Verbraucherschutz möchte Ihnen Push-Benachrichtigungen schicken.

Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.



WhatsApp Nachricht von Finja25 führt in Sexfalle – Nachricht nicht zugestellt


Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Aktuell verbreiten sich wieder E-Mails, die augenscheinlich von WhatsApp stammen. Doch die Nachrichten vom Absender „WhatsApp-Nachricht“ führen auf eine Sexseite. Diese führt angeblich Experimente durch und sie müssen komischen Forderungen zustimmen…Was steckt dahinter?

Nachrichten im Namen von WhatsApp hatten wir schon häufiger. Zuletzt führten die E-Mails im Namen von WhatsApp auf Webseiten mit binären Optionen. Selbstverständlich raten wir Ihnen auch in der aktuellen E-Mail von einem Klick auf die Links in der Nachricht ab. Denn Sie wissen letzten Endes nicht, auf welche Webseite Sie geleitet werden. 

Die derzeitige Nachricht mit dem Betreff „Nachricht nicht zugestellt: Finja25: Hey, Lust auf ein heiss…“ vom Absender „Whatsapp-Nachricht“ mit der E-Mail[email protected]“ führt Sie aktuell auf eine dubiose Webseite. Was dahinter steckt, lesen Sie im Artikel.

Vorweg möchten wir aber noch einmal in aller Deutlichkeit darauf hinweisen, dass WhatsApp mit dem Versand dieser Nachrichten nichts zu tun hat.

Verpassen Sie keine Warnung. Hier können Sie uns folgen:

Wie sieht die vermeintliche WhatsApp-Nachricht aus?

Hallo I,

eine Whatsapp-Nachricht von Finja25 konnte Dir nicht zugestellt werden.
Der Inhalt der Nachricht lautet “ Hey, Lust auf ein heisses gemeinsames…[Nachricht gekürzt]“.

Um die gesamte Nachricht zu lesen klicke hier, um zum neuen Whatsapp-Nachrichten-Center zu kommen:

http://www.werden7.date/…./nachricht545656/

Um das Whatsapp-Provil von Finja25 zu sehen klicke hier:
http://www.werden7.date/…./Finja25/

Viel Spass noch wünscht Dir dein
Whatsapp-Team Deutschland


Von Whatsapp abmelden?
Impressum:
Ursula Fisher
Leipziger Straße 46
34289 Zierenberg
E-Mail: [email protected]
http://www.werden7.date/abm/…./

Ob der im Impressum genannte Name mit der Anschrift wirklich echt ist, mag bezweifelt werden. Vermutlich stammen die Daten eher aus einem Datenklau, einer Phishing-Attacke oder einer anderen Form des Ausspähens persönlicher Daten. 

Wo führen die Links in der E-Mail hin?

Generell entscheidet der Versender der E-Mails, auf welche Webseiten er Sie lockt. Deswegen sollten Sie mit den Links in unaufgefordert zugesendeten Nachrichten immer sehr vorsichtig sein. Denn es ist durchaus möglich, dass Sie in Abofallen oder auf Webseiten mit Schadsoftware gelockt werden.

Aktuell führen die Links auf eine dubiose Sexseite mit der URL „datingfun24.info“, welche anonym registriert wurde. Der Webseitenbetreiber möchte folglich nicht erkannt werden. Dass es sich hier noch um legale Sachen handelt, ist eher unwahrscheinlich. Ein Impressum gibt es nämlich zunächst auch nicht.

Im Gegenteil. Es wird Zeitdruck ausgeübt:

Du musst bis zum 15.07.2017
anmelden

Danach wird die Seite
entfernt!

Es wird auf Geheimhaltung gedrungen:

Behandeln Sie den Trick vertraulich!
Poste diesen Trick NIEMALS auf Facebook oder anderen Social Communitys.

