Staubsauger, Handtrockner, Haartrockner und Raumklimageräte der Marke Dyson verkauft die Firma Königs Handel in ihrem Onlineshop dyson-exclusive.de. Wir haben uns den Shop nach einem Leserhinweis ei
Ist der Einkauf in dem Onlineshop musikliebling.com sicher? Diese Frage haben uns gleich mehrere Verbraucher gestellt. Hinter dem Webshop steht die Musik Liebling GmbH. Wir haben uns die Webseite etwa
|
von Franziska Baum
Auf Facebook gibt es immer wieder Kettenbriefe, gefälschte Seiten und andere Betrügereien. Aktuell gibt es einen Status-Post, in dem es darum geht, dass Hacker Profile kopieren und Ihre Freunde um G
|
von Franziska Baum
Nachdem in einem Discounter in Niedernhausen (Hessen) am 18.11.2017 zwei Rasierklingen in Lebensmitteln gefunden wurden, durchsuchte die Polizei den kompletten Markt. Dabei wird in der Pressemeldung d
|
von Franziska Baum
Auch bei uns haben sich in den vergangenen Wochen die Anfragen zu dem Onlineshop KKG Technik gehäuft. Jetzt gibt es eine Polizeimeldung zum aktuellen Stand der Ermittlungen gegen das Unternehmen. Im
|
von Franziska Baum
Gerade im Bereich der Heimelektronik schießen die Fakeshops in der Vorweihnachtszeit wie Pilze aus dem Boden. Aufgrund verschiedener Verdachtsmomente unserer Leser haben wir uns die Webshops versandw
|
von Franziska Baum
Weihnachten steht wieder vor der Tür und schon mehren sich die Berichte über mutmaßliche Fakeshops. Auch karamos.net / karamos.eu wurde so in unseren Fokus gerückt. Na dann schauen wir uns de
|
von Sebastian Bauer
Wir warnen vor dem dem Onlineshop mit der Webadresse versandhaus-maahs.com, wo Sie Kühlschränke, Kaffeeautomaten, Gartengeräte, Haushaltwaren und Multimedia-Produkte zu günstigen Preisen bekommen.
|
von Franziska Baum
Die Trader Joe’s Softfrüchte, Sorte Feigen der California Direct GmbH werden aktuell von Aldi Nord zurückgerufen. Grund dafür ist die Gesundheitsgefahr durch Schimmelpilzgift. Worauf Sie ach
|
von Franziska Baum
Was hat es mit der Webseite pcfix911.com auf sich? Leser haben uns informiert, dass sie von einem Support-Team angerufen, auf diese Webseite geschickt wurden und dann eine Support-Software laden
|
von Franziska Baum
Habe ich einen Amazon Gutschein im Wert von 500 € gewonnen, fragen sich derzeit viele Verbraucher. Kein Wunder, denn eine gefälschte E-Mail im Namen von Amazon suggeriert genau diesen Gewinn.
|
von Mike Belschner
So können Sie beitragen
Werden Sie unser Held!
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Jetzt mithelfen!