Alle wichtige Warnungen

Warnungen können vielfältig sein. Manchmal besteht Lebensgefahr. Wiederum andere Warnungen dienen als Vorsorge und sollen Sie vor größerem Schaden bewahren. Verbraucherschutz.com fasst in seinem Warnungsticker alle Meldungen zusammen, die man auch als Warnung versteht.

Produktrückrufe ausgenommen

Ausgenommen sind hier nur die Produktrückrufe, die auf Verbraucherschutz.com eine eigene Rubrik bilden. Denn diese oftmals den Lebensmittelbereich betreffenden Waren wollen wir nicht mit den Warnungen vor Viren, Kettenbriefen, Betrügereien und Phishing-Angriffen vermischen. 

Im Warnungsticker sehen Sie alle von uns veröffentlichten Warnungen in chronologischer Reihenfolge. Dabei ist es uns wichtig, Sie nicht mit dem Problem allein dastehen zu lassen. Wir versuchen immer eine Lösung für das jeweilige Problem zu bieten und recherchieren Hintergründe. Teilweise werden wir dafür in unsere Ratgeber und Anleitungen verlinken. 

Ihre Mithilfe ist wichtig

Sie wissen von akuten Warnmeldungen in Bezug auf Computer, Smartphone und Betrug im Offlinebereich?

Diese sind hier noch nicht erwähnt? Dann senden Sie eine Nachricht an unsere Redaktion und wir schauen uns die Sache genauer an.

Nachricht an Redaktion

Meist gelesene Warnungen

Fakeshop
Warnung vor Onlineshops: Hier dürfen Sie nicht einkaufen (Fakeshop Liste)
Achtung: Neue Fakeshops entdeckt! Das Geld ist weg und die Ware kommt nicht oder es kommt nur minderwertige Ware. Diese Erfahrung machen einige Verbraucher in
Fakeshop Symbolbild
sport4friends.store / sport24.world: Vorsicht Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
Sie möchten in dem Onlineshop sport4friends.store oder sport24.world Fitnessgeräte oder Sportmode kaufen und sich vorher erkundigen, ob der Webshop seriös
Fakeshop Symbolbild
bobs-bau.de: Vorsicht Fakeshop – Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop bobs-bau.de bekommen Sie ein großes Baumarkt-Sortiment. Vom Pool für den Garten über Autozubehör bis zu Fahrrädern sind die Preise

