Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Wieder einmal können Sie einen Gutschein eines Lebensmittel-Supermarkts gewinnen. Diesmal wird suggeriert, dass EDEKA hinter dieser Aktion steckt. Warum Sie sich auf dieses Gewinnspiel besser nicht einlassen sollten und woran Sie die Fallen erkennen, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Mit dem Slogan „Wir ? Lebensmittel“ scheint die E-Mail mit dem Betreff „Supermarkt vergibt 500 Euro Gutschein“ direkt von EDEKA zu kommen. Ihnen wird weiß gemacht, dass Sie einer von zehn ausgewählten Teilnehmern sind, die an einer Umfrage teilnehmen und einen Geschenkgutschein im Wert von 500 Euro gewinnen können.
Die E-Mail selber kommt mit dem für EDEKA bekannten Slogan daher und erweckt den Eindruck, vom Lebensmittelunternehmen zu stammen. Als Absender finden Sie „Gutschein-Aktion“ in der E-Mail. Die E-Mail-Adresse dazu lautet „[email protected]“ . Und im Text selber lesen Sie:
In der E-Mail selber werden Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse angeschrieben. (Screenshot)
Wir versuchen, unseren Kundenservice in Ihrer Gegend zu verbessern und dafür benötigen wir Ihre Meinung! Helfen Sie uns, indem Sie an einer kleinen Umfrage teilnehmen und nutzen Sie die Chance, einen Geschenkgutschein im Wert von 500 Euro für einen der größten deutschen Supermärkte zu gewinnen!
Sie haben sich für die Teilnahme qualifiziert, wenn Ihre E-Mail-Adresse in der untenstehenden Liste aufgeführt ist:
Ausgewählte Teilnehmer:
1. b********@gmail.com
2. EMAIL
3. d*******@yahoo.com
4. m*********************@gmail.com
5. k*************@gmail.com
6. e***********@outlook.com
7. l****************@inbox.com
8. s*********@gmail.com
9. w*******************@hotmail.com
10. m*************@yahoo.com
Klicken Sie hier, um unsere Umfrage auszufüllen; es dauert nur eine Minute .
Hier eingeben
Sie haben diese E-Mail von einem anderen Absender oder mit einem anderen Inhalt erhalten? Dann leiten Sie uns die Nachricht an [email protected] weiter. Wir aktualisieren diesen Artikel oder geben eine neue Warnung heraus.
Was passiert nach einem Klick auf den Teilnahme-Link?
Wenn Sie sich dazu entschieden haben, den Link anzuklicken, werden Sie auf eine Webseite weitergeleitet. Unter „supermarkt.localvouchers.co“ sollen Sie zunächst drei Fragen beantworten. Auch hier sehen Sie den für EDEKA bekannten Slogan, sodass keine Zweifel am Gewinnspielveranstalter aufkommen. Ein Impressum oder sonstige Angaben zum Veranstalter gibt es nicht.
Haben Sie die drei Fragen beantwortet, werden Sie auf die Webseite mit der URL „Join.dial4fun.org“ weitergeleitet. Und hier wird es dann spannend. Sie sollen Ihren Namen und Ihre Rufnummer eingeben. Neben der merkwürdigen Webadresse wird jetzt im Kleingedruckten verraten, wer für die ganze Aktion verantwortlich ist: Interact2Media Pte Ltd, Singapore.
0900er Nummer anrufen – und dann?
Nach der Eingabe Ihrer Telefonnummer müssen Sie nicht etwa abwarten, dass Sie angerufen und über den Gewinn benachrichtigt werden. Im Gegenteil: Sie sollen eine 0900er Rufnummer anrufen. Diese kostet 1,99 Euro pro Minute aus dem Festnetz. Vom Mobiltelefon ist diese Nummer meist noch teurer.
Obwohl es Hinweise auf der Webseite zu den Kosten gibt, werden diese aufgrund des Zeitdrucks, welcher ausgeübt wird, schnell überlesen. Die Kosten können Sie selber nur stoppen, indem Sie wieder auflegen. Doch dann werden Sie wohl nicht gewinnen. Auf Onlinewarnungen.de lesen Sie alle Details zu dieser Kostenfalle.