Auf der Webseite sollen Sie sich dann mit Ihren Daten (E-Mail, Geburtstag, Land, PLZ sowie einem Benutzernamen und einem Passwort) anmelden. Auch hier gibt es kein Impressum, dafür aber Bilder von sehr freizügig bekleideten Frauen.

Heute aktuell: Das müssen Sie gelesen haben:

Wer steckt dahinter?

Wenn Sie sich die AGBs zu der kostenfreien Registrierung durchlesen, fällt auf, dass es sich um ein Unternehmen namens Mazomedia SIA aus Riga handelt.

Das Unternehmen bietet auf der Webseite Chats und weitere Dienstleistungen an, die zum Teil auch kostenpflichtig sein können. Und genau hier kann dann auch die Falle lauern.

Auch die Abfrage der Domaindaten, wo die AGBs stehen (singlesonsearch.de), macht uns nicht schlauer.  Domaininhaber ist die Mincom Enterprises Limited aus Zypern Als Ansprechpartner ist eine deutsche Adresse angegeben. 

Erpressung: Nach Chat mit Nacktvideo erpresst

Immer wieder berichten Polizeidienststellen von Vorfällen, bei denen Opfer nach einem Chat mit bis dahin unbekannten Personen mit einem Nacktvideo erpresst wurden. Die Veröffentlichung können die Opfer nur gegen eine Geldzahlung stoppen. Genaueres zu den

51 comments

Deswegen möchten wir Sie noch einmal ausdrücklich davor warnen, die Links anzuklicken. Löschen Sie die Nachricht am besten sofort.

Haben Sie ähnliche E-Mails erhalten?

Sollten Sie ähnliche Nachrichten im Namen von WhatsApp erhalten haben, leiten Sie uns diese an [email protected] weiter.

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal spenden | Überweisung | Weitere Möglichkeiten

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal | ÜberweisungSonstige

Weitere interessante Meldungen zu WhatsApp

WhatsApp stellt beliebte Funktion in Deutschland ein

Der beliebte WhatsApp-Messenger stellt eine Funktion ein. Zukünftig können Sie Ihre Chats nicht mehr exportieren und mit anderen teilen. Wir verraten Ihnen, was Sie beachten müssen und ab wann diese Neuerung gilt.

0 Kommentare
WhatsApp Kettenbrief: Bombenanschlag via DHL-Paket in Potsdam – Fake-Warnung?

In einer WhatsApp-Nachricht heißt es, dass man keine DHL-Pakete mehr annehmen soll, weil sich darin Paketbomben befinden könnten. Das berichtet unser Kooperationspartner mimikama.at. Ist die Nachricht übertrieben oder sollte sie aufgrund der aktuellen Situation beherzigt

0 Kommentare
Facebook & WhatsApp Kettenbrief: „Familienkasse zahlt für jedes Kind 500 €“ ist ein Fake

Wieder ist Aufruhr im Netz, weil ein Kettenbrief in den beliebten sozialen Netzwerken Facebook und WhatsApp 500 Euro extra Kindergeld verspricht. Dazu soll man einen Link anklicken und ein Formular ausfüllen. Wir haben uns die

0 Kommentare
Facebook Kettenbrief: Frist morgen – Kann man damit Richtlinien widersprechen?

Immer wieder tauchen Kettenbriefe in Facebook auf, mit denen Sie Facebookrichtlinien angeblich widersprechen können. Aktuell macht ein Kettenbrief die Runde, der mit „Frist morgen!“ beginnt. Ob Sie diesmal den Richtlinien des öffentlichen Netzwerks widersprechen können?

0 Kommentare
Facebook/WhatsApp-Kettenbrief: WhatsApp Messenger wird kostenpflichtig

Nachdem längere Zeit Ruhe war ist aktuell ein alt bekannter Kettenbrief auf Facebook und per WhatsApp erneut im Umlauf. Danach wird laut einem Jim Balsamico (CEO der WhatsApp) eine Strafgebühr von 25 Euro fällig, wenn sie

3 comments
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar