Im sozialen Netzwerk Facebook und auf WhatsApp ist derzeit ein Kettenbrief zum Thema Juli im Umlauf. Er teilt Ihnen eine vermeintliche Besonderheit mit. Was an dem Thema dran ist und wie Sie sich am besten verhalten, lesen Sie im Artikel.
Kettenbriefe in sozialen Netzwerken wie Facebook und in Messengern wie WhatsApp sind nichts Neues. Schon oft haben wir auf Onlinewarnungen.de über dieses Phänomen berichtet. Oftmals handelt es sich nur um harmlose Nachrichten. Doch es wurden auch gefährliche Kettenbriefe in Umlauf geschickt, die Sie in Abofallen oder auf verseuchte Webseiten schicken.
Der aktuelle Kettenbrief zum Monat Juli ist eher von der harmloseren Sorte. Allerdings haben wir uns die Frage gestellt, ob es sich um einen Scherz, die Wahrheit oder irgendwelche Halbwahrheiten handelt.
Wie sieht der Kettenbrief aus?
Uns sind bereits mehrere Varianten des aktuellen Kettenbriefs bekannt. Folgenden Inhalt haben die Nachrichten:
Hast Du es schon gewusst…
Kalender von Juli.
(Dies ist das einzige Mal, wenn Sie dieses Phänomen in Ihrem Leben sehen).
01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
Der Monat Juli dieses Jahres hat 5 Samstags, Sonntags 5 und 5 Montag. Dies geschieht nur einmal alle 823 Jahre.
Die Chinesen nennen diese
„Tasche voller Geld“. “
Schau’n wir mal… ????
Kalender von Juli.
(Dies ist das einzige Mal, wenn Sie dieses Phänomen in Ihrem Leben sehen).
01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
Der Monat Juli dieses Jahres hat 5 Samstags, Sonntags 5 und 5 Montag. Dies geschieht nur einmal alle 823 Jahre.
Die Chinesen nennen diese „Tasche voller Geld“. “
Dann schick diese Nachricht an alle deine Freunde und innerhalb von 4 Tagen wird das Geld Sie überraschen.
Basado in Feng Shui Chinesen, diejenigen, die diese Botschaft nicht vermitteln, können eine große Chance verlieren.
Natürlich wird in einigen Varianten wieder darauf gedrungen, den Kettenbrief zu teilen, damit man die „Taschen auch wirklich voller Geld“ hat.
Wie viel Wahrheit steckt in dem Kettenbrief?
Wie bereits erwähnt, richtet dieser Kettenbrief keinen Schaden an. Er verteilt demnach keine Schadsoftware und enthält auch keine Links mit Viren. Allerdings stimmt der Inhalt nicht ganz.
Auch unsere Kollegen von Mimikama haben sich mit diesem Kettenbrief beschäftigt und sind auf Folgendes gestoßen:
Es geht um diese Aussage: “Der Monat Juli dieses Jahres hat 5 Samstags, Sonntags 5 und 5 Montag” sowie “Dies geschieht nur einmal alle 823 Jahre.”
Dieses Phänomen der “5 Samstage, 5 Sonntage und 5 Montage” tritt nämlich immer wieder auf. Zuletzt war dies im Oktober 2016 der Fall!
Davor hatte der Oktober 2011 5 Samstage, 5 Sonntage und 5 Montage, davor der Oktober 2005. Das nächste Mal wird dann der Oktober 2022 5 Samstage, 5 Sonntage und 5 Montage haben. Ergo: je nach Schaltjahr haben alle 5, bzw. 6 Jahre einen Oktober mit 5 Samstagen, 5 Sonntagen und 5 Montagen.
Man kann also erkennen, dass dies relativ oft auftritt, was diese Wochentage betrifft. Was jedoch stimmt ist, dass Nutzer seit mindestens 823 Jahren solchen Unsinn verbreiten
Damit wäre dann auch schon alles gesagt. Das Phänomen mit den 5 Samstagen und 5 Sonntagen tritt also immer wieder auf. In diesem Sinne empfehlen wir Ihnen, diesen Kettenbrief nicht weiter zu teilen. Aber selbstverständlich können Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden teilen, um diese über die Irrung zu informieren.
- 5 Samstage, 5 Sonntage und 5 Montage auf mimikama.at
Weitere Meldungen zu Kettenbriefen
Mehrere Kettenbriefe auf WhatsApp geben vermeintlich nützliche Hinweise zum Coronavirus (COVID-19). In sozialen Netzwerken sorgt das für Verunsicherung. Aktuell geht es um eine spezielle Atemtechnik, eine Trink-Therapie und angebliche Informationen aus Kanada.
„Hi! Netflix gibt 3 Monate kostenlosen Zugang während COVID19 – hier ist deine persönliche Einladung von mir:“ So beginnt ein Kettenbrief, der aktuell die Runde macht und auf das Thema Coronavirus aufspringt. Was genau hinter
Sie haben auch eine WhatsApp Nachricht erhalten, in der Ihnen eine kostenlose Box Duplo-Riegel angeboten wird. Das Ganze im Wert von 100 Euro. Schokoladen-Fans sollten dieser süßen Versuchung dennoch widerstehen. Denn die längste Praline der
In der Instagram-Story Ihrer Freundin oder Ihres Freundes sehen Sie, das diese einen geschenkten Gutschein von Amazon präsentieren. Den möchten Sie natürlich auch haben. Doch was müssen Sie dafür tun? Gibt es den Gutschein tatsächlich?
Was bedeutet ein rotes Herz als Status-Post? Auf Facebook verbreitet sich gerade ein Kettenbrief als Statusnachricht. Es geht um die Woche der Brustkrebs-Prävention. Wir haben Anfragen von Lesern bekommen, ob es sich hierbei um einen Virus