Zum Inhalt springen
Verbraucherschutz.com
  • Warnungsticker
  • Unser Angebot
    • Alle Beiträge
    • Rückrufaktionen
    • Verbraucherwelt
    • Anleitungen
    • Ratgeber
    • Tipps
    • Was ist?
  • Unterstützen
    • Wir helfen Ihnen
    • Unterstützung / Hilfe
    • Kostenloser Newsletter
  • Betrug melden

Monat: März 2020

Symbolbild WhatsApp

WhatsApp Kettenbrief zu Video Move your cucu: URGENT: Tell all the contacts on your list not to accept a video called

26. Oktober 202031. März 2020 von Kai Sommer

Ein Kettenbrief auf WhatsApp warnt vor einen Video mit dem Namen „Move your cucu“. Dabei soll es sich um einen gefährlichen Virus handeln, der das Smartphone formatiert. Wir erklären, was Sie dazu wissen müssen.

Artikelbild Fakeshopverdacht

elec-stache.de: Wie seriös ist der Onlineshop? Ihre Erfahrungen

31. März 2020 von Kai Sommer

Spielkonsolen zum Sonderpreis gibt es in dem Onlineshop auf elec-stache.de. Allerdings raten wir dringend von einem Einkauf ab. Vermutlich werden Sie die bestellte Ware nie bekommen. Wir erklären was hier nicht stimmt.

2020-03-31 Polizei warnt Betrug Gesundheitsamt Coronatest

Vorsicht Fake: Falsche Mitarbeiter vom Gesundheitsamt machen Corona-Test für Bares

31. März 2020 von Kai Sommer

Fast täglich entdecken wir neue Betrugsmaschen, vor denen wir Sie direkt warnen. Aktuell bekommen Verbraucher Anrufe von einem Mitarbeiter des Gesundheitsamtes. Teilweise klingeln die Betrüger auch direkt an der Wohnungstür. Und dann wird mit einem Fake-Coronatest abgezockt.

kikimini.com Onlineshop Chinashop Bewertung Erfahrung

kikimini.com: Wie seriös ist der Onlineshop für Damenmode?

31. März 2020 von Kai Sommer

Auf der Startseite sehen Sie junge Modells mit ausgefallenen Kleidern. Zudem werden zu den reduzierten Preisen weitere Rabatte in Aussicht gestellt. Ein gutes Geschäft für Schnäppchenjäger. Doch wie sicher ist der Einkauf auf kikimini.com?

Symbolbild Fake Fakeshop

sommerdeal24.com: Gartenzubehör preisgünstig einkaufen?

31. März 2020 von Patricia Wolf

Auf der Webseite sommerdeal24.com bekommen Sie Gartenzubehör wie Mähroboter aber auch Haushaltsgeräte zu günstigen Preisen. Doch was passiert, wenn Sie Ware in diesem Onlineshop ordern? Bekommen Sie die Produkte oder handelt es sich um einen Fakeshop?

soforthilfe-fur-corona.de Fake Seite Spam Betrug

soforthilfe-fur-corona.de: Warnung vor Fake-Seite – Keine Daten eingeben!

31. März 2020 von Kai Sommer

Immer mehr Betrüger nutzen die aktuelle Coronakrise, um ahnungslose Menschen abzuzocken. Dabei haben sie es nun auch auf die Menschen abgesehen, die dringend die Hilfe und Unterstützung der Gemeinschaft benötigen. Wir erklären, warum das Angebot unter soforthilfe-fur-corona.de unseriös ist.

2020-02-27 WhatsApp Kettenbrief Coronavirus Arzttipps

WhatsApp Kettenbrief: Ein italienischer Arzt, der im Shenzhener Krankenhaus in China arbeitete … Echt oder Fake?

31. März 2020 von Kai Sommer

Mehrere Kettenbriefe auf WhatsApp geben vermeintlich nützliche Hinweise zum Coronavirus (COVID-19). In sozialen Netzwerken sorgt das für Verunsicherung. Aktuell geht es um eine spezielle Atemtechnik, eine Trink-Therapie und angebliche Informationen aus Kanada.

2019-11-19 Kettenbrief WhatsApp Dark-Mode

Kettenbrief WhatsApp & Facebook: Roby Facchinetti spendet mit YouTube-Video Geld an italienisches Krankenhaus?

30. März 2020 von Patricia Wolf

Ein WhatsApp Kettenbrief suggeriert, dass Sie ein Video auf YouTube anklicken und damit Geld an ein italienisches Krankenhaus spenden. In dem Video ist der italienische Sänger Roby Facchinetti mit seinem Hit Rinascerò, Rinascerai zu sehen. Doch der Kettenbrief ist irreführend.

Fakeshop Symbolbild

cyber24.digital: Billige Technikprodukte oder Fakeshop?

30. März 2020 von Patricia Wolf

Jede Menge preisgünstige Technik-Produkte finden Sie in dem Onlineshop cyber24.digital. Doch sind Smartphone, Fernseher, Kameras und Co. wirklich so günstig. Oder laufen Sie Gefahr, auf einen Fakeshop hereinzufallen? Wir haben das für Sie geprüft.

Symbolbild REWE

Tolle Aktion: REWE verlost 2.000 Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro

30. März 2020 von Franziska

Ein Gewinnspiel von Rewe sorgt derzeit im Internet für Furore. Darin verlost der Lebensmittelhändler 2.000 Gutscheine im Wert von 50 Euro. Dafür sollen Sie einfach ein Bild oder Video auf der entsprechenden Seite hochladen. Kann das wirklich war sein? Oder handelt es sich hier um einen Fake?

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite13 Weiter →

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking

Verbraucherschutz.com

  • Über uns
  • Medienservice
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Warnungen

  • Gefahr
  • Betrug
  • Fälschung
  • Abzocke
  • Fake

IT

  • Internet
  • Computer
  • Daten
  • Webseite
  • Cyberkriminatlität

Online Einkaufen

  • Fakeshop
  • Onlineshopping
  • Einkaufen
  • Fälschung
  • Werbung

Finanzen

  • Geld
  • Paypal
  • Kredit
  • Kreditkarte
  • Onlinebanking
Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen