„Bei Aldi oder anderen Supermärkten keine Erdbeeren kaufen die aus Ägypten kommen…“ So fängt ein Kettenbrief an, der sich aktuell im sozialen Netzwerk Facebook und per WhatsApp verbreitet. Der Kettenbrief beziehungsweise Statusbeitrag wird fleißig geteilt. Doch was hat es damit auf sich und ist an der Geschichte etwas dran?
Jahr: 2017
PayPal-Phishing: „Wichtige Information zu Ihrem Konto!“ (Update)
Eine E-Mail mit dem Inhalt „SEPA-Umstellung erforderlich“ sorgt bei PayPal-Kunden für Unruhe. Eigentlich gehört die SEPA-Umstellung längst der Vergangenheit an. Kriminelle nehmen die Änderung von Bankleitzahl und Kontonummer immer noch zum Anlass, um ahnungslose Nutzer in die Phishing-Falle zu locken. Hier erfahren Sie, wie die E-Mails aussehen und was Sie damit tun sollten.
Achtung Fake: Anbieter versprechen 2 Terabyte auf Mini-USB-Sticks – nicht kaufen
Stellenangebote: Vorsicht bei Identifizierung per Postident
Suchen Sie einen Job und haben diesen online gefunden? Sollen Sie Ihre Identität per Postident-Verfahren bestätigen? In diesem Fall könnte es sich um einen Betrugsversuch oder die Vorbereitung einer Straftat handeln. Wir warnen vor der Masche und benötigen Ihre Hilfe.
Netto: Rückruf der Gartenkabeltrommel Outdoor 25 Meter der Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG
Netto Marken-Discount und die Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG aus Tübingen rufen die Gartenkabeltrommel Outdoor 25 Meter zurück. Was mit der Kabeltrommel nicht stimmt, erfahren Sie in diesem Artikel. Außerdem verraten wir Ihnen, wo und wie Sie die gekauften Kabeltrommeln zurückgeben können.
Facebook Abofalle: Weißer Bär zerreißt die Frau in Sekunden
In typischer Kettenbrief-Manier verbreitet sich aktuell auf Facebook ein Video. Der Beitrag zeigt ein Vorschaubild mit einem Bär und eine Frau im Wasser. Doch dieses Facebook-Video ist vor allem für den Nutzer, der das Video ansehen möchte, gefährlich. Wir erklären, warum Sie den Video-Link nicht anklicken sollten.
Vorsicht: Rechnung / Lieferschein zur Bestellung 23082 von Amazon ist eine Phishing-E-Mail
Aktuell kursiert eine vermeintliche E-Mail des Versandgroßhändlers Amazon in den virtuellen Briefkästen der Nutzer. Was es mit der Nachricht mit dem Betreff „Rechnung / Lieferschein zur Bestellung 23082“ auf sich hat und warum Sie diese Nachricht besser löschen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Kaffeehelden.eu: Seriöser Onlineshop oder Fakeshop – Ihre Erfahrungen
Espressokocher, Espressomaschinen, Filterkaffeemaschinen, Kaffeemaschinen, Kaffeevollautomaten und Kapselmaschinen, also alles rund um den Kaffeegenuss können Sie auf der Webseite Kaffehelden.eu bestellen. Beschwerden über diesen Shop und Ungereimtheiten auf der Webseite lassen allerdings nichts Gutes erahnen. Wir haben den Shop einmal genauer unter die Lupe genommen.
WhatsApp Kettenbrief mit neuen romantischen Emoticons ist gefährlich
Vorsicht ist bei dem Kettenbrief in WhatsApp geboten, der Ihnen neue romantische Emoticons verspricht beziehungsweise einen Link mit dem Stichwort „Emoticon4.me“ enthält. Denn geben Sie Ihrem Verlangen nach den kleinen gelben Smileys nach, wird Ihr Browser gesperrt. Wenn Sie Glück haben, gelangen Sie nur in eine Abofalle oder landen auf wilden Sexseiten. Und das ist noch längst nicht alles, was passieren kann.
reichelt-versand.com: Wie seriös ist der Onlineshop – Domain offline!
Auf den Onlineshop reichelt-versand.com haben uns nun schon mehrere Leser aufmerksam gemacht. Einige sind der Meinung, dass es sich um einen Fakeshop handeln könnte. Wir haben uns den Onlineshop aus Deggendorf etwas näher angesehen und interessante Parallelen zu einem anderen Webshop festgestellt.