Das neue Jahr 2020 ist erst wenig Tage alt. Und schon warnen US-Behörden und Verbraucherschutz-Organisationen davor, die Jahreszahl 2020 abzukürzen. Warum so eindringlich vor dem Abkürzen gewarnt w
Sie sind auf eine Phishing E-Mail hereingefallen und haben Ihre Daten auf einer gefälschten Webseite eingegeben und nun funktionieren die Passwörter nicht mehr? Das kann auch nach einem Datendiebsta
|
von Timo Schwarz
Datenschutz und WhatsApp ist ein Thema, welches jeden Nutzer etwas angeht. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, sollten Sie wissen, welche Datenschutz-Einstellungen möglich sind. Wir zeigen Ihnen, wie
|
von Patricia Wolf
Im Jahr 2020 gibt es eine große Neuerung bei Onlinewarnungen.de. Denn aus dem Portal wird Verbraucherschutz.com. Darüber hinaus können sich unsere Leser über weitere Innovationen freuen. Welche da
|
von Patricia Wolf
Der beliebte WhatsApp-Messenger stellt eine Funktion ein. Zukünftig können Sie Ihre Chats nicht mehr exportieren und mit anderen teilen. Wir verraten Ihnen, was Sie beachten müssen und ab wann dies
|
von Patricia Wolf
Babywippen, Actionbikes und Kinderspielzeug gibt es in dem Onlineshop spieleinsel.net zum kleinen Preis. Die Webseite lockt Verbraucher mit bis zu 25 Prozent Rabatt auf die angebotene Ware. Da st
|
von Patricia Wolf
Auf Facebook erhielt Rewe Ende Dezember einen Kommentar von einer Verbraucherin. Diese postete ein Foto mit einem aufgeschnittenen italienischen Backkunst-Baguette. Darin deutlich erkennbar ist ein bl
|
von Patricia Wolf
Mit einem Ausverkauf ab 1,99 Euro werden Sie aktuell in den Onlineshop enlamoon.com gelockt. Doch kann es das wirklich geben? Damen- und Herrenmode ab 1,99 Euro. Wie funktioniert das. Oder handel
|
von Patricia Wolf
Die Firma Decathlon ruft den Fahrrad-Kindersitz der Marke B’TWIN zurück. Ein bestehendes Sicherheitsrisiko ist der Grund für diesen Schritt. Warum der Kindersitz zurückgerufen werden muss un
|
von Timo Schwarz
Ihr PayPal-Konto wurde nach einem Phishing-Angriff oder durch eine Hacker-Attacke übernommen? Jetzt müssen Sie schnell reagieren, um den Schaden zu minimieren, die Angreifer auszusperren und Ihre Da
|
von Timo Schwarz
Sie sind als Kunde von Amazon auf einen Phishing-Angriff hereingefallen oder Ihr Amazon-Konto wurde scheinbar gehackt? Jetzt müssen Sie schnell reagieren, um die Hacker auszusperren und Ihre eigenen
|
von Kai Sommer
So können Sie beitragen
Werden Sie unser Held!
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Jetzt mithelfen!