Erneut gibt es einen Onlineshop, der angeblich mit Insolvenzware und Sonderposten handelt. Es gab bereits einige Onlineshops mit diesem System, die sich alle als Fakeshops herausstellten. Können Sie auf insolvenzhandel-antwerpen.eu sicher einkaufen oder handelt es sich hier auch um Betrug?
Monat: August 2020
Payback: Diebstahl von Punkten – Was sagt Payback dazu?
Immer mehr LeserInnen beschweren sich über die unberechtigte Einlösung von Payback-Punkten durch Dritte. Was ist an dem Punktediebstahl dran? Und was sagt Payback dazu? Ist Payback unsicher? Wir haben uns mit dem Unternehmen in Verbindung gesetzt.
Spotify E-Mail: Neue Anmeldung bei Spotify – Echt oder Fake?
safelift-de.com: Wie seriös ist der Webshop für multifunktionelle Büstenhalter?
In dem Onlineshop safelift-de.com wird Ihnen ein Büstenhalter zum Sonderpreis angeboten. Dieser soll der perfekteste Büstenhalter sein, den Sie je bekommen haben.Welche Erfahrungen gibt es mit dem Shop? Wir haben uns safelift-de.com genauer angesehen und verraten Ihnen, welche Punkte Sie über den Webshop wissen sollten.
E-Mail von Google: Helfen Sie uns, die Sicherheit Ihres Google-Kontos zu erhöhen
Haben Sie eine E-Mail von Google mit dem Betreff „Helfen Sie uns, die Sicherheit Ihres Google-Kontos zu erhöhen“ erhalten? In der Nachricht steht Ihre eigene E-Mail-Adresse. Was hat es damit auf sich? Wir klären das und ob die E-Mail wirklich von Google stammt.
gartoran.de: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
Gartenfreunde finden in dem Webshop gartoran.de jede Menge Produkte zum Schnäppchenpreis. Gibt es diese Angebote wirklich oder werden Sie hier betrogen? Da Sie per Vorkasse bezahlen sollen, bleiben Sie auf dem Schaden sitzen, wenn keine Ware geliefert wird. Wir haben den Onlineshop überprüft.
Facebook: Lidl verteilt kostenlose Geschenkgutscheine – Echt oder Fake?
Lidl verschenkt zum 47. Jubiläum pro Haushalt einen kostenlosen Geschenkgutschein. Dieses Versprechen ist derzeit auf Facebook zu finden. Doch gibt es die Gutscheine wirklich oder lauert hier eine Abofalle?
Amazon: Woher kommt der Name des Versandhändlers und was bedeutet Amazon?
Eine Bestellung bei Amazon ist schnell erledigt. Die wenigsten Kunden wissen jedoch, woher der Name Amazon kommt und warum Jeff Bezos sein Unternehmen ausgerechnet Amazon genannt hat. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zur Herkunft des Namens Amazon.
(Un)sichere Zahlungsmethoden im Internet: Das müssen Sie wissen
Beim Umgang mit Geld ist eine gewisse Vorsicht notwendig. Dies gilt auch für den Bereich des Online-Shoppings. Statt eines persönlichen Kontakts wie im Ladengeschäft müssen sich Verbraucher auf die Seriosität der Portale verlassen können. Doch welche Bezahlmöglichkeiten sind im Internet wirklich sicher und was ist beim Zahlen im Netz zu beachten?
jospants.com: Wie seriös ist der Onlineshop für Reiter-Mode? Ihre Erfahrungen
Reitsport-Fans finden in dem Onlineshop unter jospants.com jede Menge Mode und Zubehör. Oberflächlich betrachtet entsteht der Eindruck, dass es sich um einen deutschen Webshop handelt. Wir haben uns angesehen, wie sicher der Einkauf auf jospants.com ist.