zu Samsung Galaxy S8
27. September 2017
Wir warnen vor einer gefälschten E-Mail, die im Namen des Telefonanbieters O2 versendet wird. Fallen Sie auf den Trick nicht herein. Die E-Mail stammt nicht von Telefónica Deutschland beziehungsweise O2. Wir erklären, welche Folgen ein Klick auf den Link hat.

Bananen-Deal: Filialen einer Supermarktkette mit 180 KG Kokain beliefert
26. September 2017
Kokain im Supermarkt? Blinde Passagiere in Bananenkisten sind nichts Neues. In diesem Fall wurden allerdings keine lebenden Tiere versehentlich transportiert. Vielmehr ist davon auszugehen, dass es sich um eine absichtliche Lieferung handelt. Denn neben Bananen enthielten einige Kisten Kokain.

Rückruf Thymian gerebelt der Gewürzmühle Friedberg (Update)
26. September 2017
Die Gewürzmühle/Gewürzparadies Friedberg ruft den Thymian gerebelt aufgrund des Befalls mit Salmonellen zurück. Erfahren Sie, welche Chargen vom Rückruf betroffen sind und was Sie mit den Packungen tun sollen.

1&1 Phishing: E-Mail aktiviere deinen Account von 1&1 Kundenservice
26. September 2017
Eine gefälschte E-Mail im Namen von 1&1 soll Sie auf eine Phishing-Webseite locken. Wir warnen vor der bösartigen Nachricht. Klicken Sie die die Links in der E-Mail nicht an. Diese führen Sie nicht zu dem Internetdienstleister 1 und 1.

Kinderschokolade im Wert von 200 €: Gewinnspiel ist nicht von Ferrero
26. September 2017
Anfragen zu einem Gewinnspiel von Kinderschokolade im Wert von 200 € häufen sich bei uns. Eine E-Mail verspricht Süßigkeiten von Kinder im Gesamtwert von 200 Euro. Doch der Hersteller Ferrero hat mit der Aktion gar nichts zu tun. Was es mit der Aktion auf sich hat und wer dahinter steckt, lesen Sie im Artikel.

Gewinnversprechen: 900 Euro per iTunes-Karten für 38.000 Euro in bar
25. September 2017
Wir warnen erneut vor falschen Gewinnversprechen. In den letzten Tagen informieren uns immer mehr Leser über einen vermeintlichen Gewinn. Meist geht es um 38.000 Euro oder mehr. Für den Transport des Geldes zum Gewinner soll dieser 900 Euro zahlen. Das ist Betrug.

bitomania.de: Ist die Webseite sicher oder unsicher?
25. September 2017
Überall geht es um Bitcoin. Auch die Webseite bitomania.de präsentiert sich als Handelsplattform für die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum. Doch wie sicher ist das Portal? Wir haben uns die Webseite näher angesehen und eine Sicherheitsanalyse durchgeführt.

Facebook und WhatsApp: H&M verschenkt 80 Eur Einkaufs-Gutscheine ist Fake
25. September 2017
Angeblich werden wieder Filialtester gesucht. Doch dabei handelt es sich um eine betrügerische Gutschein-Aktion. Nachrichten per Facebook und WhatsApp versprechen einen 80 Euro Einkaufsgutschein für H&M. Dafür sollen Sie nur ein paar Fragen beantworten, die Aktion mit Ihren Freunden teilen und Ihre Daten eingeben. Doch Vorsicht. Stammt die Aktion wirklich von dem schwedischen Textilhandelsunternehmen?