
Thema Webseite
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Webseite



bitterbetters.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop – Ihre Erfahrungen
29. September 2017


handwerkerfuchs.com/handwerkerprofi.shop: Datenmissbrauch durch Fakeshops?
28. September 2017

camistra.com: Achtung dieser Onlineshop ist ein Fakeshop
28. September 2017



Vernel-Testpaket entpuppt sich als Gewinnspiel (Datensammler)
27. September 2017

1&1 Phishing: E-Mail aktiviere deinen Account von 1&1 Kundenservice
26. September 2017

mein-kitchenaid24.com: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen
5. Oktober 2017
Wie sicher ist der Einkauf auf mein-kitchenaid24.com? Liebhaber elektrischer Küchenmaschinen stoßen bei der Suche nach einem neuen Küchenhelfer unter Umständen auf den Onlineshop mein-kitchenaid24.com. Doch gute Preise sind nicht alles. Die Ware muss auch geliefert werden. Wir haben uns die Webseite angesehen und schätzen das Risiko aufgrund der Faktenlage ein.

ausstellungsartikel.info: Wie seriös ist der Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
4. Oktober 2017
Wie sicher ist der Einkauf auf ausstellungsartikel.info? Ausstellungsartikel sind in der Regel günstiger zu haben, da sie schon in Gebrauch auf einer Messe oder Ausstellung waren. Nach einem Leserhinweis überprüfen wir nun, ob Sie wirklich ein Schnäppchen in dem Onlineshop ausstellungsartikel.info bekommen können.

bitterbetters.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop – Ihre Erfahrungen
29. September 2017
Computer, Drohnen, Kameras, Smartphones, VR-Brillen, Computerspiele sowie Artikel aus dem TV und Audio-Bereich gibt es auf bitterbetters.com. Schnäppchenjäger könnten derzeit auf diesen Onlineshop mit durchaus günstigen Angeboten stoßen. Doch können Sie diesen Preisen trauen und unbeschwert in diesem Webshop einkaufen? Wir haben die Webseite unserem Faktencheck unterzogen.

Vorsicht Kostenfalle: Produkttester gesucht – (1) Artikel wurde erfolgreich für Sie zurückgelegt.
29. September 2017
Per E-Mail suchen dubiose Geschäftemacher angeblich Produkttester für hochwertige Lifestyleprodukte. Es geht um Marken-TV-Geräte, Computer, MacBooks oder iPads. Angeblich sollen Sie die Produkte testen, bewerten und können diese anschließend behalten. Tatsächlich soll Ihnen jedoch das Geld aus der Tasche gezogen werden.

handwerkerfuchs.com/handwerkerprofi.shop: Datenmissbrauch durch Fakeshops?
28. September 2017
Ist der Einkauf bei handwerkerfuchs.com und handwerkerprofi.shop sicher? Wir haben uns die Webseiten aufgrund eines Leserhinweises etwas genauer angesehen. Was dabei herausgekommen ist, lesen Sie in diesem Artikel.

camistra.com: Achtung dieser Onlineshop ist ein Fakeshop
28. September 2017
Fakeshopbetreiber verwenden in den meisten Fällen frei erfundene Kontaktdaten. Doch hin und wieder kommt es vor, dass die Daten unschuldiger Verbraucher oder Unternehmer missbraucht werden. Was wir bei unseren Recherchen zu camistra.com herausgefunden haben, lesen Sie in unserem Artikel.

medikamente-rezeptfrei.net: Wie sicher ist die Online-Apotheke? – Analyse und Erfahrungen
27. September 2017
Unsere Leser haben uns auf die Online-Apotheke medikamente-rezeptfrei.net aufmerksam gemacht. In unserer Sicherheitsanalyse erfahren Sie, ob Sie dieser Apotheke im Internet trauen können. Zusätzlich benötigen wir Ihre Erfahrungen.

Vorsicht Fälschung: E-Mail von Kundendienst | o2online.de zu Samsung Galaxy S8
27. September 2017
Wir warnen vor einer gefälschten E-Mail, die im Namen des Telefonanbieters O2 versendet wird. Fallen Sie auf den Trick nicht herein. Die E-Mail stammt nicht von Telefónica Deutschland beziehungsweise O2. Wir erklären, welche Folgen ein Klick auf den Link hat.

Vernel-Testpaket entpuppt sich als Gewinnspiel (Datensammler)
27. September 2017
Wer würde nicht gern testen, wenn er das Produkt dazu kostenfrei erhält? Auf die „Geiz ist geil-Mentalität“ setzen auch findige Unternehmer. So kursiert derzeit per E-Mail eine Werbung für ein Vernel-Testpaket. Wer und was wirklich hinter dieser Aktion steckt, erfahren Sie in unserem Artikel.

1&1 Phishing: E-Mail aktiviere deinen Account von 1&1 Kundenservice
26. September 2017
Eine gefälschte E-Mail im Namen von 1&1 soll Sie auf eine Phishing-Webseite locken. Wir warnen vor der bösartigen Nachricht. Klicken Sie die die Links in der E-Mail nicht an. Diese führen Sie nicht zu dem Internetdienstleister 1 und 1.