Sie haben ein Angebot bei eBay Kleinanzeigen eingestellt und erhalten nun eine Nachricht, dass Ihre Anzeige in einer Woche ausläuft. Kann diese Nachricht wirklich von eBay Kleinanzeigen kommen? Wir erklären, woran Sie erkennen, dass diese Nachricht echt ist.
Jahr: 2019
WhatsApp: Sicherheitsbenachrichtigungen anzeigen – unsichere Chats erkennen
In WhatsApp gibt es jede Menge Funktionen für einen sicheren Austausch von Nachrichten. Einige davon sind den Nutzern oft gar nicht bekannt. Dazu zählen die Sicherheitsbenachrichtigungen, die Ihnen unsichere Chats anzeigen. Wir erklären, wie Sie bei einer möglichen Änderung des Chatpartners informiert werden.
kramer-haushalt.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht. Ihre Erfahrungen
Rückruf Kaufland: K-Classic Kokosraspel fein geraspelt – erhöhter Schwefeldioxid-Gehalt
Die August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG ruft die bei Kaufland verkauften K-Classic Kokosraspel, fein geraspelt, ungeschwefelt zurück. Als Grund wird ein erhöhter Schwefeldioxid-Gehalt (Sulfit) angegeben, der bei Verzehr gesundheitliche Folgen haben kann. Allergische Reaktionen sind möglich.
Lidl Rückruf: Milbona Gouda jung gerieben – Kunststoffteilchen
Der bei Lidl verkaufte Reibekäse „Milbona Gouda jung gerieben“ vom Hersteller Delicateur wird zurückgerufen. Als Grund wird angegeben, dass sich in einigen Packungen Kunststoffteilchen befinden können. Dadurch besteht eine Gesundheitsgefahr.
Datenpanne: 617 Millionen Mail-Adressen und Passwörter stehen zum Verkauf – beliebte Webseiten betroffen
Im Darknet ist eine Datenbank mit rund 617 Millionen Accountdaten zum Kauf angeboten wurden. Dabei stammen die Daten nach Medienberichten zufolge von beliebten Webseiten, die teilweise auch in Deutschland genutzt werden. Laut den Medien berichten die Verkäufer davon, noch mehr sensible Daten zu besitzen.
Entwarnung: E-Mail mit DPD-Paketankündigung „Verfolgen Sie Ihr Paket…“ kann echt sein
Wir erhalten immer wieder Anfragen zu E-Mails des Paketdienstes DPD. Ein Großteil der Benachrichtigungen sind gefälscht. Da der Dienstleister aber auch echte E-Mails mit der Ankündigung eines Paketes versendet, sind viele Verbraucher verständlicherweise verunsichert.
Amazon: Kuriose Pakete ohne Bestellung. Sind das Geschenke?
Einige Verbraucher bekommen ein Paket von Amazon, ohne etwas bestellt zu haben. Handelt es sich um einen irrtümlichen Versand, einen Datenmissbrauch oder gar ein Geschenk. Und dürfen die Kunden die Ware darin behalten? Die Verbraucherzentrale klärt auf.
Verbraucherzentrale warnt: Rechnungen für VIP-Zugang bei Seitensprung.tv
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen berichtet von Rechnungen für einen VIP-Zugang auf der Webseite Seitensprung.tv. Teilweise wurde die Seite von Verbrauchern nicht einmal besucht. Was hat es mit den Rechnungen auf sich?
mixkiste.de und mixkauf24.website: Fakeshops mit bekannten Angaben
In den Onlineshops mixkiste.de und mixkauf24.website bekommen Sie Geräte für den Haushalt zu guten Preisen. Doch lassen Sie sich von dem optisch hergerichteten Shop nicht blenden. Die Probleme finden sich bei einem genauen Check der Webseite. Wir verraten, warum Sie bei mixkiste.de und mixkauf24.website nicht einkaufen sollten.