Sie haben Post von einem Inkasso-Unternehmen bekommen, welches Geld von Ihnen fordert? In diesem Fall sollten Sie nicht ungeprüft zahlen. Teilweise handelt es sich um Betrüger, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Oder die Inkasso-Forderungen sind unberechtigt beziehungsweise das Inkasso-Büro nicht zugelassen.
Monat: September 2020
eisschild.com: Fesche Damenbekleidung oder billige China-Ware?
Besonders Frauen freuen sich über die angebotene Boutique-Mode zum kleinen Preis in dem Onlineshop eisschild.com. Die Bilder der angebotenen Textilien machen einen guten Eindruck. Dennoch sind Probleme zu vermuten, da es sich um keinen deutschen Onlineshop handelt. Wir haben genauer hingesehen.
jardoo.net: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
hypsport.shop (Hypervolt): Wie seriös ist der Onlineshop für das Nackenmassagegerät?
In dem Onlineshop Hypervolt unter hypsport.shop wird ein Nackenmassagegerät angeboten. Beworben wird die Webseite unter anderem in sozialen Netzwerken. Wir haben die Webseite näher angesehen und erklären, was Sie vor dem Kauf wissen sollten.
Ohrringe und Creolen von TEDi zurückgerufen – erhöhte Nickelwerte
Die TEDi GmbH & Co. KG ruft Ohrringe und Creolen zurück. Als Grund werden erhöhte Nickelwerte angegeben, welche nachgewiesen wurden. Damit könnte der Schmuck Allergien auslösen. Verwenden Sie die betroffenen Ohrringe und Creolen nicht mehr.
Vorsicht Spam: E-Mails mit Bitcoin-Kontostand führt in die Bitcoin-Falle oder zu Geldanlage-Betrügern
Haben Sie auch eine E-Mail mit dem Betreff „Ihr BTC-Brieftaschenwert: EUR 4.335“ oder ähnlich bekommen?. Diese Spam-Nachrichten mit teils verschreckenden Betreffzeilen oder einem vermeintlichen Kontostand verärgern viele Verbraucher. Der Inhalt dieser E-Mail entpuppt sich als plumpe Werbung für dubiose Tradingseiten / Geldmaschinen mit binären Optionen.
autonomclothing.co: Ihre Erfahrungen mit dem Onlineshop
Schicke und moderne Klamotten, die besonders die Jugend ansprechen, werden im Onlineshop autonomclothing.co zum Verkauf angeboten. Einige Nutzer beschweren sich über längere Lieferzeiten und eine schwierige Kontaktaufnahme. Wir haben uns den Shop einmal genauer angesehen.
Job-Scamming: Was ist das und welche Gefahren lauern hier?
Hätten Sie gern einen Nebenverdienst, den Sie bequem von zu Hause aus erledigen könnten, nicht viel machen müssten und dafür eine gute Bezahlung erhalten? Diese Voraussetzungen erfüllen einige Jobs, die im Internet angeboten werden. Doch sind diese Angebote seriös oder zahlen Sie am Ende drauf?
Verbraucherzentrale warnt: Kostenlose Kreditkarten führen häufig in Abzock-Fallen
Seit Jahren erhalten wir Beschwerden von Verbrauchern, die plötzlich eine Kreditkarte per Nachname oder eine Mahnung von einem Inkassobüro für eine vermeintliche Kreditkartenbestellung erhalten. Einige Anbieter möchten mit einem Klick gleich drei kostenpflichtige Verträge abschließen. Was können Sie dagegen tun?
ingadoo.com: Vorsicht Fakeshop! Ihre Erfahrungen
Auf ingadoo.com bekommen Sie jede Menge Elektronik. Von Digitalkameras über Computer bis zu Waschmaschinen und Küchengeräte gibt es viele Sonderangebote. Sie sollten sich nicht von der schönen Webseite blenden lassen. Wir haben überprüft, ob Sie hier sicher einkaufen können oder es sich um Betrug handelt.