Drohungen per Smartphone werden verschickt, seit dem es SMS-Nachrichten gibt. In den letzten Tagen machte eine SMS mit religiösem Hintergrund die Runde. Wir erklären, wie Sie sich beim Erhalt solcher SMS-Nachrichten verhalten sollten.
Jahr: 2017
Identitätsdiebstahl: Datenmissbrauch per E-Mail für Auslansüberweisung
Ihre Freunde werden von Ihnen per Mail kontaktiert, obwohl Sie gar nicht geschrieben haben? In den Nachrichten in Ihrem Namen geht es natürlich um Geld, welches Ihre Kontakte via Überweisung freundlicherweise auslegen sollen. Bei uns hat sich ein Leser gemeldet, dem das gerade passiert. Warum und wer steckt dahinter?
dyson-exclusive.de: Achtung Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen
musikliebling.com: Wie sicher ist der Einkauf in dem Webshop? Ihre Erfahrungen
Ist der Einkauf in dem Onlineshop musikliebling.com sicher? Diese Frage haben uns gleich mehrere Verbraucher gestellt. Hinter dem Webshop steht die Musik Liebling GmbH. Wir haben uns die Webseite etwas näher angesehen, auf der Sie Musikinstrumente zu Schnäppchenpreisen bekommen.
Facebook Konto: Kettenbrief mit Warnung vor gehacktem Profil und YouTube-Link
Auf Facebook gibt es immer wieder Kettenbriefe, gefälschte Seiten und andere Betrügereien. Aktuell gibt es einen Status-Post, in dem es darum geht, dass Hacker Profile kopieren und Ihre Freunde um Geld anbetteln sowie um das Versenden von YouTube-Links. Wir prüfen, was dahintersteckt.
Discounter: Rasierklingen in Lebensmitteln gefunden
Nachdem in einem Discounter in Niedernhausen (Hessen) am 18.11.2017 zwei Rasierklingen in Lebensmitteln gefunden wurden, durchsuchte die Polizei den kompletten Markt. Dabei wird in der Pressemeldung der Polizei nicht darauf eingegangen, um welchen Discounter es sich genau handelt.
Polizeimeldung zu kkgtechnik.de: Verdacht des Warenbetruges
Auch bei uns haben sich in den vergangenen Wochen die Anfragen zu dem Onlineshop KKG Technik gehäuft. Jetzt gibt es eine Polizeimeldung zum aktuellen Stand der Ermittlungen gegen das Unternehmen. Im Internet mehren sich zudem die Meldungen von unzufriedenen Kunden, welche keine Ware erhalten haben.
Onlineshops für Heimelektronik unter Fakeshopverdacht – Ihre Erfahrungen
Gerade im Bereich der Heimelektronik schießen die Fakeshops in der Vorweihnachtszeit wie Pilze aus dem Boden. Aufgrund verschiedener Verdachtsmomente unserer Leser haben wir uns die Webshops versandwelt-klingel.net und hipstronik.de näher angesehen und geprüft, ob etwas nicht stimmt. Unsere Faktenchecks verraten, auf welche Unstimmigkeiten wir gestoßen sind.
karamos.net / karamos.eu: Achtung Fakeshops!!! – Ihre Erfahrungen
Weihnachten steht wieder vor der Tür und schon mehren sich die Berichte über mutmaßliche Fakeshops. Auch karamos.net / karamos.eu wurde so in unseren Fokus gerückt. Na dann schauen wir uns den Onlineshop mal genauer an. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.
versandhaus-maahs.com: Vorsicht Fakeshop – nicht einkaufen – Ihre Erfahrungen
Wir warnen vor dem dem Onlineshop mit der Webadresse versandhaus-maahs.com, wo Sie Kühlschränke, Kaffeeautomaten, Gartengeräte, Haushaltwaren und Multimedia-Produkte zu günstigen Preisen bekommen. Für den Verbraucher ist hier nicht auf den ersten Blick erkennbar, dass es sich mutmaßlich um einen Fakeshop handelt. Wir haben uns die Internetseite genauer angesehen und erklären, warum sie in dem Webshop nicht einkaufen sollten.