Der Anruf kostet Sie 1.99€ pro Minute, zusätzlich zu Ihren eigenen Anbieterkoste. Das spiel wird von der Interact2Media Pte Ltd, Singapore (30 Raffles Place #17-00, Chevron House) (im Folgenden: Dial4Fun), vom 01/02/2017 bis zum 30/04/2017 (Einsendeschluss) veranstaltet. Hören Sie sich die Fragen an und beantworten Sie diese mit den Ziffern 1 oder 2 auf Ihrem Telefon. Jeder Teilnehmer sammelt 100 Punkte pro korrekter Antwort. Sie können den Service jederzeit stoppen, indem Sie die Telefon-Verbindung unterbrechen.
Wann gewinnen Sie?
Diese Frage können wir Ihnen nicht beantworten. Denn mit Ihrem Anruf nehmen Sie nur an der Verlosung teil. Wer die meisten richtigen Antworten gibt, hat die Möglichkeit auf den Gewinn. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Sie so lange wie möglich in der Leitung bleiben müssten. Ihnen entstehen enorme Kosten.
Hände weg von diesem Gewinnspiel
Unsere klare Empfehlung für dieses Gewinnspiel lautet: Hände weg. Sie tappen hier nur in eine Kostenfalle. Die Aussicht auf den Gewinn, so dieser verlost wird, sind verschwindend gering. Einziger Gewinner ist hier der Veranstalter der Aktion.
Wie sind Ihre Erfahrungen?
Haben Sie an diesem oder einem ähnlichen Gewinnspiel teilgenommen? Dann berichten Sie uns in den Kommentaren unter dem Artikel von Ihren Erfahrungen.
Haben Sie auch eine E-Mail von REWE bekommen, in der es um ein Gewinnspiel, eine Umfrage oder einen Preis geht? Angeblich können Sie bei REWE einen Gutschein oder ein Smartphone gewinnen. Doch in vielen Fällen
Im Namen des Versandriesen Amazon werden E-Mails versendet, in denen Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien in Aussicht gestellt werden. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen. Doch diese Fake-Mails werden nicht von Amazon versendet. Es
Haben Sie die Lidl Gewinn Mail „Die Ergebnisse stehen endlich Fest“ oder „Sie sind unser möglicher Exklusivgewinner von LIDL-Gutscheinen“ auch bekommen? Seit Jahren werden gefälschte E-Mails im Namen des Lebensmitteldiscounters Lidl versendet. Darin geht es
Im Namen von Edeka werden E-Mails versendet, in denen Einkaufsgutscheine, Gewinne oder Prämien in Aussicht gestellt werden. Teils sollen Sie dafür an einer Umfrage teilnehmen. Doch diese Fake-Mails werden nicht von Edeka versendet. Es handelt
Aktuell befinden sich in vielen Postfächern E-Mails im Namen von T-Online. Versprochen wird darin ein Apple iPhone oder ein Samsung Smartphone als Geschenk für Treuepunkte oder die Teilnahme an der Kundenumfrage 2020. Doch die E-Mail
10 Gedanken zu „E-Mail „Supermarkt vergibt 500 Euro Gutschein“ ist kein Gewinnspiel von Edeka“
Moin, für mich kommt diese Warnung zu spät. Ich habe mich überrumpeln lassen. Was die Aktion Einkausgutschein für 500 € betrifft. Ich selbst habe auch nicht angerufen, sondern wurde von der Tel.Nr 053614870652 bzw, von 045226087496
angerufen Da ich annahm es sei ein seriöses Gewinnspiel habe ich mich beteiligt.
Geht mir auch so. jetzt wollen sie unbedingt meine Kontodaten aber ich gebe sie nicht heraus. Schon den 3. Anruf deswegen gehabt. mal sehen wann sie aufhören. Drohen mit Gewinnsteuer von 20%. Den Gewinn kann man angeblich nicht ablehnen. Man soll eine Zeitschrift bestellen und dann soll die Gewinnsteuer die Firma tragen. Ist doch Unsinn-
Also ich habe gerade eine mail erhalten von „Edeka“, dahinter steht die adresse [email protected].
Der Text lautet, auf dem schwarzen Hintergrund mit dem Edeka-Label
Gewinne 5 x 100 Euro Gutschein
Gratis Teilnahme
Liebe(r) Herr(Frau) #Lastname#,
Wir verteilen wieder Gewinngutscheine. Du wurdest als einer der möglichen Gewinner ausgewählt (Punkt fehlt) Der Geschenkgutschein wartet auf Deine Bestätigung. Jetzt teilnehmen und den Preis in Empfang nehmen. Mit ein wenig Glück wirst Du bald kostenlos shoppen können.
Viel Erfolg beim Shoppen und viel Spass.
Jetzt mitmachen – Button zum Anklicken.
