Derzeit werden wieder gefälschte Rechnungen im Namen von Amazon versendet. Im Anhang befindet sich eine HTML-Datei, über die Betrüger Schadsoftware verbreiten beziehungsweise Daten stehlen. Wir erklären, wie die Spam-E-Mails aussehen und wo die Gefahr lauert.
Jahr: 2019
ravab.eu: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen.
Vom Weber-Grill über Küchengeräte bis zu Smartphones, Fernseher und Kaffemaschinen finden Sie im Onlineshop ravab.eu jede Menge Sonderangebot. Doch wie sicher ist der Einkauf? Handelt es sich um ein Schnäppchen oder eine Falle?
BKA warnt: Betrügerische Handelsplattformen für binäre Optionen führen zu Geldverlust
Aldi Nord: Rückruf von Gletscherkrone Porridge wegen Fremdkörper
Aldi Nord muss schon wieder mehrere Produkte eines Herstellers zurückrufen. Sie könnten sich an Fremdkörpern verschlucken, die nicht in das Lebensmittel gehören. Wir erklären, welche Porridge Sorten zurückgerufen werden und was Aldi-Kunden jetzt tun sollten.
babylove: Gesundheitsgefahr durch Babynahrung – Rückruf
Die Drogeriemarktkette dm ruft verschiedene Produkte der Marke babylove zurück. Eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden. Welche Produkte Sie Ihrem Baby nicht mehr geben sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
netzteileladen.de: Wie seriös ist der Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop netzteileladen.de bekommen Sie jede Menge Netzteile für Computer und Smartphones. Besonders teuer sind Netzteile für Acer, Apple oder Toshiba nicht. Doch wie sicher ist der Einkauf in dem Webshop? Wir klären Sie auf.
Depot ruft Bambus-Geschirr zurück – Gesundheitsgefahr
Die Gries Deco Company GmbH, auch als Depot bekannt, ruft die Schalen „Grafik“ und „Dots“ aus Bambusfaser zurück. Unter bestimmten Verwendungsbedingungen wird Formaldehyd an die Lebensmittel abgegeben, die sich in der Schüssel befinden.
Rufnummernmissbrauch kann jeden treffen – Das sollten Sie wissen
Wir erhalten immer mehr Beschwerden von Verbrauchern, deren Rufnummer für betrügerische Zwecke missbraucht wurde. Wenn das geschieht, ist der eigene Anschluss oft nicht mehr nutzbar. Wir erklären, woran Sie einen Missbrauch Ihrer Telefonnummer erkennen und was Sie tun können.
Achtung Fakeshop: jecomputer-diamonds.com ist nicht echt
Der Onlineshop jecomputer-diamonds.com bietet Ihnen Schnäppchen im Heimelektronikbereich wie Konsolen, Handys, Tablet-PCs, Smart TVs und so weiter. Doch die Webseite hat ein Problem. Sie nutzt die Daten von einem anderen Webshop und begeht Datenmissbrauch. Woran Sie den Betrug erkennen? Wir zeigen es Ihnen.
Paypal: Aktualisieren Sie Ihre abgelaufene Kreditkarte bei PayPal – Echt oder Fake
Uns erreichen immer wieder Anfragen zu einer E-Mail von PayPal, die über eine abgelaufene Kreditkarte informiert. Viele Nutzer vermuten hinter der Nachricht einen Phishing-Angriff. Wir klären in diesem Artikel auf, ob Sie der Nachricht trauen können oder ob es sich um Spam handelt.