Ein Onlineshop mit einer DE-Domain und einem Server in Holland, abweichende Adressen auf Webseite und bei der Registrierung der Webseite: Diese Fakten sind für uns Grund genug, den Onlineshop genauer anzuschauen und zu überprüfen. Was wir über dealority.de herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.
Jahr: 2017
Polizeimeldung: Warnung vor Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter
Aufgrund aktueller Fälle warnt die Polizei Coesfeld vor den Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Nach wie vor sind Betrüger in diesem Bereich aktiv und versuchen an das Geld von Internetnutzern zu gelangen.
legoworld24.com: Günstiger Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
hitech24.net: Fakeshop oder seriöser Onlineshop – Ihre Erfahrungen
Kriminelle, die hinter Fakeshops stecken, betreiben in den meisten Fällen mehrere Onlineshops. Aber wem soll dieser Umstand auffallen. Uns zum Beispiel. Da bei uns die Fäden zusammenlaufen, erkennen wir schnell Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten. Was wir über hitch24.net herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.
expresshaus.net: Achtung Fakeshop! – Ihre Erfahrungen
Wir stellen nicht in jedem Fall und auch nicht unbegründet einen Onlineshop unter Fakshopverdacht. Wenn es allerdings mehr als nur eindeutige Hinweise gibt, die aus einem unseriösen Shop einen Fakeshop machen, dann nennen wir das Kind beim Namen. Welche Fakten wir zum Onlineshop expresshaus.net der Expresshaus GbR gefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.
DM und Rossmann: Rückruf von Immun-Kuren – Allergische Reaktionen möglich
Die Drogeriemärkte Rossmann und dm rufen die Immun-Kuren „DAS gesunde PLUS Immun Wochenkur Trinkampullen, 7 St.“ (dm) und „Altapharma Immun-Kur“ (Rossmann) zurück. Grund sind mögliche allergische Reaktionen nach dem Verzehr. Was Sie beachten sollten, lesen Sie im Artikel.
dm-drogerie markt: Gefälschte Produkttester-App zockt Smartphone-Kunden ab
Seit Anfang Oktober 2017 wird eine gefälschte dm-Produkttester-App über die Webseite „dm-produkttester-anmeldung.de“, „dm-produkttest-info.de“ oder „dm-produkttests-info.de“ verteilt. Die angebliche DM-App wird über Kleinanzeigenmärkte, Webseiten und soziale Netzwerke wie Facebook beworben. Fallen Sie auf den Betrug nicht herein. Die App ist nicht von dm und zieht Ihnen heimlich das Geld aus der Tasche beziehungsweise vom Bankkonto. Wir erklären, was es mit der Trojaner-App auf sich hat.
Facebook: Moslems fordern ein Verbot der Hundehaltung – Was ist an dem Statusbeitrag dran?
Im sozialen Netzwerk Facebook werden immer wieder mal Statusbeiträge geteilt, die aufgrund Ihres Inhalts schnell für Aufruhr sorgen. So ist es auch mit dem Post, in dem Moslems angeblich ein Verbot der Hundehaltung fordern. Doch was ist an diesem Beitrag dran?
Rückruf Schnittkäse: Afmo, Aldi Süd, Edeka, Markant, Netto, Penny, Rewe, Dodenhof Posthausen und Frischdienst Redeker betroffen
Deutschlands größtes Molkereiunternehmen, die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, ruft zahlreiche Scheibenkäsemarken und -sorten zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich kleine Fremdkörper aus Kunststoff (Verpackungsfolie) in dem Käse befinden. Welche Lebensmittelhändler und welche Marken vom Rückruf betroffen sind, erfahren Sie im Artikel.
Mitglied im Media Markt Club werden und Willkommensgutschein im Wert von 250 EURO – Was ist dran?
Immer wieder erreichen uns derzeit Nachfragen, was es mit der E-Mail um den Media Markt Club auf sich hat. Angeblich soll man Mitglied werden und einen Willkommensgutschein im Wert von 250 EURO bekommen. Gibt es diesen Club überhaupt und was hat es mit dem Einkaufsgutschein auf sich?