Nun ja, ich lösche diese mail. Schlimm dass sie es immer wieder versuchen. Einmal und nie wieder. Danke für den Hinweis.
Nicht auf Edeka schimpfen, Ich bin der Meinung wenn man wo seinen Frust ablassen möchte, dann doch bitte bei unserer Regierung welche Augenscheinlich hier wenig gegen unternimmt. Ich vermisse das dies recht wenig in der Politik zum Thema gemacht wird. Ich höre immer nur „es sei unmöglich diese Verbrecher Dingfest zu mache“ Dann müssen eben Technische Mittel und Möglichketen, auch Rechtliche Möglichkeiten geschaffen werden. Unsere gewählten Volksvertreter Unternehmen da recht wenig oder wenn doch sind es offensichtlich Brotlose Künste die da ausgeübt werden. Schade das man auf Grund dieser Miserablen und nachlässigen Politiker den ganzen Tag hellwach und mistrauisch durchs Leben stolpern muß. Das führt dazu das man zwar auf nix rein fällt, aber die Lebensqualität sinkt auf Grund der tatenlosigkeit unserer gewählten Volksvertreter.
Moin, für mich kommt diese Warnung zu spät. Ich habe mich überrumpeln lassen. Was die Aktion Einkausgutschein für 500 € betrifft. Ich selbst habe auch nicht angerufen, sondern wurde von der Tel.Nr 053614870652 bzw, von 045226087496
angerufen Da ich annahm es sei ein seriöses Gewinnspiel habe ich mich beteiligt.
Geht mir auch so. jetzt wollen sie unbedingt meine Kontodaten aber ich gebe sie nicht heraus. Schon den 3. Anruf deswegen gehabt. mal sehen wann sie aufhören. Drohen mit Gewinnsteuer von 20%. Den Gewinn kann man angeblich nicht ablehnen. Man soll eine Zeitschrift bestellen und dann soll die Gewinnsteuer die Firma tragen. Ist doch Unsinn-
Also ich habe gerade eine mail erhalten von „Edeka“, dahinter steht die adresse [email protected].
Der Text lautet, auf dem schwarzen Hintergrund mit dem Edeka-Label
Gewinne 5 x 100 Euro Gutschein
Gratis Teilnahme
Liebe(r) Herr(Frau) #Lastname#,
Wir verteilen wieder Gewinngutscheine. Du wurdest als einer der möglichen Gewinner ausgewählt (Punkt fehlt) Der Geschenkgutschein wartet auf Deine Bestätigung. Jetzt teilnehmen und den Preis in Empfang nehmen. Mit ein wenig Glück wirst Du bald kostenlos shoppen können.
Viel Erfolg beim Shoppen und viel Spass.
Jetzt mitmachen – Button zum Anklicken.
Nun ja, ich lösche diese mail. Schlimm dass sie es immer wieder versuchen. Einmal und nie wieder. Danke für den Hinweis.
engel99
Vorsicht. Alles Kommentare und dieser Bericht stammen aus 2017. Heute 6.1.2019 war die selbe Anzeige jetzt bei Facebook.
Totale Abzocke, habe nach der 2 – 3 Frage weggedrückt. Warum gibt sich Edeka dafür her?
unerklärlich daß Edeka seinen Namen für solche Betrügereien hergit.
Edeka gibt seinen Namen nicht dafür her. Der Lebensmittelhändler hat damit nichts zutun und die tatsächlichen Versender der E-Mails sind unbekannt.
Beste Grüße
Unfassbar
Hier kann man nur sagen: Gier frisst Hirn.
Nicht auf Edeka schimpfen, Ich bin der Meinung wenn man wo seinen Frust ablassen möchte, dann doch bitte bei unserer Regierung welche Augenscheinlich hier wenig gegen unternimmt. Ich vermisse das dies recht wenig in der Politik zum Thema gemacht wird. Ich höre immer nur „es sei unmöglich diese Verbrecher Dingfest zu mache“ Dann müssen eben Technische Mittel und Möglichketen, auch Rechtliche Möglichkeiten geschaffen werden. Unsere gewählten Volksvertreter Unternehmen da recht wenig oder wenn doch sind es offensichtlich Brotlose Künste die da ausgeübt werden. Schade das man auf Grund dieser Miserablen und nachlässigen Politiker den ganzen Tag hellwach und mistrauisch durchs Leben stolpern muß. Das führt dazu das man zwar auf nix rein fällt, aber die Lebensqualität sinkt auf Grund der tatenlosigkeit unserer gewählten Volksvertreter.