Thema Webseite

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Webseite

Symbolbild Umfrage Befragung

Achtung: E-Mails mit Kundenbefragung namenhafter Unternehmen führen in Abofalle

Kundenbefragungen mit attraktiven Preisen wie Samsung- oder Apple-Smartphones beziehungsweise Tablets locken Verbraucher derzeit in Abofallen. Die E-Mails mit den Umfragen werden im Namen unterschiedlichster Unternehmen versendet. Da es sich um bekannte Marken handelt, fallen Internetnutzer darauf herein. Zu erkennen sind die Spam-Mails an den einfachen Fragen und Antworten.

WhatsApp Kettenbrief Phantasialand Brühl

Phantasialand gibt 4 Freikarten für 500 Familien zum 50-jährigen Jubiläum per Kettenbrief über WhatsApp – Wirklich?

Das Phantasialand in Brühl ist einer der ältesten Freizeitparks in Europa. Wer möchte da nicht gerne ein paar Freikarten für die Familie gewinnen. Denn bei den saftigen Eintrittspreisen ab 37 Euro für eine Tageskarte für Kinder lohnt sich so ein Gewinn allemal. Doch kann es wirklich sein, dass das Phantasialand in Brühl gleich an 500 Familien 4 Freikarten verschenkt?

Symbolbild Gewinnspiele Fußball WM

Fußball WM 2018: Bei diesen Gewinnspielen müssen Sie aufpassen

Gewinnspiele und die Fußball Weltmeisterschaft gehören zusammen, wie das Mehl zum Brot. Eine Fußball WM ohne Gewinnspiele – da würde etwas fehlen. Doch Gewinnspiel ist nicht gleich Gewinnspiel. Denn bei der ein oder anderen Aktion ist es mehr als wichtig, nicht nur auf die Preise zu achten.

E-Mail Datensätze

Datenpanne: Über 135 Millionen E-Mail Adressen im Internet aufgetaucht

Durch Sicherheitsforscher wurden gleich mehrere Datenpannen entdeckt, bei denen mehr als 135 Millionen E-Mail Adressen, teilweise mit dazugehörigen Passwörtern, frei zugänglich im Internet gelistet waren. Wer von den Datenlecks betroffen ist und wie Sie sich verhalten sollten, erfahren Sie in unserem Artikel.

unerwartete E-Mails von Netflix

Netflix: Unerwartete E-Mail vom Streamingdienst

Eine E-Mail von Netflix erhalten Sie in der Regel nur, wenn Sie mit dem Unternehmen zu tun haben. Das geschieht meist bei oder nach einem Vertragsabschluss. Und genau da liegt derzeit das Problem. Ahnungslose Verbraucher erhalten unerwartete E-Mails von Netflix. Warum diese Nachrichten ungefragt im Postfach landen, klären wir in unserem Artikel.

Symbolbild Säge Werkzeug

machmann.com: Onlineshop für Elektrowerkzeuge unter Fakeshop-Verdacht

In dem Onlineshop unter machmann.com bekommen Sie von Bohrmaschinen über Sägen, Hobel und Fräsen bis zu Schweißgeräten, Nass- und Trockensauger sowie Notstromaggregaten fast alles. Und bei 20 Prozent Rabatt schlägt das Handwerkerherz gleich höher. Doch können Sie dem Anbieter trauen?