Alle Warnungen im Ticker

Symbolbild Zoll
Warnung: Privater Autokauf – Schreiben vom Zoll
Das Traumauto zum richtigen Preis finden Sie meist nicht beim Autohändler um die Ecke. Eine Suche im Internet ist zudem bequem und es warten einige Schnäppchen. Allerdings sind Onlinegeschäfte so
E-Mail "Supermarkt vergibt 500 Euro Gutschein" ist kein Gewinnspiel von Edeka
E-Mail „Supermarkt vergibt 500 Euro Gutschein“ ist kein Gewinnspiel von Edeka
Wieder einmal können Sie einen Gutschein eines Lebensmittel-Supermarkts gewinnen. Diesmal wird suggeriert, dass EDEKA hinter dieser Aktion steckt. Warum Sie sich auf dieses Gewinnspiel besser nicht e
Facebook Messenger: "Kostenlos € 100 Rewe Gutschein" ist nicht von REWE
Facebook Messenger: „Kostenlos € 100 Rewe Gutschein“ ist nicht von REWE
Auf Facebook verteilen sich im Messenger aktuell REWE Gutscheine im Wert von 100 Euro. Diese Gutscheine stammen nicht aus einem Gewinnspiel von REWE. Wir verraten Ihnen, woran Sie den Fake erkennen. A
Symbolbild Geldautomat
Trickdiebstahl am Geldautomat: Diebe stehlen 500 Euro
Geldautomaten sind beliebte Ziele von Trickdieben. So meldet die Kreispolizeibehörde Viersen einen Vorfall, bei dem Diebe die Person ablenken, welche gerade Geld abheben möchte. Nach den Tätern wir
BSI Virus Angriff Staatsregierung Betrug
BSI: Warnung vor gefälschter E-Mail mit dem Betreff „Phishing Angriff – Polizei“
Eine gefälschte E-Mail mit dem Betreff „Angriff auf BnD – Polizei“ im Namen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verbreitet einen Virus. Wer diese E-Mail
Warnung vor Abzocke am Telefon: "Hören Sie mich?"
Warnung vor Abzocke am Telefon: Vermeiden Sie das Wort „Ja“
Mit einer neuen Masche versuchen Betrüger, die Verbraucher am Telefon hinters Licht zu führen. Das Einzige, worauf die Anrufer aus sind, ist ein deutliches „Ja“ von Ihnen. Wie die Masche
Mahnung
+4312675044: Teure Telefonnummer für 90 Euro pro Anruf – Sex-Hotline
Einen Anruf auf dieser Rufnummer in Österreich sollten Sie sich sehr genau überlegen. Es handelt sich zwar um einen Anruf im Festnetz in Wien. Allerdings müssen Sie sich danach auf Rechnungen
Blaulicht
Warnung: E-Mail von Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth enthält Virus
Mit einer makaberen E-Mail versuchen Cyberkriminelle einen Trojaner auf Ihrem Rechner zu platzieren. Per E-Mail von der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth werden Sie angeblich als Zeuge in einem Mord
Symbolbild Gewinnspiel
Achtung Gewinnspiel: E-Mail mit 500€ Saturn Gutschein ist Werbung
Gewinnspiele sind an sich eine tolle Sache. Doch manchmal werden Sie mithilfe eines solchen Gewinnspiels getäuscht. So ist es auch mit der E-Mail „Saturn Gutschein für …“, bei der
Vorsicht Phishing: E-Mail „Your account was opened …“ ist nicht von PayPal
Auf Ihr PayPal-Konto wurde von einem unbekannten Gerät zugegriffen. Darüber informiert eine gefälschte E-Mail im Namen von PayPal. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eine Phishing-Mail. Darübe
GEZ E-Mail Beitragsservice SEPA-Umstellung Virus
GEZ: E-Mail von Beitragsservice zur SEPA-Umstellung ist ein Virus
Verbraucher werden mit einer E-Mail verunsichert, in der der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, ehemals GEZ, auf eine Gesetzesänderung hinweist. Angeblich müssen Verbraucher zukünftig&n
Mehr laden ...

Zurück Nächste

Ratgeber

Öffentliche WLAN-Netze sicher nutzen – So schützen Sie Ihre Daten
Sie erfahren hier, wie Sie in öffentlichen Wifi-Hotspots sicher im Internet surfen.
Tipps: So vermeiden Sie eine zu hohe Pestizidbelastung – Denken Sie an Ihre Gesundheit
Sensorisch lassen sich Pestizidrückstände meist nicht wahrnehmen. Hier erfahren Sie nun, wie Sie Ihre persönliche Belastung durch Pestizidrückstände verringern können.
Vitamine und Mineralstoffe von A-Z – Kennen Sie sich aus?
Der Körper braucht Vitamine und Mineralstoffe dringend. Sie erfahren hier, wo sich Vitamine und Mineralstoffe verstecken und wie eine ausgewogene Ernährung aussieht.
Fragen und Antworten zu Versicherungen in der Corona-Zeit – Das sollten Sie wissen
Während der Corona-Krise stellen sich plötzlich viele Fragen, auch im Bereich private Versicherungen. Wir zeigen Ihnen, welche Rechte Sie haben, sollten Sie die Beiträge der Versicherung nicht mehr bezahlen können. Auch erfahren Sie, welche bereits
Fondsgebühren – 4 Tipps, mit denen Sie sparen können – Wissenswertes
Für die Verwaltung der Investmentfonds verlangen viele Fondsgesellschaften jährlich hohe Gebühren von den Anlegern.
Was tun, wenn das Fenster zum Sanierungsfall wird? Wählen Sie Fenster mit Bedacht
Ein in die Jahre gekommenes Fenster kostet Heizenergie und belastet die Finanzen. Tauschen Sie deshalb undichte Fenster aus oder sanieren Sie diese. Hier erfahren Sie, was es zu beachten gibt.